Landrats Blog

21. März

**Evakuierung und Sperrungen nach Bombenfund auf dem Werksgelände von Röhm in Weiterstadt**
*Entschärfung am Mittwoch, 22. März - Infotelefone eingerichtet*

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe kommt es am Mittwoch (22.) in Weiterstadt im Bereich des Stadtteils Riedbahn zu erheblichen Beeinträchtigungen. Bei der Überprüfung eines Baufeldes für eine Solaranlage durch die Firma Röhm wurde auf einem unbebauten Teil des Werksgeländes eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Wie der Krisenstab unter der Leitung des Landkreises Darmstadt-Dieburg mitteilt, handelt es sich um eine 500-Kilogramm-Bombe, die am Mittwoch durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Hessen entschärft wird.

Zur ihrer Sicherheit werden die Anwohnerinnen und Anwohner im Radius von 1.000 Meter um den betroffenen Bereich und der angrenzenden Bereiche, insbesondere des Weiterstädter Stadtteils Riedbahn, evakuiert.  Ein entsprechendes Betretungsverbot für die betroffenen Bereiche, ausgesprochen von den Städten Weiterstadt und Darmstadt, beginnt am Mittwoch (22.) um 8 Uhr und endet um 20 Uhr. Ab 11 Uhr werden die notwendigen Sperrungen auf der Bundesstraße 3 und 42 und der Bahnstrecken Darmstadt – Wiesbaden/Mainz und Darmstadt – Frankfurt vorgenommen sein. Neben den Straßen der zu räumenden Wohngebiete ist auch das gesamte Industriegebiet Nord der Stadt Weiterstadt (LOOP5, DECATHLON, MediaMarkt) betroffen.

Die Lage wird durch den Krisenstab unter Leitung des Landkreises Darmstadt-Dieburg in enger Abstimmung mit Polizei, Kampfmittelbeseitigungsdienst, Berufs- und Werkfeuerwehr, den beiden betroffenen Städten Weiterstadt und Darmstadt und den Unternehmen Röhm und Evonik nach Abschluss der Entschärfung beendet.

Von der Evakuierung betroffen sind folgende Straßen ganz oder teilweise:

Weiterstadt: Amselweg, Birkenweg, Feldstr., Finkenweg, Grüner Weg, Gutenbergstr., In der hohen Tanne, In der Krümme, Industriestr., Lagerstr., Riedbahnstr., Riedstr., Robert-Bosch-Str., Robert-Koch-Str., Rudolf-Diesel-Str., Sandstr., Wiesenstr., Zeppelinstr. .

Darmstadt: Am Weselacker, Akazienweg, Bunsenstr., Gräfenhäuser Str., Haasstr., Mainzer Str. (bis Pallaswiesenstr.), Michaelisstr. (bis Jugendzentrum), Nansenstr., Staudingerstr., Im Harras (bis Kölner Str.), Otto-Röhm-Str. (Filialen ALDI Süd und Möbelhaus mömax).

Die zu evakuierenden Anwohnerinnen und Anwohner werden am Mittwoch konkret von der Kommunalpolizei Weiterstadt und Stadtpolizei Darmstadt zum Verlassen ihrer Wohnung aufgefordert.

Hilfsbedürftige, die ihre Wohnung nicht eigenständig verlassen können, sollen sich über das Infotelefon melden. Für Evakuierte steht die Bürgerzentrum Weiterstadt (Carl-Ulrich-Straße 9-13) und Schneppenhausen (Gräfenhäuser Straße 23) sowie in Darmstadt die Käthe-Kollwitz-Schule (Koblenzer Str. 8 ) zur Verfügung.

Infotelefon Weiterstadt: 06150/400-1005

Infotelefon Darmstadt: 06151/13-2060

18. Februar

**HELAU – ÄLA – ORA – AHOI - HIE SCHLOTT**

Nach zwei harten, doch mit viel Kreativität gemeisterten Corona-Jahren können die Fastnachtsvereine im #LaDaDi endlich wieder durchstarten – und die Stimmung war am Samstagvormittag dementsprechend bestens.

Ich freue mich sehr, dass wir die Tradition des karnevalistischen Empfangs im Landratsamt nun endlich wiederaufnehmen können. Es ist sehr wichtig, dass auch dieser Kulturbrauch in unserem Landkreis erhalten bleibt. Deshalb ist es schön, zu sehen, dass so viele Vereine heute Morgen zu uns in den Kreistagssitzungssitzungssaal gekommen sind.

Ich danke ausdrücklich den Närrinnen und Narrhalesen des 1. FC Niedernhausen für ihre Darbietungen und Beiträge zum heutigen Empfang! Ich wünsche euch allen noch ein schönes Fastnachtswochenende.

In diesem Sinne rufe ich auf zu einem dreifach donnernden…

LaDaDi – Helau

Niedernhausen – Helau

LaDaDi - Helau

13. Februar

**Sportehrenpreis des LaDaDi verliehen**

Am vergangenen Samstag (11.) hatte ich zusammen mit Harry Diestelmann (Sportkreis) die ehrenvolle Aufgabe den Sportehrenpreis 2022 des Landkreis Darmstadt-Dieburg an die TSV Pfungstadt Faustball zu übergeben. Die Abteilung blickt in den vergangenen Jahren auf etliche Erfolge zurück. Ob es zuletzt die Deutschen Meisterschaften auf dem Feld (2022) und in der Halle (2022) oder der Triumph beim World Tour Finale in Brasilien (2022) sind: Es ist großartige was in Pfungstadt entstanden ist! Mit 14 Mannschaften nimmt der TSV Pfungstadt in der aktuellen Hallensaison 2022/23 am Spielbetrieb auf Landes- und Bundesebene teil. Neben den beiden Bundesligateams bei den Männern und Frauen werden auch neun Jugendmannschaften an den Start gehen. In diesem Jahr trägt der Verein außerdem zum dritten Mal in seiner Geschichte nationale Titelkämpfe (U16) aus. Bis dahin bin ich auf die weitere Entwicklung gespannt und drücke euch die Daumen!

24. Januar

Nach zwei Jahren Pause fand gestern Abend wieder der Neujahrsempfang des Sportkreis Darmstadt-Dieburg im Kreistagssitzungssaal statt. Mein Dank geht deshalb zu aller erst an den gesamten Vorstand des Sportkreises für die Organisation des kurzweiligen und geselligen Abends.

Im Mittelpunkt des Programms stand neben den Grußworten von Darmstadts (Sport)Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und der Vorsitzenden des Landessportbundes Juliane Kuhlmann ein hochinteressanter und zugleich beunruhigender Fachvortrag von Andrea Zemke (Vorstand Sportjugend Hessen) zum Thema Kindeswohlgefährdung im Vereinssport. Knapp 60.000 Kinder und Jugendliche sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Jahr 2021 Opfer von Vernachlässigung oder Gewalt geworden. Hinter jeder Zahl steht ein Einzelschicksal, mit gravierenden langfristigen Folgen. Das Wohl unserer Kinder ist eines unserer wichtigsten Güter und damit die Verpflichtung, sie auch vor körperlichen oder seelischen Gefahren zu schützen. An diesem Punkt müssen wir noch viel sensibler und wachsamer werden!

15. Januar

**Sportförderung im Landkreis Darmstadt-Dieburg**

An diesem Wochenende habe ich beim SV Viktoria 1913 Kleestadt die Sportförderbescheide unseres Landkreises übergeben: Im Jahr 2022 konnten 20 Vereine mit einer Förderung unterstützt werden – und das mit einer Fördersumme von insgesamt 148.600,00 Euro.

Bei gut der Hälfte der Anträge ist eine energetische Sanierung das Ziel (etwa die Umrüstung auf LED-Beleuchtung) oder energetische Sanierungen. Das zeigt: Unsere 319 Vereine im Landkreis Darmstadt-Dieburg zeigen sich im Zeichen des Klimawandels verantwortungsbewusst und sind mit ihren ehrenamtlichen Strukturen ohnehin eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Das unterstützen wir von Seiten unseres Landkreises gerne und das ist mir auch ein persönliches Anliegen.

Weitere allgemeine Informationen zur Förderung von Sportvereinen im #LaDaDi unter https://www.ladadi.de/nc/landkreis-verwaltung/ehrenamt-und-vereine/sport-und-vereinsfoerderung/foerderung.html?sword_list%5B0%5D=sportf%C3%B6rderung.

17. Oktober

**Einweihung der Jahresbaumallee an der Feldschneise**

Um unseren Wald schützen zu können, braucht es Information. Und die gibt es reichlich entlang der Jahresbaumallee an der Feldschneise im Wald bei Kranichstein. Diese Allee bietet eine "Galerie der Jahresbäume", die jetzt mit informativen Beschilderungen an den Bäumen versehen ist. Als Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ist es mir ein besonderes Anliegen, dass dieses Projekt mit finanzieller Hilfe jetzt realisiert werden konnte. 

Schon seit 1989 wird durch das Kuratorium "Baum des Jahres" eine bestimmte Baumart als Baum des Jahres ausgerufen, das Forstamt Darmstadt und der Kreisverband Darmstadt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald führen diese Tradition fort. Für das Jahr 2022 wurde übrigens die Rotbuche zum „Baum des Jahres“ gekürt.

14. Oktober

**„Radweg der Wissenschaften“**

Ein spannendes Projekt wurde jetzt am Campus Dieburg der Hochschule Darmstadt vorgestellt: Der „Radweg der Wissenschaften“ soll die beiden Städte und Hochschulstandorte Darmstadt und Dieburg durch eine sichere und attraktive Strecke miteinander verbinden.

Unser #LaDaDi mit seinen Kommunen #Dieburg, #GroßZimmern, #Roßdorf, #Eppertshausen und #Münster unterstützt das Projekt ebenso wie die Stadt Darmstadt. Ich bin Professor Jürgen Follmann, dem Verkehrsexperten der Hochschule Darmstadt, sehr dankbar, dass er mit seinem Team dieses Projekt voranbringt: An mehreren Stationen werden sich Wissenschaft und Forschung aus der Region erleben lassen. Der Ausbau einer Radwegeverbindung zwischen Darmstadt und Dieburg ist von großer Bedeutung für die Verkehrswende in der Region.

11. Oktober

Das Schuldorf Bergstraße in Seeheim-Jugenheim ist ein Leuchtturm in der Bildungslandschaft unseres Landkreises. Gemeinsam mit unserem Schuldezernenten, Lutz Köhler, habe ich jetzt ein weiteres Mensa-Gebäude auf dem weitläufigen Schulgelände einweihen können. Ich bin dem Schuldorf auch persönlich verbunden und so ist es mir jedes Mal eine besondere Freude, dort zu Gast zu sein.

Unsere Kollegen und Kolleginnen vom DaDi-Werk haben zusammen mit unserem Denkmalschutz und dem Darmstädter Architekturbüro Witzel ein wunderbares Gebäude auf dem Schulgelände im Bestand saniert, nach fast zwei Jahren Planungs-und Umbauzeit konnten die Arbeiten jetzt abgeschlossen werden – und es ist sehr schön geworden!

27. September

**"Open-Air" Chorkonzert in Dieburg**
 
Zum Abschluss des Wochenendes gab es Sonntagabend noch ein bisschen Kultur: Eigentlich wollten Chöre aus beiden Sängerkreisen auf der Freitreppe vor der Kreisverwaltung in Dieburg unter freiem Himmel singen – doch das Wetter machte dieser schönen Idee einen Strich durch die Rechnung. So ging es in die nahegelegene Gutenberghalle, wo ich gemeinsam mit vielen Gästen ein breites Spektrum des Chorgesangs mit Teilnehmern aus Dieburg, Babenhausen, Groß-Umstadt, Eppertshausen, Groß-Zimmern, Pfungstadt und Schaafheim erleben durfte. Ganz nach dem Motto „Life is a Song – Sing it!“ mit traditionellen, rockigen und poppigen Stücken.

26. September

Was wären wir ohne unsere Feuerwehren in unseren 23 Städten und Gemeinden und darüber hinaus? In Pfungstadt wurde gestern der Landesentscheid im Rahmen der Hessischen Feuerwehrleistungsübung ausgetragen und es war beeindruckend zu erleben, wie engagiert die Freiwilligen Feuerwehren ihren Dienst verrichten: Sie retten, bergen, löschen und schützen und sind so eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Das weiß ich aus unzähligen Ereignissen und eigenem Erleben. Ich habe die Siegerehrung in Pfungstadt genutzt, unseren Feuerwehren dafür Danke zu sagen!

25. September

Sie leisten wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft: Unsere Rettungsdienste. Am heutigen Vormittag konnte ich die neue Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Groß-Zimmener Straße in Dieburg einweihen. Von dort aus werden Harpertshausen, Dieburg, Groß-Zimmern, Messel, Münster, Roßdorf und Spachbrücken versorgt. Außerdem leistet der DRK Rettungsdienst von Dieburg aus Hilfe auf den Bundesstraßen 26 und 45 und ist gefordert auch bei der Notwendigkeit von überörtlicher Unterstützung, wie jüngst beim Waldbrand in Münster.

Ich bin allen dort tätigen Helferinnen und Helfern äußerst dankbar für ihren Einsatz und freue mich mit allen Beteiligten über die neue Rettungswache in Dieburg.

11. September

Endlich wieder Bauermarkt in Groß-Umstadt!

Zwei Jahre war pandemiebedingt Pause, heute Morgen war es endlich wieder soweit: Der 32. Bauernmarkt in Groß-Umstadt wurde eröffnet. Inzwischen ist dieser Bauernmarkt schon längst Tradition und bietet am Wochenende vor dem Winzerfest Gutes aus der Region. Es gibt viel zu probieren und viel zu entdecken, ein Bauernmarkt für die ganze Familie - und schon lange mehr, als das "Warm up" fürs Umstädter Winzerfest am kommenden Wochenende - auf das ich mich aber auch sehr freue!

11. September

Seit 25 Jahren gibt es die "Tage des offenen Ateliers" im "Kultursommer Südhessen". Aus unserem Landkreis sind viele Künstlerinnen und Künstler dabei, die in diesem Jahr am 17. und 18. September ihre Ateliers öffnen.

Mir war es als Kulturdezernent des Kreises wichtig, mich mit einigen dieser Künstlerinnen und Künstler am gestrigen Abend in der Kreisverwaltung in Dieburg zu treffen und auszutauschen. Gemeinsam mit den Dieburger Künstlern Sue Hénon und Martin Konietschke habe ich mich mit Ulrike Schadeberg, der Geschäftsführerin des Kultursommers Südhessen,
über aktuelle Entwicklungen in der regionalen Kulturszene unterhalten.

Es war ein für mich und alle Beteiligten ein inspirierender Abend. Ich freue mich auf die offenen Ateliers in unseren Städten und Gemeinden und lade für das Wochenende 17./18. September gerne dazu ein. Mehr Infos gibt es hier

5. September

Am Wochenende habe ich als Schirmherr gemeinsam mit Roßdorfs Bürgermeister Norman Zimmermann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Benefizlaufs „Lauf mit – Gib dem Leben eine Chance“ am Sportzentrum in Roßdorf begrüßt.

Der Lauf wird ausgerichtet von „Weiterleben e.V.“, einem Verein für psychosoziale Krebsberatung. Dieser Verein leistet für vom Krebs betroffene Patientinnen und Patienten und für deren Familien eine wichtige und wertvolle Arbeit und hilft, den Betroffenen das Leben ein bisschen leichter zu machen. Der Benefizlauf ist da ein willkommenes Zeichen der Unterstützung und der Solidarität!

Vielen Dank für die tolle Organisation!

4. September

Die Keller-Ranch, die es seit 1966 in Weiterstadt gibt, ist eine Institution und weit über den #ladadi hinaus bekannt.

Karl-Heinz Keller und seine Frau Jutta blicken an diesem Sonntag auf 20 Jahre Tierhilfeverein Kellerranch zurück. Im September 2002 hat das Ehepaar den Tierhilfeverein gegründet, um die Existenz der Ranch zu sichern. Bereits im Jahr 1987 haben Karl-Heinz und Jutta die Ranch von Karl-Heinz Eltern übernommen.

Gefeiert wird das 20-jährige Bestehen natürlich auch. Auch ich bin heute dort, um den Kellers zu gratulieren und um ihnen von Herzen für deren großes Engagement zu danken. Ich war schon sehr oft auf der Keller-Ranch und freue mich jedes Mal, wenn ich von Karl-Heinz und Marion eingeladen werde.

Das, was die beiden und ihr Team leisten, ist großartig! Sie sind nicht nur eine Auffangstation für Tiere, die aus miserablen Verhältnissen herausgeholt werden müssen, für Tiere, die misshandelt wurden, für Tiere, die ihr zu Hause aufgrund von Schicksalsschlägen verloren haben – nein, die Keller-Ranch ist ein echtes Zuhause für Tiere. Mit großer Leidenschaft, mit so viel Herzblut und Engagement, das seines Gleichen sucht, kümmert sich die Keller-Ranch um die Tiere.

4. September

Heute Vormittag habe ich die dritte Kunststoffwoche in Reinheim eröffnet.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Region sind seit mehr als 150 Jahren ein Zentrum für die Kunststoffherstellung und Kunststoffverarbeitung. Rund um diesen Industriezweig haben hier seit jeher zahlreiche Menschen ihren Lebensunterhalt bestritten. Bis heute prägt dieses Segment Alltag und Arbeitskultur gleichermaßen. Museen im Landkreis haben die Kunststoff-Historie von der manuellen Schildpattverarbeitung damals bis zur digital gesteuerten Technologie von heute thematisch aufgegriffen. Mit wissenschaftlicher Unterstützung pflegen Unternehmen und Museen nun seit 2010 gemeinsam das Projekt Kunststoffstraße.

An mehr als zehn Stationen im Landkreis zeigt diese industriekulturelle Route auf, dass Kunststoff mehr als nur Plastik ist. Unter dem Titel „Zukunft(s)formen“ – angelehnt an die „Tage der Industriekultur Rhein-Main“ – nehmen die Akteurinnen und Akteure bei der diesjährigen Themenwoche die Kernthemen „Transformation“ und „Zukunft“ in den Fokus. Die Frage nach der Zukunft wird verbunden mit dem Rückblick auf die Transformationsprozesse in allen unseren Lebensbereichen. Und da gibt es einiges zu entdecken: Wessen Herz schlägt nicht höher, angesichts der vielfältigen Errungenschaften, die Dank Wissenschaft, Forschung und Kreativität durch Kunststoff entstanden sind? Man denke an Design und Kunst, vor allem jedoch die Medizintechnik bis hin zur Fahrzeug- und Luftfahrttechnik.

Rosemarie Töpelmann hat heute die Auszeichnung „Guter Geist“ erhalten. Gemeinsam haben Manuel Feick und ich, sie für ihr herausragendes und seit Jahrzehnten bestehendes Engagement für und im Museum Reinheim ausgezeichnet.

Alle Veranstaltungen gibt es im Internet unter KUNSTSTOFFSTRASSE.

2. September

Gestern Nachmittag war der Hessische Minister für Soziales und Integration Kai Klose zu Gast bei uns.

Gemeinsam mit dem Ministerium, dem Zentrum für Seelische Gesundheit der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe bietet die Kreisagentur für Beschäftigung (KfB) psychosoziales Coaching für alle Menschen an, die eine Arbeit suchen.

Im Rahmen des Projektes Psychosoziales Coaching werden zunächst Fallmanagerinnen und Fallmanager von Psychologen und Psychiatern der Stiftung Deutsche Depressionshilfe darauf geschult, Hinweise auf psychische Erkrankungen zu erkennen. Betroffenen Kundinnen und Kunden wird dann eine freiwillige Teilnahme am Projekt, das unmittelbar in den Räumlichkeiten des Jobcenters des Landkreises Darmstadt-Dieburg stattfindet, angeboten. Ein tolles Projekt!

Von Depressionen kann jede und jeder betroffen sein, egal welches Alters, welcher Bildungsstand oder welche Herkunft. Nach wie vor wird über diese Krankheit zu wenig gesprochen. Viele Erkrankte isolieren sich, schämen sich dafür und ziehen sich immer mehr aus dem gesellschaftlichen Leben, dem Freundeskreis und dem Arbeitsumfeld zurück. Daher ist es umso wichtiger über diese Erkrankung offen zu sprechen.

31. August

Ich habe eben den Fachtag „Bürgerschaftliches Engagement“ eröffnet. Organisiert wird der Fachtag gemeinsam mit der Diakonie Darmstadt-Dieburg. Im Mittelpunkt stehen heute Nachmittag das Ehrenamt und die Freiwilligenagentur Darmstadt-Dieburg, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert - Herzlichen Glückwunsch! Das Ehrenamt ist nicht weniger als das Spenden von Lebenszeit. Unsere Gesellschaft wäre ohne das freiwillige Engagement nicht denkbar, es ist eine der tragenden Säulen. Es braucht in allen Bereichen Menschen, die sich freiwillig engagieren. Sei es bei der Feuerwehr, in Vereinen, in der Nachbarschaft, bei Initiativen und, und und. Leider gibt es immer weniger Ehrenamtler. Es ist an uns, an der Politik, aber auch an der Gesellschaft, dies zu ändern.

Wer mehr über das Ehrenamt erfahren möchte, kann sich im Internet unter https://www.ladadi.de/landkreis.../ehrenamt-und-vereine.html informieren.

Wer wissen möchte, was die Freiwilligenagentur ist und was die machen, klickt mal auf www.freiwilligenagentur-dadi.de

Danke an alle Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler im #ladadi und drumherum!

#wirsindladadi#ehrenamt#ehrenamtverbindet#Freiwilligenagentur#gutestun#AlsbachHähnlein#Babenhausen#Bickenbach#Dieburg#Eppertshausen#Erzhausen#Fischbachtal#Griesheim#GroßBieberau#GroßUmstadt#GroßZimmern#Messel#Modautal#Mühltal#Münster#OberRamstadt#Otzberg#Pfungstadt#Reinheim#Roßdorf#Schaafheim#SeeheimJugenheim#Weiterstadt

27. August

Am Freitagnachmittag war ich beim Spatenstich der Familie Roßmann in Modautal/Lützelbach bei Dieter‘s Wurstladen. Die Familie Roßmann vergrößert sich und baut für rund sechs Millionen Euro ein neues Multifunktionsgebäude. 1,7 Millionen Euro der Baukosten übernehmen das Land Hessen, der Bund und die Europäische Union. Dieter, sein Sohn Dennis und seine Frau betreiben den Aschwiesenhof, auf dem das Futter für die Rinder und Schweine, die von Dieter und Dennis geschlachtet werden, angebaut wird. Ein im Landkreis in der Form einzigartiges Konzept: Anbau des Futters, Haltung der Tiere, Schlachtung und Verkauf vor Ort. Aus der Region für die Region! Von dieser geschlossenen Wertschöpfungskette profitieren Mensch und Tier. Die Transportwege entfallen, was unter anderem sehr hilfreich für das Tierwohl ist. Der Verbraucher weiß nicht nur, woher das Fleisch kommt, sondern woher auch das Futter ist. Eine tolle Sache! Es gibt immer weniger regionales Fleisch. Daher freue ich mich umso mehr, dass Dieter und seine Familie diesen Schritt gehen, expandieren und damit der Region, den Menschen und den Tieren etwas Gutes tun.

#regional#nachhaltigkeit#klima#tierwohl#natur#modautal#wirsindladadi

26. August

Im Hofgut Habitzheim beginnt heute die Otzbergwoche 2022. Ein Dorfabend ist der Auftakt zu den zehn Festtagen, die für die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Veranstaltungen bereithalten. Otzberg feiert in diesem Jahr nicht nur die Otzbergwoche, sondern auch 50 Jahre Gemeinde Otzberg: 1972 haben sich die sechs Ortsteile zur Großgemeinde Otzberg zusammengeschlossen. Zum Jubiläum gratuliere ich recht herzlich! Ich wünsche allen Otzbergerinnen und Otzbergern sowie allen Besuchern schöne Tage bei der Otzbergwoche. Mein Dank geht an alle Beteiligten, die das Programm zusammengestellt haben und an alle Aktiven!

Ich mache heute Abend im Bierwagen der Häzemer Lilien e.V. Dienst.

#otzberg#ehrenamt#vereine#wirsindladadi#gemeinsam#heimat#geselligkeit#otzbergwoche

26. August

Ihr seid Spitze! Der LaDaDi belegt den 1. Platz in Hessen beim Stadtradeln 2022. Im Aktionszeitraum vom 25. Juni bis 15. Juli sind 7.758 Radfahrerinnen und Radfahrer mehr als 960.000 Kilometer gefahren. Dadurch wurden rund 148 Tonnen CO2 eingespart. Wahnsinn! In diesem Jahr sind erstmals alle 23 LaDaDi-Kommunen "mitgeradelt". Zu dem guten Ergebnis haben auch die beteiligten Schulen beigetragen, die im Rahmen des Schulradelns viele Kilometer zurückgelegt haben. Hervorzuheben sind dabei die Gerhart-Hauptmann-Schule aus Griesheim, die Albrecht-Dürer-Schule aus Weiterstadt und die Friedrich-Ebert-Schule aus Pfungstadt.

Das Fahrrad als ressourcenschonendes Verkehrsmittel leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und ist gut für die Umwelt. Ich danke Euch!

#AlsbachHähnlein#Babenhausen#Bickenbach#Dieburg#Eppertshausen#Erzhausen#Fischbachtal#Griesheim#GroßBieberau#GroßUmstadt#GroßZimmern#Messel#Modautal#Mühltal#Münster#OberRamstadt#Otzberg#Pfungstadt#Reinheim#Roßdorf#Schaafheim#SeeheimJugenheim#Weiterstadt#wirsindladadi#fahrrad#umwelt#klimaschutz#stadtradeln

23. Juli

Gestern Abend habe ich den Kreisjugendfeuerwehrtag in Griesheim eröffnet. Nach 2019 der Erste, der nun wieder stattfinden kann. Die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sind 24/7 für uns da, immer einsatzbereit. Gerade jetzt sind sie ständig im Einsatz, um brennende Flächen zu löschen.

Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich und daher bedanke ich mich bei jeder und jedem, die/der sich freiwillig in seiner Freizeit engagiert! Ich wünsche allen noch erfolgreiche und schöne Stunden. Passt auf Euch.

#wirsindladadi#feuerwehr#ehrenamt#griesheim#kreisjugendfeuerwehr#gemeinsam#gutestun

22. Juli

Gestern Mittag wurde der Leiter der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (Ober-Ramstadt), Dirk Pilgram, nach zehn Jahren von seinem Kollegium, den Schülerinnen und Schülern und weiteren Gästen verabschiedet. Dirk Pilgram geht zum neuen Schuljahr an die Deutsche Schule in Madrid. Er wird eine der größten deutschen Schulen im Ausland leiten. Pilgram hat die GCLS maßgeblich weiterentwickelt und zu der innovativen, digitalen und beliebten Schule gemacht, die sie heute ist. Dafür danke ich ihm sehr herzlich! Es braucht im Bildungsbereich solche Menschen und Pädagogen wie ihn, die Neues wagen, die innovativ denken, die andere für ihre Ideen begeistern können und mitziehen können. DANKE!

#wirsindladadi#OberRamstadt#schule#schuleneudenken#bildung#digitalisierung#innovation#bildungfüralle

20. Juli

Aktuelle Nachrichten aus dem #LaDaDi...

**Kreistagsvorsitzende Wucherpfennig und Landrat Schellhaas zeichnen ehemalige Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus**

Am Montagabend durfte ich mit der Kreistagsvorsitzenden Dagmar Wucherpfennig ehemalige Kommunalpolitikerinnen und Politiker für deren Engagement auszeichnen. Mein Dank geht an alle Geehrten für deren außerordentliches Engagement in der Kreispolitik. Nirgendwo sonst sind Politikerinnen und Politiker so nah an den Mitmenschen, können aktiv die Lebensbedingungen gestalten und zu einem guten Miteinander beitragen wie in der Kommunalpolitik.

Weitere Details sind der Pressemeldung des Landkreises Darmstadt-Dieburg unter https://perspektive.ladadi.de/presse/

#ladadi#AlsbachHähnlein#Babenhausen#Bickenbach#Dieburg#Eppertshausen#Erzhausen#Fischbachtal#Griesheim#GroßBieberau#GroßUmstadt#GroßZimmern#Messel#Modautal#Mühltal#Münster#OberRamstadt#Otzberg#Pfungstadt#Reinheim#Roßdorf#Schaafheim#SeeheimJugenheim#Weiterstadt#wirsindladadi#ehrenamt#politik#kreistag#kommunalpolitik

6. Juli

Der Bevölkerungsschutz ist seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine am 24. Februar wieder in den Vordergrund gerückt. Nach dem Ende des Kalten Krieges hatte der Bund entschieden, die vorhandene Struktur zum Schutz der Bevölkerung in Form von Schutzbunker herunterzufahren. Dies hatte seine Gründe. Verschwunden sind die Schutzbunker seitdem nicht. Auch im #ladadi gibt es sie noch. Der größte Bunker befindet sich in #Groß-Bieberau unter der Albert-Einstein-Schule. Die Anlage wurde in Kriegszeiten als Hilfskrankenhaus genutzt. Gemeinsam mit meinen Kollegen des Brand- und Katastrophenschutzes habe ich mir den Bunker angeschaut. Mit dabei war auch das Darmstädter Echo (Plus-Artikel unter https://www.echo-online.de/.../das-ist-der-grosste-bunker...).

Was den Bevölkerungsschutz angeht, werden ich Euch auf dem Laufenden halten.

#wirsindladadi#bevölkerungsschutz#bunker#zivilschutz#ladadi

3. Juli

Heute Mittag war ich beim Pellkartoffelfest in Groß-Bieberau und habe gemeinsam mit den Landfrauen Pellkartoffeln geschält. Das Fest ist immer am ersten Sontag im Juli und auch der Bauernverband Groß-Bieberau ist mit dabei. Das Pellkartoffelfest erfreut sich großer Beliebtheit und auch gestern waren sehr viele Menschen nach Groß-Bieberau gekommen. Natürlich wurden die leckeren Pellkartoffeln auch gegessen .

#wirsindladadi#GroßBieberau#landfrauen#bauernverband#pellkartoffeln#landleben#landliebe

1. Juli

Erstmals zeichnet der Landkreis Darmstadt-Dieburg Ausbildungsbetriebe aus. Ausbildungsbetriebe, die besonders und innovativ sind. Am Freitagnachmittag habe ich gleich drei Betrieben die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb“ in der Landrat-Gruber-Schule in Dieburg während des Dialog Forums Darmstadt-Dieburg verliehen. Ausgezeichnet wurden die Firma Michael Richter GmbH & Co. KG aus Reinheim, Kunkel Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Otzberg und die Stihl Vertriebszentrale AG & Co. KG aus Dieburg. Ich habe mich gefreut drei Firmen als exzellente Ausbildungsbetriebe auszeichnen zu dürfen. Die Auszeichnung ist Anerkennung und Dank zugleich. Es gibt immer weniger junge Menschen, die sich für eine Ausbildung entscheiden. Daher bin ich sehr dankbar, dass es Unternehmen, wie die drei Ausgezeichneten gibt, die sich der Verantwortung stellen und junge Menschen ausbilden.

#wirtschaft#unternehmen#handwerk#ausbildung#schule#AlsbachHähnlein#Babenhausen#Bickenbach#Dieburg#Eppertshausen#Erzhausen#Fischbachtal#Griesheim#GroßBieberau#GroßUmstadt#GroßZimmern#Messel#Modautal#Mühltal#Münster#OberRamstadt#Otzberg#Pfungstadt#Reinheim#Roßdorf#Schaafheim#SeeheimJugenheim#Weiterstadt#wirsindladadi

24. Juni

Heute Abend bin ich zu Gast bei den Reinheimer Musiktagen im Freizeitzentrum in Georgenhausen. Eigentlich hätten die Musiktage bereits im Juni 2020 sein sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung abgesagt werden und auch im vergangenen Jahr konnte das zweitägige Event nicht nachgeholt werden. Aber jetzt! Es ist toll, was der Vorstand der KSG Georgenhausen und das Team der Reinheimer Musiktage auf die Beine gestellt haben! Ein vielfältiges Programm querbeet durch die Musikrichtungen. Auch für die Kleinen gibt es etwas, einen Spielenachmittag am Samstag. Mein Dank geht an alle Helferinnen und Helfer sowie die zahlreichen Bands und Musiker. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich schöne Stunden bei den #ReinheimerMusiktagen.

Das Programm der Musiktage findet ihr unter http://www.reinheimer-musiktage.de.

Mit mir auf dem Bild sind (v.l.n.r.): Monika Götz (KSG Georgenhausen), Markus Euler (Sparkasse Dieburg), Andreas Niedermaier (ENTEGA), Manuel Feick (Bürgermeister Reinheim) und Frank Wölfelschneider. (Darmstädter Brauerei).

#wirsindladadi#reinheim#ksggeorgenhausen#musik#sommer#freizeit#gutgehenlassen

17. Juni

Ich war heute in Groß-Umstadt/Heubach und habe mich dort mit Jägern aus dem #LaDaDi und unserem Kreisjagdberater Erich Mehring getroffen. Als Mitglied des Fachbeirats Jagd habe ich mir die Maßnahmen zur Wildtierrettung angeschaut. Immer wieder kommt es vor, dass Wildtiere, vor allem Rehkitze, bei der Mahd zu Schaden kommen. Daher arbeiten hier die Jäger und die Landwirte eng zusammen. Neben Drohnen, die regelmäßig zum Einsatz kommen, gibt es aber auch beispielsweise einfache Maßnahmen, wie die Flatterbänder. Flatterbänder bestehen aus blauen Säcken, die an Stöcken befestigt werden und in Sichthöhe der Wildtiere in die Felder gesteckt werden. Die Säcke flattern und machen dabei Geräusche. Dadurch werden die Tiere verschreckt. Es ist schön zu sehen, was hier gemeinsam erreicht werden kann und wie gut die Jägerinnen und Jäger mit der Landwirtschaft zusammenarbeiten!

#jagd#wirsindladadi#natur#umwelt#wildtiere#landwirtschaft#AlsbachHähnlein#Babenhausen#Bickenbach#Dieburg#Eppertshausen#Erzhausen#Fischbachtal#Griesheim#GroßBieberau#GroßUmstadt#GroßZimmern#Messel#Modautal#Mühltal#Münster#OberRamstadt#Otzberg#Pfungstadt#Reinheim#Roßdorf#Schaafheim#SeeheimJugenheim#Weiterstadt

16. Juni

Ich war heute um die Mittagszeit beim Schlachtfest in Eppertshausen. Das letzte Schlachtfest war im Sommer 2019. Erstmals in diesem Jahr wird das Fest gemeinsam vom Liederkranz Frohsinn 1879 e.V. und dem TTC Eppertshausen 1954 e.V. ausgerichtet. Zwei Vereine, die sich hier zusammen getan haben, um das beliebte und traditionelle Schlachtfest zu erhalten. Es ist toll zu sehen, was gemeinsam erreicht werden kann. Anhand der sehr vielen Besucherinnen und Besuchern sieht man, wie sehr den Menschen in den zurückliegenden zwei Jahren das Zusammenkommen, sich auszutauschen und „raus zu kommen“ gefehlt hat. Danke an alle, die zum Gelingen des Festes beitragen.

#Eppertshausen#wirsindladadi#tischtennis#singen#unterhaltung#gemeinsam#sonne#sommer#musik#ttceppertshausen#liederkranzfrohsinn

14. Juni

Heute ist Weltblutspendetag! Allein in Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden gebraucht. Leider spenden immer weniger Menschen Blut. Im Jahr 2011 spendeten 95 von 1.000 Menschen ihr Blut. 2019 waren es nur noch 79 von 1.000. Durch die Corona-Pandemie haben die Blutspenden weiter abgenommen, Blut wird aber nach wie vor dringend gebraucht. Im Laufe des Lebens kann es sein, dass jeder von uns zum Beispiel aufgrund eines Unfalls, einer schlimmer Erkrankung oder ähnlichem auf eine Blutspende angewiesen ist. Da steckt man selbst nicht drin. Daher ist es wichtig, sein Blut zu spenden. Blut spenden kann man beispielsweise an Uniklinken, machen Krankenhäusern oder beim Blutspendedienst des #DeutschenRotenKreuzes. Wo Ihr im #LaDaDi spenden könnt, seht ihr auf der Webseite des DRK https://www.blutspende.de/.../lan.../darmstadt-dieburg-06432.

#gutestun#blutspenden#lebenretten#einkleinerpiks#großewirkung#wirsindladadi#drk#AlsbachHähnlein#Babenhausen#Bickenbach#Dieburg#Eppertshausen#Erzhausen#Fischbachtal#Griesheim#GroßBieberau#GroßUmstadt#GroßZimmern#Messel#Modautal#Mühltal#Münster#OberRamstadt#Otzberg#Pfungstadt#Reinheim#Roßdorf#Schaafheim #SeeheimJugenheim #Weiterstadt

8. Juni

Gestern Abend war ich bei den Imkern Modautal-Fischbachtal e.V., um einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 2.292 Euro zu überreichen. Der Imkerverein hat 35 Mitglieder, darunter sind viele Jungimker. Die Nachwuchsförderung wird hier groß geschrieben. Da der Imkerverein kein eigenes Vereinsheim hat, sind die Imker auf mobile Technik (Laptop, Beamer usw.) angewiesen. Da dies alles Geld kostet, hat der Verein sich um eine finanzielle Förderung beworben, der wir gerne nachgekommen sind.

Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.n.r.) Wolfgang Schäfer (1. Vorsitzender des Imkervereins), Gesine Knodt (2. Vorsitzende), Georg Beilstein (Rechner) und Bürgermeister Philipp Thoma.

Die Pressemeldung dazu gibt es unter https://perspektive.ladadi.de/presse/

#imkerei#imker#bienen#bienenvolk#bienenliebe#bienenstock#wirsindladadi#modautal#fischbachtal#natur#umweltbewusst

3. Juni

Heute Abend bin ich zu Gast bei den Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der THW Ortsgruppe Pfungstadt. 60 Jahre ist eine lange Zeit und bedeutet 60 Jahre helfen, unterstützen - in der Region, aber auch überregional und so manches Mal auch im Ausland. Eben immer dort, wo die Hilfe des THW gebraucht wird. Dieser Einsatz, dieses Engagement ist so wichtig, so gut und ich kann all den THW-lerinnen und THW-lern gar nicht genug Danke sagen! Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Jubiläum!

#thw#helfen#pfungstadt#wirsindladadi#katastrophenschutz#unterstüzten #24/7 #danke#ehrenamt

1. Juni

Heute Nachmittag durfte ich den Naturfreunden Dieburg e.V. einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 15.496 Euro überreichen. Das Geld stammt aus dem LEADER-Topf und ist für eine neue Bühnenüberdachung vorgesehen. Es gibt am Naturfreundehaus eine unüberdachte Bühne. Es hat sich in den zurückliegenden Jahren gezeigt, dass eine Überdachung gebraucht wird. Die Naturfreunde betreiben in Dieburg ein Naturfreundehaus mit Gästebereich und Gastronomie. Im Übernachtungsbereich stehen insgesamt 32 Betten in acht Mehrbettzimmern zur Verfügung. Es gibt jährlich rund 2.500 bis 3.000 Übernachtungen, davon sind 1.400 bis 1.600 Übernachtungen von Jugendgruppen.

#natur#naturfreunde#dieburg#wirsindladadi#gutestun#leader#freizeit#jugend#wandern#zusammensein#gesellschaft

8. Mai

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ich hoffe, Euch geht es gut!? Hinter mir liegt eine bewegte Woche. Eine Klausurtagung mit unserem Corona-Stab in München war dabei das Highlight. Wir haben nochmal die zurückliegende Arbeit über mehr als zwei Jahre reflektiert und festgestellt, dass dabei ein außergewöhnliches „Team“ zusammengewachsen ist. Nochmals Danke für Eure Arbeit während der langen Zeit. Ich konnte mich immer zu 100% auf Euch verlassen.

Aktuelle Daten zur Corona-Lage gibt es hier erst wieder am Dienstag. Feststellen kann man aber, dass wir gestern „nur noch“ eine Inzidenz von 534 im LaDaDi hatten. Inwieweit das mit der aufgehobenen Testpflicht an Schulen zusammenhängt ist nur schwer zu beantworten.

Heute war ich als Vorsitzender der Kreisverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge bei der Gedenkstunde zum 8. Mai 1945, dem Kriegsende des 2. Weltkrieges. Natürlich stand die Gedenkstunde auf der Kriegsgräberstätte in Klein-Zimmern dieses im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Schülerinnen und Schüler der Albert Schweitzer Schule in Groß-Zimmern und der Goetheschule in Dieburg haben das Programm mitgestaltet. Das Schul-Projekt „Wir schreiben Eure Namen“ ist wirklich großartig. Es gibt den dort begrabenen Kriegstoten ihre Namen, ihre Identität und ihre Geschichte zurück. Aktive Friedensarbeit! Genau das brauchen wir in diesen Tagen. Denn der Krieg in der Ukraine geht mit aller Brutalität weiter. Menschen sterben, verlieren ihre Heimat und sind als Vertriebene zur Flucht gezwungen.

Euch wünsche ich noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis bald.

4. Mai

Gemeinsam mit Mitgliedern der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. des Kreisverbandes für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg habe ich eine Rotbuche im Wald in Darmstadt/Kranichstein gepflanzt. Der Klimawandel wirkt sich sehr stark auch die Wälder aus. Der wenige Regen in den vergangenen Jahren trocknet die Wälder aus, die Lebensbedingungen von Bäumen haben sich drastisch verschlechtert. Ohne Bäume, ohne Pflanzen können wir nicht leben. Es ist unsere Aufgabe die Wälder, die Bäume und Pflanzen zu schützen. Die Rotbuche (lateinischer Name Fagus sylvatica L.) ist der Baum des Jahres 2022. Diese Baumart gibt es seit mehr als 6.000 Jahren in den europäischen Wäldern. Ursprünglich gewachsen in Griechenland und Süditalien hat sie sich im Laufe der Jahrtausende immer weiter gen Norden ausgebreitet.

1. Mai

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

777 ist eigentlich auch eine schöne Zahl! Außerdem fällt es mir schwer einfach so aufzuhören. Aktuelle Zahlen gibt es heute nicht. Das habe ich schon erklärt, aber der Krieg geht leider mit aller Brutalität weiter. Inzwischen sind etwa 400.000 Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland. Etwa 13 Millionen Menschen wurden aus ihrer Heimat vertrieben. Fürchterlich! Bei uns in Deutschland sinkt die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen spürbar. Bei Öl von 35% in 2021 auf 12% in diesem Jahr; bei Gas von 55% auf 35% und bei Kohle von 50% auf 8%. Ich finde, dass ist eine gute Entwicklung. Trotzdem ist klar, wir müssen mehr in regenerative Energie investieren.

Das wäre auch gut für die Bienen. Hier gibt es nämlich auch traurige Nachrichten. Jedes 5. Bienenvolk hat den Winter nicht überlebt. Also: pflanzt insekten- und bienenfreundliche Pflanzen.

Jetzt hoffe ich, dass Ihr einen schönen 1. Mai hattet. Der „Tag der Arbeit“ hatte bei uns immer eine große Bedeutung. Die 1. Mai Wanderung war Pflicht und hat immer viel Spaß gemacht.

Bleibt gesund und startet gut in die neue Woche. Bis die Tage.

30. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Das ist heute mein 776 Post. Ursprung war der Beginn der Pandemie im März 2020. Als ich damals meinen ersten Post geschrieben habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass uns diese Pandemie eine so lange Zeit beschäftigt. Heute wissen wir, dass uns dieses Virus so bald nicht mehr loslassen wird und wir uns an eine neue Erkrankung gewöhnen müssen.
In diesen Tagen scheint es so zu sein, dass wir damit leben können. Ich hoffe, dass dies so bleibt und uns nicht irgendeine Mutation, die gefährlicher ist, wieder zurück wirft.
Von Tag zu Tag wird unser Leben wieder unbeschwerter und ich finde, wir sollten das auch genießen. Auch Nachrichten über Corona gibt es kaum noch!

Ich stelle deshalb meine Posts um. Nicht mehr täglich, andere Themen, auch mal wieder was aus dem LaDaDi und der Region. Mal was Aktuelles und auch mal Nachdenkliches, aber auch weiter Infos zu Corona und der Ukraine. Themen gibt es genug. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön für Eure Vorschläge in dieser Sache.

Und: Bitte begleitet mich weiter. Eure Kommentare sind mit wichtig.
Fragen bitte an: k.schellhaas@ladadi.de
Es wird mir fehlen. Ich werde darüber berichten.

Also noch ein Mal:
Heute haben wir 300 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 776,6 (ist das nicht sonderbar? Post Nummer:776 und Inzidenz 776! Spuki). In unseren Kliniken behandeln wir heute 6 Menschen intensivmedizinisch und 10 auf der Covid-Normalstation. Seit Beginn der Pandemie sind 428 Menschen mit Covid verstorben. R.I.F.

Jetzt wünsche ich Euch einen schönen 1. Mai und bleibt zuversichtlich. Bis nächste Woche (oder vielleicht bis morgen!? Kommt darauf wie stark die „Entzugserscheinungen“ sind!

 

 

 

29. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Herzlichen Dank für die lieben Kommentare auf meinen gestrigen Post!

Ihr macht es mir ganz schön schwer.

Natürlich werde ich weiter über Corona, den Krieg in der Ukraine und andere wichtige Ereignisse berichten. Und wenn es nötig werden sollte ( was wir alle nicht hoffen sollten!), auch wieder jeden Tag. Im Augenblick gehe ich von mindestens 2-3 Posts pro Woche aus. Also, bleibt bitte dabei.

Corona:

Heute haben wir 349 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt dadurch auf 804,8. Unsere Kliniken behandeln 6 Menschen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 5,13.

Viel Kritik gab es heute an dem Wegfall der Testpflicht an Schulen.

Und: das Oktoberfest in München findet in diesem Jahr wieder statt. OHNE Pandemie-Auflagen.

Das ist jetzt ein doch sehr großer Schritt in Richtung Normalität.

Krieg in der Ukraine:

Der Bürgermeister von Kiew, Klitschko, hat sich bei Deutschland für die Unterstützung bedankt.

Während des Besuches des UN-Generalsekretärs

wurde die Stadt von russischen Raketen beschossen.

Heute sollen die Zivilisten aus dem umkämpften Stahlwerk bei Mariupol evakuiert werden.

Ich hoffe sehr, dass das klappt!

Startet gut ins Wochenende und bleibt gesund.

Bis morgen.

28. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Dieses Einhorn habe ich oft bei Mitteilungen in eigener Sache gepostet. So ist es auch heute.

Dies ist mein 774 Post!

Ununterbrochen habe ich versucht Euch mit aktuellen Infos zur Pandemie und seit Februar auch über den Krieg in der Ukraine zu informieren. Das hat mir selbst sehr viel bedeutet und nach so langer Zeit ist es mir zu einer lieben Gewohnheit geworden.

Am Samstag, 30.04.2022 werde ich meine täglichen Posts einstellen!

Unsere https://perspektive.ladadi.de/corona, unseren Newsletter (kann jeder abonnieren) und unsere Grafik mit den aktuellen Daten aus den 23 Städten und Gemeinden des LaDaDi werden wir weiter wie gewohnt auf FB veröffentlichen.

Mein letzter Post, also der 776, kommt wie gewohnt am Samstag.

Gestern habe ich darüber informiert, dass das RKI und das hessische Sozialministerium keine aktuellen Daten an Wochenenden mehr veröffentlichen. Das hat auch Auswirkungen auf uns. Wir könnten dann Sonntags und Montags (wir berichten immer zeitverzögert) keine Zahlen mehr veröffentlichen. Auch das hat zu meiner Entscheidung beigetragen.

Natürlich ziehe ich mich nicht aus FB und IG zurück! Es gibt weiter Infos zu den unterschiedlichsten Themen, aber eben nicht mehr täglich.

Einfach ist mir diese Entscheidung nicht gefallen und mir wird es fehlen.

Für die aktuellen Infos verweise ich heute auf die https://perspektive.ladadi.de/corona

Ich möchte mich schon heute bei Euch allen für die Begleitung und die “Treue” über diese lange Zeitdauer bedanken!

Natürlich hoffe ich, dass Ihr mich hier weiter begleitet.

Soviel kann ich schon jetzt verraten, das Leben eines Landrates ist auch jenseits Corona nicht langweilig und die Themen sind vielfältig und interessant. Die “kritischen” Begleiter werden sicher auch da etwas finden.

Also bleibt bitte alle dabei. Eure Meinung ist mir wichtig!

An alle Einhorn-Freunde: auch dieses sympathische kleine Wappentier bleibt hier dabei.

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Bis morgen.

27. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 487 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz im LaDaDi sinkt dadurch auf 945,1. Die Kliniken im LaDaDi behandeln heute 6 Personen intensivmedizinisch und 11 auf der Covid-Normalstation .

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 5,63.

Das medizinische Personal in den Kliniken und der Pflege hat eine überdurchschnittliche Krankheitsbelastung. Daher fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen bessere Arbeitsbedingungen für die Berufsgruppen.

Wieder brannte ein Testzentrum in Südhessen. Diesmal in Münster im LaDaDi.

Wichtig: das RKI und das hessische Sozialministerium melden keine aktuellen Zahlen mehr an Wochenenden. Nur noch von Montag bis Freitag. Wir werden uns da anpassen müssen. Wie wir das machen, werde ich in den nächsten Tagen mitteilen.

Krieg in der Ukraine:

Laut Berichten der russischen Armee wurden im Südosten der Ukraine mehrere Ortschaften eingenommen.

Polen hat bestätigt, dass seit heute Morgen kein russisches Gas mehr aus Russland geliefert wird.

Auch Bulgarien ist offenbar von dem Stop der russischen Gaslieferungen betroffen.

Auch heute gibt es wieder Angriffe auf das Stahlwerk in Mariupol. Die Ukraine teilt dazu mit, dass keine Vereinbarung mit Russland wegen einer Evakuierung der eingeschlossenen Menschen getroffen werden konnte.

Bleibt gesund und - trotzdem - zuversichtlich.

Bis morgen.

26. April

Hallo Ihr da draußen im Ladadi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 406 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt damit auf 961,6. In unseren Kliniken behandeln wir 6 Personen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 5,74.

Der hessische Landtag hat seine Tore für Gäste geöffnet.

Hamburg verzichtet auf eine Verlängerung der Hotspot-Regel und in Niedersachen haben wir eine hohe Infektionsdynamik.

Auch in Hessen steigt die Inzidenz wieder über 1000.

Krieg in der Ukraine:

Der ukrainische Generalstab berichtet (unbestätigt) über eigene militärische Erfolge im Süden des Landes.

Die Ampelfraktionen haben sich auf die Lieferung von schweren Waffen und weiteren Unterstützungsleistungen für die Ukraine ausgesprochen. Dies soll im Bundestag beschlossen werden.

Die UN geht von etwa 8,3 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine im Jahr 2023 aus. 12,7 Millionen Ukrainer haben bereits ihre Wohnung verlassen.

Etwas mehr als 5 Millionen Menschen sind bereits ins Ausland geflüchtet. Weitere 7,7 Millionen Menschen sind Vertriebene im eigenen Land. Grausam!

Bleibt alle gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

25. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 176 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt dadurch spürbar auf 919,9. In den Kliniken behandeln wir 6 Menschen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 4,83.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert die sofortige Aufhebung der Impfpflicht in Kliniken.

Auch in Peking geht inzwischen die Angst vor einem Lockdown in der 21 Millionen-Metropole um.

Im Bereich der Long-Covid Erkrankungen sollte nach Ansicht unseres Gesundheitsministers, Karl Lauterbach, mehr Geld in die Forschung fließen.

Und: Der Berliner Senat will die Dauer der Isolation nach einer Infektion auf 5 Tage beschränken.

Krieg in der Ukraine:

Heute wurden wieder Bahnhöfe in der Ukraine beschossen. Mindestens 5 Menschen sind dabei getötet worden.

Unbestätigte Berichte der Ukraine gehen von mindestens 3818 getöteten Zivilisten seit Beginn des Krieges aus.

Und: Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag schließt sich den Untersuchungen von Kriegsverbrechen in der Ukraine an.

Habt einen schönen Feierabend und bleibt gesund.

Bis morgen.

24. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 148 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt damit auf 1.049,5. Unsere Kliniken behandeln heute 6 Menschen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 5,12.

Das RKI teilt mit, dass die bundesweite Inzidenz auf 807 leicht gesunken ist.

Allerdings ist dabei zu beachten, dass lediglich 216 von 411 Regionen in Deutschland aktuell keine neuen Daten ans RKI übersenden.

Ein Großteil der Klinikpatienten leiden unter Long-Covid.

Und: an vielen Schulen in Deutschland endet in den nächsten Wochen die Testpflicht.

Krieg in der Ukraine:

Laut Informationen aus Kiew wird es auch heute keinen Fluchtkorridor für Mariupol geben.

Dazu fordert die UN eine sofortige Waffenruhe in Mariupol.

Der Präsident der Ukraine, Selensky, wünscht einen Besuch durch Papst Franziskus.

Nach Berichten aus London konnte die ukrainische Armee einige Angriffe der Russen abwehren.

Und: Hamburg und Kiew haben eine Städtepartnerschaft besiegelt. Ich finde, dass ist ein starkes Signal in diesen Tagen.

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund.

Bis morgen.

23. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 384 Neuinfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz auf 1.025,7. Unsere Kliniken behandeln 6 Menschen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt auf 5,7.

Teilweise steigt die Inzidenz in einigen Bundesländern wieder an.

Weltweit sind etwa 6,6 Millionen Menschen seit Beginn der Pandemie mit Corona verstorben.

Die Mehrheit der Deutschen tragen beim Einkaufen immer noch Maske.

Krieg in der Ukraine:

Die russischen Angriffe gehen ungebremst weiter. Auch Zivilisten wurden getötet oder verletzt.

Städte in der Region Luhansk stehen offenbar unter Dauerbeschuss.

Etwa 5,2 Millionen Menschen sind seit Beginn des Krieges aus der Ukraine geflüchtet.

Und: Einer Befragung zufolge sind etwa 50% der Deutschen gegen die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine.

Habt ein ruhiges Wochenende und bleibt gesund.

Bis morgen.

22. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 635 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt damit auf 930,7. Die Kliniken im LaDaDi behandeln heute 6 Menschen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 4,61.

Deutschland hat bisher für Impfungen 5,8 Milliarden Euro ausgegeben.

Tausende Schüler verpassen wegen eines positiven Coronatests den Schulbeginn in Niedersachsen.

Außerdem wurde heute mitgeteilt, dass in Deutschland Omikron-Subvarianten sehr selten vorkommen.

Krieg in der Ukraine:

Russland hat ein neues Ziel ausgerufen. Bisher wollte man nur das Gebiet „Donbass“ befreien. Jetzt will man auch den gesamten Süden der Ukraine kontrollieren.

Putin empfängt den UN-Generalsekretär, Guterres und will mit ihm sprechen.

Die UN verfolgt mögliche Kriegsverbrechen in der Ukraine.

Interessant ist auch, dass die Mehrheit der Deutschen ein Tempolimit auf Autobahnen und autofreie Sonntage befürwortet!

Insgesamt sind in Deutschland, nach offiziellen Angaben, 370.000 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen worden.

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Bis morgen.

21. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute haben wir 580 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz beträgt 868,6. In den Kliniken behandeln wir 6 Personen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid- Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt leicht auf 4,83.

Bundesweit beträgt die Inzidenz 720,6 und bei uns in Hessen 875. Die Amtsärzte in Deutschland gehen allerdings davon aus, dass die tatsächliche Anzahl an Neuinfektion allerdings etwa doppelt so hoch ist.

Die Kliniken im Südwesten Deutschlands berichten davon, dass an eine Rückkehr zur Normalität im Klinikalltag weiterhin nicht zu denken ist. Meine Meinung dazu: es braucht einen deutschlandweiten Stabilitätspakt für unsere Krankenhäuser!

Ukraine:

Nach russischen Angaben ist die in den letzten Wochen stark umkämpfte Stadt Mariupol inzwischen unter russischer Kontrolle.

Die Ukraine geht davon aus, dass bereits 80% der Region um Luhansk durch die russischen Truppen kontrolliert werden.

Bei uns werden die Folgen des Krieges zunehmend spürbar: so steigen die Baukosten in Deutschland weiter stark an. Einer der Hauptgründe ist auch der Anstieg der Energiepreise durch den Krieg.

Dies ist auch der Grund dafür, dass erste Schwimmbäder die Wassertemperatur in den Becken zurückgefahren haben.

Trotzdem wünsche ich Euch einen schönen Abend und bleibt zuversichtlich.

Bis morgen.

20. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 536 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt damit auf 934,4. Unsere Kliniken behandeln heute 7 Menschen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 3,64. Schulbeginn in Niedersachen: laut dem dortigen Kultusministerium tragen viele Schülerinnen und Schüler freiwillig Masken. Virologen gehen im Sommer von sehr niedrigen Infektionszahlen aus. Allerdings werden diese im Herbst wieder ansteigen. Die Stadt München prüft noch, ob in diesem Jahr - nach 2 Jahren Corona-Pause - wieder das Oktoberfest feiert.

Ukraine:

Der Krieg geht ungebremst weiter! Insbesondere im Osten und im Südosten gibt es heftige Kämpfe. An einigen Stellen ist es der Ukraine offenbar gelungen den russischen Vormarsch zunächst zu stoppen. UN Generalsekretär, Gueterres, hat Putin und Selenskij zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen. Außerdem hat der EU Ratspräsident eine neue Geberkonferenz fûr die Ukraine angekündigt. Dies ist auch als Start des von der EU beschlossenen Solidaritätsfonds zu sehen.

Bleibt gesund und genießt den Abend. Bis morgen.

19. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 282 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 992,8. Unsere Kliniken in Groß-Umstadt und Jugenheim behandeln heute 7 Menschen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen fällt auf 3,31. Die Städte Kassel und Darmstadt haben offenbar wegen Corona weniger Verkehr. Bei Hessens Festivalbetreiber ist die Vorfreude groß. Die Planungen stehen und sie stehen in den Startlöchern. Beim Tourismus in Hessen geht es etwas ruhiger zu. Buchungen ziehen nur langsam an. In einer aktuellen Impfstoffstudie liefert ein Kombi-Impfstoff wohl vielversprechende Ergebnisse.

Ukraine:

Laut Angaben des ukrainischen Präsidenten hat die russische Offensive auf den Osten der Ukraine begonnen. Mehrere Städte wurden angegriffen. Auch am dritten Tag in Folge gibt es offenbar wieder keine Fluchtkorridore. Nur eine knappe Mehrheit der Deutschen(51%) ist nach einer Umfrage des Trendbarometers von RTL für die Lieferung von Offensivwaffen und schweren Gerätes durch Deutschland an die Ukraine.

Das Wetter im LaDaDi soll bis mindestens Ende der Woche schön bleiben. Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

18. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 558 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt dadurch auf 1.060,3. Die Kliniken behandeln heute 6 Personen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt auf 4,35. Der zweite weltweite Corona-Gipfel findet unter Moderation der USA und Deutschland am 12.05. statt. Die Meldelücke wächst über Ostern. 68% der Landkreise und kreisfreien Städte meldet aktuell keine Neuinfektionen. Der LaDaDi gehört noch immer nicht dazu. Wir melden. Die Impfkampagne bewegt sich weiter auf sehr niedrigem Niveau. Von Karfreitag bis Ostersonntag wurden bundesweit gerade mal 6.400 Impfungen durchgeführt.

Ukraine:

Die russischen Angriffe auf Mariupol und andere Städte im Osten der Ukraine nehmen weiter zu. Auch im Westen des Landes werden wieder vermehrt Angriffe registriert. Auch heute sind die Verhandlungen über Fluchtkorridore wieder gescheitert. Das ist unmenschlich wie der Krieg selbst! Die Bundespolizei meldet für Deutschland insgesamt 357.000 Geflüchtete aus der Ukraine. Außerdem haben alleine in Frankfurt etwa 2.500 Menschen an den Ostermärschen teilgenommen. Bundesweit gesehen waren es mehr Teilnehmer dieser Friedensdemonstration als in den Vorjahren.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

17. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 77 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 974,7. Unsere beiden Kliniken behandeln heute 6 Menschen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt auf 4,78. Bei jungen Erwachsenen ist derzeit die Inzidenz am höchsten. Die Intensivstationen in Deutschland haben wieder mehr Betten frei und unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, kündigt an, bis September einen Omikron-Impfstoff anzubieten.

Ukraine:

Russland zieht offenbar im Osten der Ukraine Zehntausende Soldaten zusammen. Unterdessen ist ein russisches Ultimatum abgelaufen. Die ukrainischen Truppen in Mariupol kapitulieren nicht. Auch Fluchtkorridore hat es heute keine gegeben. Laut Angaben der Ukraine konnte man sich mit den russischen Truppen nicht einigen. Die Kirchen in Deutschland haben heute Hoffnung und Zuversicht in den Mittelpunkt gestellt. Papst Franziskus spricht in seinem Ostergebet “Urbi et Orbi” vom “Ostern des Krieges” und richtet einen eindringlichen Appell gegen Kriege und Konflikte auf der Welt an die Gläubigen (und auch an alle Anderen!). Ich hoffe, Ihr könnt ein schönes Osterfest begehen und wünsche Euch noch einen ruhigen Ostermontag.

Bis morgen.

16. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Euch allen wünsche ich ein frohes Osterfest und ein paar unbeschwerte Stunden.

Corona:

Heute haben wir 107 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt seit langem mal wieder unter 1.000. Sie beträgt 984,4. Über 70.000 Menschen haben sich seit Beginn der Pandemie im LaDaDi mit Corona infiziert. Unsere Kliniken behandeln heute 6 Menschen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation. Auch die Hospitalisierungsrate in Hessen ist auf 5,01 gesunken. China will - trotz Lockdown - in Shanghai die Industrieproduktion steigern. Die WHO geht von etwa 15 Millionen Menschen aus die im Zusammenhang mit Corona weltweit verstorben sind. Mehr als 220 Regionen in Deutschland haben Meldeverzug bei der Übermittlung von aktuellen Fallzahlen. Der LaDaDi gehört nicht dazu!

Ukraine:

Nach anfänglich mehr als 8.000 Geflüchtete kommen heute noch etwa 2.500 Menschen per Zug aus der Ukraine nach Deutschland. Wie erwartet verurteilen die Kirchen in Deutschland den kriegerischen Angriff Russlands auf die Ukraine. Auch bei den Ostermärschen wird ein sofortiger Waffenstillstand gefordert. In Deutschland gibt es eine große Hilfsbereitschaft für die Ukraine. Nach einer Umfrage für “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung” haben sich bereits 44% aller Befragten persönlich für die Ukraine engagiert. Das ist schön!

Genießt die Osterfeiertage und bleibt gesund. Bis morgen.

15. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.


Heute ist Karfreitag und gleichzeitig der 50. Tag des Krieges in der Ukraine.
Ob gläubig oder nicht, die christliche Osterbotschaft ist „größer“ als der Krieg. Viele Kirchen stellen den Krieg in der Ukraine in den Mittelpunkt ihrer Osteransprachen. Das ist wichtig und richtig und es hat etwas mit Solidarität zu tun. Auch das ist eine starke gemeinsame Botschaft gegen den Krieg mit seinem Leid und dem Sterben. Es ist viel mehr. Nämlich eine Botschaft für das Leben!

Corona:

Heute haben wir 450 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt damit auf 1.116. In unseren Kliniken behandeln wir 7 Personen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt auf 6,04. Die Kirchen planen die Ostergottesdienste mit Hygiene-Regeln. Auch unser Bundesgesundheitsminister, Karl Lauterbach, appelliert zum freiwilligen Maskentragen. Glaubt man einer Umfrage von YouGov, trägt die Mehrheit der Deutschen in Innenräumen weiter Maske.

Ukraine:

50 Tage dauert der Krieg nun an und die Gewalt und das Sterben geht weiter.
Russland greift Mariupol inzwischen mit Langstreckenbombern an und droht auch Kiew wieder mit Raketenangriffen. Außerdem warnt Russland die beiden Staaten Schweden und Finnland vor Konsequenzen, sollten sie der NATO beitreten. In beiden Staaten wird das in diesen Tagen diskutiert. Verstärkte Angriffe der russischen Armee waren heute in der Region Luhansk feststellbar. Unterdessen kündigt unser Wirtschaftsminister eine Kampagne zum Energiesparen an. Damit könnte jede/jeder etwas dazu beitragen, dass unsere Abhängigkeit von russischen Energielieferungen verringert wird. Finde ich logisch und richtig.

Habt eine ruhigen Abend und bleibt gesund. Bis morgen.

14. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 776 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt damit auf 1.179,8. Unsere Kliniken behandeln aktuell 7 Menschen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation. Die hessische Hospitalisierungsrate steigt auf 6,18. Es gibt vor Ostern wegen der hohen Anzahl an Neuinfektionen viele Aufrufe zu freiwilligen Corona-Schutzmaßnahmen. Auch die Kirchen in Hessen empfehlen und planen mit Hygieneregeln. Weltweit haben sich seit Beginn der Pandemie mehr als 500 Millionen Menschen infiziert. In Deutschland sind es mehr als 23 Millionen.

Ukraine:

Viele Kirchenvertreter stellen den Krieg in der Ukraine in den Mittelpunkt ihrer Osterbotschaft. Dabei wird die russische Invasion in der Ukraine in den Focus genommen. Die Osterbotschaft, insbesondere die Auferstehung sei eine „große Botschaft des Lebens“. So lässt sich der Kirchenpräsident der EKHN, Volker Jung, zitieren. Natürlich steht der Krieg mit seinem ganzen Leid, Schmerz und Tot dieser Botschaft entgegen. Russland ist der größte Lieferant von Erdöl und Erdgas in Hessen. Mit fast 99,9 % kommt das meiste Öl und Gas aus Russland (Quelle: Hessischer Rundfunk). Der US-Präsident, Joe Biden, hat unterdessen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine in einem Umfang von 800 Millionen Dollar zugesagt. Und weiter sterben Soldaten und Zivilisten. Das Leid wird immer größer und das so kurz vor Ostern.

Bleibt gesund und trotz alldem zuversichtlich. Bis morgen.

13. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 711 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 1.121,4. In unseren Kliniken behandeln wir 6 Menschen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt auf 6,09. Ein weiteres Zeichen für etwas Normalität ist die wachsende Anzahl von Flugpassagieren am Flughafen Frankfurt. China behält die strikte Null-Covid-Strategie bei. Eine Studie hat ergeben, dass Impfungen in Italien viele Todesfälle verhindert haben. Ich gehe davon aus, dass dies auf Deutschland übertragen werden kann.
Unsere Inzidenz im LaDaDi pendelt weiter auf hohem Niveau. Ein starker Abwärtstrend ist leider nicht erkennbar.

Ukraine:

Viel diskutiert seit gestern wird die „Absage“ durch den ukrainischen Präsidenten an unseren Bundespräsidenten. Kann man machen! Gut muß man das nicht finden. Und: es ist auch nicht hilfreich. Die EU hat weitere 500 Millionen für Waffenlieferungen an die Ukraine beschlossen. Insgesamt wurden damit bis jetzt 1,5 Milliarden Euro bereitgestellt.
Und: Das finnische Parlament diskutiert derzeit einen denkbaren NATO-Beitritt.

Habt einen schönen Feierabend und bleibt gesund. Bis morgen.

12. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Hessen und der Bund haben in der Pandemie 17 Milliarden Euro Unterstützung an hessische Unternehmen und Soloselbstständige ausgezahlt. In 2021 waren 28% der Berufstätigen in Hessen anteilig oder ganz im Homeoffice. Die Anzahl der Teilnehmer bei Corona- Protesten hat stark abgenommen. Am Montag haben sich etwa 3.500 Menschen in Hessen an Demonstrationen beteiligt. Anfang des Jahres waren das noch etwa 15.500. In Bayern müssen ab morgen Infizierte nur noch 5 Tage in Isolation. Sollten 48 Stunden lang keine Symptome erkennbar sein, kann man ohne Freitestung nach 5 Tagen die Isolation verlassen. Andere Bundesländer belassen es zunächst bei der 10 Tage Isolationsregel.

Ukraine:

In Deutschland sind seit Beginn der russischen Invasion 355.578 Geflüchtete angekommen. UNICEF hat heute mitgeteilt, dass Zweidrittel der ukrainischen Kinder ihr Zuhause verlassen musste. Wenn man sich die Nachrichtenmeldungen der letzten Tage anschaut, wird deutlich, dass der Krieg an Brutalität zugenommen hat. Angriffe auf zivile Einrichtungen nehmen offenbar stark zu. Auch Cyberattacken auf ukrainische Infrastrukturen -aktuell auf die Stromversorgung der Ukraine - sind an der Tagesordnung.

Bleibt gesund und bis morgen.

11. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 303 Neuinfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz auf 1.114,3. In unseren Kliniken werden 8 Menschen intensivmedizinisch und 12 auf der Covid-Normalstation behandelt. Die hessische Hospitalisierungsrate sinkt auf 5,88. Auf den deutschen Intensivstationen bleibt die Lage stabil. Die Luca-App setzt die Kontakterfassung aus. Grund dafür ist offenbar, dass die Verträge mit den Bundesländern ausgelaufen sind. Die Impfkampagne in Deutschland macht keine Fortschritte. Zur Zeit werden bundesweit nur etwa 30.000 Impfungen täglich durchgeführt. Es wird daher immer wahrscheinlicher, dass bis zu 3 Millionen Impfdosen in Deutschland vernichtet werden müssen.

Ukraine:

Die ukrainischen Streitkräfte auf eine neue russische Offensive vor. Gerechnet wird mit massiven Angriffen auf Städte im Osten der Ukraine. Der Krieg in der Ukraine führt zu mehr Hunger in der Welt. Die hohen Preise für Mehl und Öl können Menschen in ärmeren kaum noch bezahlen. Der Präsident des Bundesumweltamtes geht davon aus, dass Kohle für eine Übergangszeit russisches Gas ersetzen wird. Unterdessen bereitet die EU-Kommission ein Öl-Embargo gegen Russland vor. Laut Angaben aus Polen leben dort inzwischen 2,66 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

10. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 106 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 1.087,5. Unsere Kliniken behandeln heute 8 Menschen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation. Die hessische Hospitalisierungsrate sinkt auf 6,04. Der Lockdown in der 26 Millionen Einwohner Metropole Shanghai kann offenbar die Ausbreitung von Corona nicht stoppen. Die Anzahl der Corona-Teststellen in Deutschland geht spürbar zurück. In nur noch 2 Kreisen in Deutschland wird eine Inzidenz >3.000 gemeldet. Die Anzahl der Neuinfektionen geht zurück. In Sachsen gab es erneut Corona-Demos. Dies obwohl es auch dort keine Einschränkungen mehr gibt. Kein Kommentar dazu!

Ukraine:

Die Friedensbewegung erwartet bei den diesjährigen Ostermärschen einen großen Zuspruch.
Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche hat zur Unterstützung der Moskauer Regierung aufgerufen. Auch dazu kein Kommentar! Unterdessen fordert Papst Franziskus eine Waffenruhe über Ostern. Diese soll genutzt werden um tragfähige Friedensverhandlungen zu führen. Das ist gut, klug und richtig! In der Region um Kiew wurden mehr als 1.200 Tote entdeckt. Dort hat sich die russische Armee schon vor Tagen zurückgezogen. Außerdem wurde in der ostukrainischen Stadt Dnipru der Flughafen durch russische Raketenangriffe vollständig zerstört.

Startet gut in die neue Woche. Für alle die es können, genießt die Ferien und bleibt gesund. Bis morgen.

9. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 498 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 1.118,4. Die Kliniken behandeln heute 8 Personen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt auf 6,45. Der Verband der leitenden Krankenhausärzte in Deutschland teilt mit, dass wegen der hohen Krankenquoten beim Personal etwa 60% der Krankenhäuser in Deutschland geplante Operationen absagen müssen. Die Frankfurter “Dippemess” wurde unterdessen ohne Auflagen eröffnet. Trotzdem gibt es Appelle aus Politik und Medizin, an Ostern auf Maske und Tests nicht zu verzichten.

Ukraine:

Der ukrainische Präsident setzt weiter auf Gespräche mit Russland. Immer steht die Stadt Luhansk und schwerem Beschuss. Ohnehin geht man in der Ukraine davon aus, dass die russischen Angriffe im Osten und im Süden der Ukraine stark zunehmen werden. Russische Truppen werden dort zusammengezogen. Heute sollten wieder 10 Fluchtkorridore eingerichtet werden. Ich kann nur hoffen, dass dies geklappt hat. Morgen findet eine Pro-russische Demonstration in Frankfurt statt. Inzwischen haben sich auch Gegendemonstranten angekündigte.

Erholt Euch gut und bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

8. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 640 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 1.132,8( in Hessen liegt die Inzidenz bei 1.154). Unsere Kliniken behandeln 7 Menschen intensivmedizinisch und 11 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6.23. Es scheint so, dass wir den Höhepunkt der aktuellen Omikron-Welle überschritten haben! Nochmal zur Impfpflicht und der gestrigen Sitzung des Deutschen Bundestages. Eine Lehrstunde! Es ist ein Thema das unser aller Gesundheit betrifft! Deshalb sollten die Sachfragen im Vordergrund stehen. Diesen Eindruck hatte ich nicht! Und nochmal: ich hoffe sehr, dass uns das im Herbst nicht “auf die Füße fällt”!
RKI Chef, Wieler, geht davon aus, dass die tatsächlich Anzahl der Infizierten in Deutschland etwa doppelt so hoch ist wie die offiziellen gemeldeten Zahlen.

Ukraine:

Der Bürgermeister der umkämpften Stadt Tschernihiw geht von mindestens 700 Opfern in seiner Stadt aus. Darunter auch viele Zivilisten. Bei einem Raketenangriff auf einen Bahnhof in der Ostukraine sind mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Auch wenn der Krieg jetzt schon lange dauert und die Nachrichten sich von Tag zu Tag gleichen, wir dürfen uns nie daran gewöhnen! In Hamburg wurde in diesen Tagen eine Jacht eines russischen Oligarchen festgesetzt.
Unterdessen fordert der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz 5 Milliarden Euro um den Schutz der Zivilbevölkerung zu verbessern.

Jetzt wünsche ich Euch, trotz Alledem, ein ruhiges Wochenende und bleibt gesund. Bis morgen.

7. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum .

Corona:

Heute haben wir 602 Neuinfektionen und damit sinkt unsere Inzidenz auf 1.166,7. Unsere Kliniken behandeln heute 8 Personen intensivmedizinisch und 12 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,52. Die wichtigste Nachricht des Tages ist wohl, dass es in Deutschland zunächst keine Impfpflicht geben wird. Viele sind darüber enttäuscht andere freuen sich. Ich hoffe sehr, dass sich das im Herbst nicht rächt. Die Pandemie ist nicht vorbei und das Virus nicht auf einen anderen Planeten abgereist! Die Grippewelle bleibt offenbar auch im abgelaufenen Jahr aus. Die Kosten der Pandemie haben den Staatshaushalt mit etwa 133 Milliarden Euro ins Defizit gebracht.

Ukraine:

Die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw wurde seit gestern dutzende Male beschossen. Kiew appelliert an Ungarn die europäische Einheit nicht zu zerstören. Ein Ölembargo, also ein Einfuhrstop von russischem Öl wird immer wahrscheinlicher. Und: die WHO bestätigt heute 91 Angriffe auf medizinische Einrichtungen in der Ukraine.

Bleibt trotzdem zuversichtlich und gesund. Bis morgen.

6. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 829 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt dadurch auf 1.254,7. Unsere beiden Kliniken behandeln 8 Personen intensivmedizinisch und 10 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 6,5. In Groß-Zimmern ist ein Corona-Schnelltest-Container abgebrannt. Bisher ist noch unklar, ob es sich um einen technischen Defekt oder um Brandstiftung handelt. Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, hat einen Fehler eingestanden. Das finde ich in positiver Weise bemerkenswert. Konkret geht es um die Aufhebung der Quarantäne-Regelung. Diese wird wohl zunächst doch beibehalten.

Ukraine:

Auf die Frage was und wie wir der Ukraine helfen hat unser Bundeskanzler, Olaf Scholz, heute folgendes geantwortet: “Alles das, was sinnvoll ist und schnell wirkt, das wird geliefert.” Dem gibt’s nichts hinzuzufügen. Bei Luhansk in der Ukraine brennen zehn Hochhäuser nach russischem Beschuß. Immer noch wird Mariupol angegriffen. Menschen haben keinen Strom, keine Heizung, kein Wasser und keine Medizin. Die humanitäre Situation ist katastrophal. Dabei ist wichtig, dass von den 160.000 Einwohnern Mariupol noch in der Stadt sind.

Euch wünsche ich einen ruhigen Abend und bleibt gesund. Bis morgen.

5. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 341 Neuinfektionen. Dadurch sinkt unsere Inzidenz auf 1.399,4. Unsere Kliniken behandeln heute 9 Personen intensivmedizinisch und 9 Personen auf der Covid-Normalstation. Die hessische Hospitalisierungsrate sinkt auf 5,75. Die Quarantäne-Regelung soll im Mai wegfallen. Ab dann sollen wir uns eigenverantwortlich verhalten. Das bedeutet, wir werden selbst entscheiden ob wir uns zum Schutz unseres Umfeldes in Isolation begeben oder eben nicht! Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben mitgeteilt, dass Covid-19 die häufigste Berufskrankheit in 2021 ist. In Hessen wurden bisher 7.700 ungeimpfte Pflegekräfte gemeldet.

Ukraine:

Deutschland stockt die Hilfe für Moldau auf. In dem Land leben 2,6 Millionen Menschen und etwa 100.000 Geflüchtete aus der Ukraine. Die EU-Kommission will Kohle-Importe aus Russland verbieten. Offenbar hat die Ukraine Gebiete im Norden des Landes zurückerobert. Die Nato rechnet mit massiven Angriffen der russischen Armee im Osten und im Süden der Ukraine. Die Bundespolizei meldet heute insgesamt 310.000 Geflüchtete für Deutschland seit Beginn des Krieges.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

4. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 225 Neuinfektionen und damit eine aktuelle Inzidenz von 1.543,8. Unsere Kliniken behandeln heute 9 Personen intensivmedizinisch und 11 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt leicht auf 6,32. Bei der Diskussion um die Impfpflicht ist der Vorschlag einer Impfpflicht ab 18 Jahre vom Tisch. Die Hochschulen starten in Präsenz ins neue Semester am 11.4. Der deutsche Ethikrat kritisiert das Pandemiemanagment in Deutschland. Die junge Generation war nie ausreichend im Blick. Masken werden weiter dringend empfohlen. Noch ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen auf einem hohen Niveau.

Ukraine:

Moskau leugnet die Kriegsverbrechen in Butscha. Inzwischen wurden dort 340 Leichen geborgen.
Die Bundespolizei teilt mit, dass mehr als 306.000 Geflüchtete offiziell in Deutschland leben.
84 % der Geflüchteten sind weiblich. Außerdem hat die Bundesregierung die scharfe Kritik aus der Ukraine an unserem Bundespräsidenten zurückgewiesen. Richtig!

Bleibt zuversichtlich und gesund. Bis morgen.

3. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 197 Neuinfektionen ( 64.302 seit Beginn der Pandemie) und eine Inzidenz von 1.495,4. Unsere Kliniken behandeln 9 Personen intensivmedizinisch und 11 auf der Covid-Normalstation. Die hessische Hospitalisierungsrate sinkt auf 6,67. Die allgemeine Impfpflicht wird in der kommenden Woche im Bundestag diskutiert. Der Ausgang ist völlig offen! Viele Menschen tragen auch nach dem Wegfall der Maskenpflicht freiwillig ihre Maske. Dieses Verhalten wird auch von Experten gestützt. Auch dort sieht man gerade in Innenräumen noch Sinn darin.
Baden-Württemberg stellt nach den Osterferien die Tests an Schulen ein und Niedersachsen meldet nur noch werktags aktuelle Zahlen ans RKI.

Ukraine:

In den letzten Tagen gab es wohl Kriegsverbrechen und Massaker durch russische Soldaten in Vororten von Kiew. Wegen diesen Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung sind weiterführende Sanktionen im Gespräch. Sogar der Stop von Gaslieferungen durch die westlichen Länder wird diskutiert. Unterdessen bezweifelt die NATO die Rückzugsabsichten der russischen Armee.
Laut Bundespolizei sind inzwischen 303.474 Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland gemeldet.

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund. Bis morgen.

2. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 541 Neuinfektionen und damit sinkt unsere Inzidenz auf 1.501,8. Unsere beiden Kliniken behandeln heute 8 Personen intensivmedizinisch und 12 auf der Covid-Normalstation. Das neue Infektionsschutzgesetz ist seit heute in Kraft. Für Hessen bedeutet das, die Maskenpflicht ist fast überall aufgehoben und Testpflicht gilt nur noch in Kliniken, Pflegeheimen und in Gemeinschaftsunterkünften. Heute Vormittag war hatte ich einen Termin und war dann einkaufen. Ergebnis: fast alle Menschen tragen weiterhin Maske. Sehr gut! In Shanghai mit 26 Millionen Einwohnern gilt seit gestern fast überall ein Lockdown. Eigentlich unvorstellbar! Einer englischen Studie zufolge reduziert sich das Risiko an Long-Covid zu erkranken um 50%!

Ukraine:

Russland hat seine Angriffe auf die Ukraine im Osten und besonders im Süden verstärkt. Betroffen sind Mariupol und weitere Städte. Alleine gestern sind 5.300 Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland eingetroffen. Insgesamt sind es jetzt nach offiziellen Angaben 300.000 Menschen die in Deutschland Schutz suchen. Die Dunkelziffer dürfte allerdings wesentlich höher liegen. Die EU hat mitgeteilt, dass weitere Sanktionen gegen Russland in Vorbereitung sind.

Habt ein erholsames Wochenende und bleibt gesund. Bis morgen.

1. April

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 740 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.560,9. Unsere beiden Kliniken behandeln 8 Personen intensivmedizinisch und 15 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 7,53. Das RKI meldet für Deutschland 252.530 Neuinfektionen. Die Inzidenz in Deutschland sinkt unter 1.600. Eine Umfrage hat gezeigt, dass eine Mehrheit der Deutschen wegen dem Auslaufen der Corona-Maßnahmen sehr besorgt ist. Außerdem spricht sich die Bundesärztekammer für eine Verkürzung der Quarantäne aus. Die Verkürzung der Quarantänedauer auf 5 Tage wird gerade diskutiert.

Ukraine.

Der Krieg in der Ukraine dauert an. Die Ukraine meldet den Abzug russischer Truppen aus Tschernihiw. Auch die Lage in Kiew scheint sich leicht zu bessern. Es wird aber weiter gekämpft. In Deutschland sind aktuell 295.000 Geflüchtete aus der Ukraine gemeldet. Zum Vergleich: In Polen halten 2,4 Millionen Geflüchtete auf. Der deutsche Handel geht aufgrund des Krieges in der Ukraine von weiter steigenden Preisen aus.

Startet gut in das winterliche Wochenende und bleibt gesund. Bis morgen.

31. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 864 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.606,2. Die Kliniken in Jugenheim und Groß-Umstadt behandeln heute 8 Personen intensivmedizinisch und 15 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 7,47. Die Kliniken in Hessen und auch die Kliniken im LaDaDi lockern ihre Besuchsverbote. Der Arbeitsmarkt ist fast wieder auf Vor-Coronaniveau. In den Gerichten in Hessen gilt weiter Maskenpflicht und der thüringische Ministerpräsident wirbt für eine Hotspotregelung für Thüringen.

Ukraine:

Bei der Stadt Kiew gibt es weiter Kämpfe. Trotz Zusagen aus Russland Truppen um Kiew zurückzuziehen, wird dort weiter gekämpft. Es wird gekämpft, zerstört und es sterben auch weiter Menschen. In Deutschland sind inzwischen 288.500 Menschen aus der Ukraine offiziell aufgenommen worden. Noch immer muß hier von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen werden.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

30. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 1.261 Neuinfektionen in damit steigt unsere Inzidenz auf 1.611,6. Unsere Kliniken behandeln heute 8 Menschen intensivmedizinisch und 18 auf der Covid-Normalstation.
Die Hospitalisierungsrate für Hessen liegt bei 7,61. Festzustellen ist, dass wir weiterhin ein Risiko für eine Überlastung der Kliniken haben. Einerseits füllen sich unsere Kliniken wieder und andererseits haben wir in Deutschland auch einen hohen Krankenstand beim Klinikpersonal!
Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg wollen die Maskenpflicht über den 2. April hinaus verlängern. Der Handelsverband geht davon aus, dass viele Kunden freiwillig weiter eine Maske tragen werden. Außerdem wurde im Bund ein Corona-Bonus für das Pflegepersonal beschlossen.

Ukraine:

Der Krieg in der Ukraine treibt die Inflation in Deutschland auf 7,3 %! Soldatenmütter aus Russland glauben wohl eher den Angaben zu getöteten Soldaten aus der Ukraine. Die Angaben aus Russland und der Ukraine liegen sehr weit auseinander. Inzwischen sind bereits 4 Millionen Menschen aus der Ukraine geflüchtet. Die Wirtschaftsweisen senken die Wachstumsprognose für Deutschland spürbar.

Soviel für heute. Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

29. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 770 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.512,2. Unsere Kliniken behandeln heute 7 Menschen intensivmedizinisch und 17 auf der Covid-Normalstation.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist auf 7,52 gestiegen. Die Positivrate in Deutschland ist weiter auf Rekordniveau. Ab Samstag entfällt die Maskenpflicht in fast allen Lebensbereichen. Nur in Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen sowie in Bussen und Bahnen ist noch Maske zu tragen. Was mich betrifft, ich werde der Empfehlung weiter Maske zu tragen nachkommen.
Karl Lauterbach geht davon aus, dass angepasste Impfstoffe erst im Herbst verfügbar sind und die Bundeswehr beendet bundesweit ihren Corona-Hilfseinsatz. Vielen Dank an die Bundeswehr für diesen besonderen Einsatz.

Ukraine:

Die Gespräche in der Türkei zwischen der Ukraine und Russland gehen weiter. Ob es zu einem
Waffenstillstand kommt ist unwahrscheinlich. Allerdings mehren sich die Meldungen auf den Nachrichtenseiten Russland wolle seine Angriffe auf Kiew und andere Städte zurückfahren.
Wir dürfen uns aber nicht blenden lassen, noch gehen die Angriffe auf andere Städte weiter.
Die UNO drängt auf sichere Durchfahrt für Hilfstransporte. Die Bundespolizei meldet heute etwa 280.000 Geflüchtete aus der Ukraine für Deutschland.

Habt einen schönen Abend und bleibt gesund. Bis morgen.

28. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 82 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.481. Unsere Kliniken behandeln 7 Menschen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 6,61. Die Anzahl der arbeitsunfähigen Beschäftigten ist derzeit so hoch wie nie zuvor. Die überwiegende Zahl der Deutschen wird auch ohne Maskenpflicht weiter an der Maske festhalten. Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, will den Bundesländern “Hilfestellungen” bei der Umsetzung der Hotspot-Regelung geben und die Impflücke bei den Geflüchteten aus der Ukraine schließen.

Ukraine:

Der Krieg in der Ukraine geht mit Brutalität weiter. Kiew sieht keinen Hinweis auf auf russischen Rückzug bei der Belagerung der Stadt. In der Nähe des Atomkraftwerkes Tschernobyl gibt es keine größeren Brände mehr. Die Bundespolizei zählt inzwischen 272.338 Geflüchtete aus der Ukraine. Außerdem lehnt Deutschland gemeinsam mit der G7 Rubelzahlungen für russisches Gas ab.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

27. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 216 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.586,4. In unseren Kliniken behandeln wir 7 Menschen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen verändert sich kaum und liegt bei 7,04. Die hessenweit Inzidenz beträgt 1.534 und ist erneut gestiegen. Das hessische Corona-Kabinett tagt am Montag. Dann soll festgelegt werden welche Schutzmaßnahmen in Zukunft für uns gelten. Im Augenblick wird die politische Diskussion um eine Verlängerung der Maskenpflicht wegen der hohen Inzidenzen immer lauter.

Ukraine:

Der Krieg dauert an und die Belagerung von und Angriffe auf die Städte in der Ukraine geht weiter. In den eingekesselten Städten gibt es oft kein Wasser, keine Heizung und keinen Strom. Die UN geht von mindestens 1119 zivile Opfer seit Beginn des Krieges aus. Allerdings schätzen sie, dass es eine sehr hohe Dunkelziffer gibt. Die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland werden vom 28.03. bis zum 30.03. in der Türkei fortgesetzt. Anlässlich des Angelus Gebetes hat sich auch Papst Franziskus wieder zum Krieg in der Ukraine geäußert. Er nennt den Krieg “barbarisch und gottesverachtend”. Dem gibt es nicht hinzuzufügen!

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund. Bis morgen.

26. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 717 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 1.540,7. Unsere Kliniken behandeln 6 Personen intensivmedizinisch und 15 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt auf 7,09. Knapp 60.000 Menschen im LaDaDi haben sich seit Beginn der Pandemie infiziert. Das sind nur die offiziellen und gemeldeten Daten. Das heißt, etwa jeder Fünfte oder 20 % der Gesamtbevölkerung hat bereits eine Infektion durchlebt. Derzeit ist Corona bei den gemeldeten Krankenhausfällen nicht die Ursache für den Krankenhausaufenthalt. Und: bundesweit ist im Moment die Altersgruppe der 15-34 Jährigen die bei der Altersinzidenz am stärksten betroffene Altersgruppe (2.312 ).

Ukraine:

Auch nach über einem Monat setzt sich die Zerstörung der ukrainischen Städte durch die russische Armee fort. Wohnungen und Infrastruktur werden zerstört und die Versorgung der Menschen wird immer schwieriger. Tag für Tag sterben Menschen! Unsagbares Leid und Angst begleitet die Menschen in der Ukraine. Mehr als 300 Hotels in Hessen haben bereits Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. In der Aufnahmeeinrichtung des LaDaDi sind inzwischen 140 Menschen angekommen. Wir werden diese Schritt für Schritt in Wohnungen im Landkreis unterbringen. Gestern ist der erste Flieger mit Geflüchteten aus der Republik Moldau in Frankfurt gelandet. Ich erlebe noch immer eine große Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine. Dafür danke ich von Herzen!

Genießt den Sonntag und bleibt gesund. Bis morgen.

25. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 876 Neuinfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz auf 1.591,4. Unsere Kliniken behandeln 7 Personen intensivmedizinisch und 15 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,64. Das RKI meldet einen neuen Höchstwert bei der bundesweiten Inzidenz von 1.756,4. Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, geht von einer sehr hohen Dunkelziffer bei den Neuinfektionen aus. Die Dunkelziffer könnte in der gleichen Höhe liegen wie die gemeldeten Zahlen. Das Paul Ehrlich - Institut in Langen geht davon aus, daß die meisten Antigen-Schnelltests Omikron gut erkennen. 180 Apotheken dürfen in Hessen impfen. Wieviele es im Moment tun ist nicht bekannt. Die Nachfrage ist auch dort sehr niedrig.

Ukraine:

Der Krieg dauert jetzt schon einen Monat. Immer mehr Menschen sterben oder werden verletzt. Alleine in Polen befinden sich bereits 2,2 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine. In Deutschland sind es um die 220.000 Die Einkesselung ukrainischer Städte durch die russische Armee geht weiter. Aktuell wird wohl die Stadt Tschenihiw eingekesselt. Bei den russischen Luftangriffen auf Mariupol wurden in einem Theater mindestens 300 Menschen getötet Der deutsche Bauernverband warnt wegen der Folgen des Krieges vor einer Verdoppelung des Brotpreises. Trotzdem wünsche ich Euch ein ruhiges Wochenende.

Bleibt gesund. Bis morgen.

24. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 878 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz auf 1.552,8. Unsere Kliniken behandeln 7 Personen intensivmedizinisch und 16 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,32. Seit Beginn der Pandemie hatten wir 58.044 Infektionen im Landkreis. Mit über 300.000 Neuinfektionen bundesweit haben wir auch heute wieder einen Höchstwert. In 28 Kreisen in Deutschland stehen keine freien Intensivbetten mehr zu Verfügung. Unser Gesundheitsminister ist klar in seiner Haltung: "Die allgemeine Impfpflicht ist der zuverlässigste Weg aus der Pandemie!"

Ukraine:

Immer mehr Menschen sterben durch den Krieg in der Ukraine. Offenbar wird die russische Kriegsführung zunehmend brutaler. Alleine in der umkämpften Stadt Mariupol, aber nicht nur dort, gibt es immer mehr zivile Opfer. Auch auf russischer Seite soll es unter den Soldaten Tausende Kriegsopfer geben. Die USA ist bereit bis zu 100.000 ukrainische Geflüchtete aufzunehmen. Die Ampelkoalition in Berlin will mit mehreren Maßnahmen die durch den Krieg in der Ukraine gestiegenen Energie- und Kraftstoffpreise abzupufferrn. Dazu zählen eine Energiepauschale die steuerlich wirkt, eine Senkung der Energiesteuersenkung die direkt an der Tankstelle wirkt und ein Ticket für 90 Tage zur Nutzung des ÖPNV für 9 € im Monat.

Habt einen ruhigen Abend und bleibt gesund. Bis morgen.

23. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 966 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz auf 1,492,4. Unsere Kliniken behandeln 9 Menschen intensivmedizinisch und 14 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,58. Die WHO kritisiert das Auslaufen annähernd aller Corona-Beschränkungen in Deutschland. Die Covid-Erkrankung ist inzwischen mit Abstand die häufigste Berufskrankheit in Deutschland. Auch die Lilien in Darmstadt haben wieder Corona-Infizierte. Mindestens 10 Spieler sind infiziert.

Ukraine:

Der 28. Kriegstag ist geprägt von schweren Kämpfen und Mariupol und andere Städte in der Ukraine. Bei den Kämpfen um Mariupol geht es Russland um eine Landverbindung auf die Krim.
Auch die Angriffe auf Kiew gehen weiter. Der dortige Bürgermeister spricht heute sogar von einem Genozid am ukrainischen Volk. Die deutsche Innenministerin, Nancy Faeser, fordert eine gerechte Verteilung von Geflüchteten innerhalb der EU. Richtig!

Bleibt gesund und haltet zusammen. Bis morgen.

22. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 677 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz 1.462,5. Unsere Kliniken behandeln 9 Menschen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,36. Die PCR-Positivrate ist auf einen Höchstwert geklettert. 56,4% aller PCR-Tests in Deutschland ergaben einen positiven Befund. Alleine in der Woche vom 14.03. bis zum 20.03. wurden in Deutschland 2,36 Millionen Tests durchgeführt. Die Möglichkeit von kostenfreien Schnelltests wurde bis Ende Mai verlängert. Gestern wurden in Deutschland lediglich noch 3.500 Erstimpfungen durchgeführt. 23,5% der Deutschen sind noch ungeimpft.

Ukraine:

Die Städte Odessa und Charkiw stehen unter starkem Beschuss. Offenbar versucht Russland den Osten der Ukraine einzukesseln. Die EU hat heute angeregt eine Geber-Konferenz für die Ukraine durchzuführen. Der deutsche Handelsverband hat heute mitgeteilt, dass die Versorgung in Deutschland gesichert ist. Außerdem hat die Stadt Paris erklärt Kiew zum „Ehrenbürger“ zu ernennen. Ein symbolischer Akt der Solidarität! Wir gehen z.Z. davon aus, dass wir in den nächsten Wochen vermehrt ukrainische Geflüchtete bei uns aufnehmen werden.

Bleibt gesund und haltet zusammen. Bis morgen.

21. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 395 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.423,2. Unsere Kliniken behandeln 10 Personen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt heute 5,99. Die Bundesländer melden einen Rekord an Neuinfektionen. 1,5 Millionen Neuinfektionen wurden in der letzten Woche in Deutschland gezählt. Die Corona-Regeln in Hessen sorgen für Verwirrung. Die 3G-Regelung in Bussen und Bahnen des ÖPNV entfällt jetzt doch! Allerdings wird es im ÖPNV vermehrt zu Ausfällen kommen weil viele Fahrer erkranken. Einen weiteren Höchstwert innerhalb der Pandemie nimmt die Anzahl von Krankschreibungen wegen psychisch/seelischer Erkrankungen ein. Trauriger Rekord!

Ukraine:

Heute ist der 26. Tag des Krieges in der Ukraine. Die Bundesaußenministerin geht inzwischen von bis zu 8 Millionen flüchtender Menschen aus. Heute werden erste Angriffe auf Odessa gemeldet und in Kiew gibt es aus Angst vor weiteren schweren Angriffen wieder eine Ausgangssperre. Laut ukrainischer Meldungen sind seit Kriegsbeginn 115 Kinder dem Krieg zum Opfer gefallen. Alleine 530 Schulgebäude sind dort zerstört oder stark beschädigt. Wann hört dieser Wahnsinn auf!

Bleibt gesund und trotz allem zuversichtlich! Bis morgen.

20. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 81 Neuinfektionen. Seit längerem sinkt damit erstmals wieder unsere Inzidenz. Sie beträgt. 1.383,6. Die Behandlungszahlen in unseren Kliniken bleiben stabil. Intensivmedizinisch werden 11 und auf der Covid-Normalstation werden 9 Menschen behandelt. Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt ingesamt auf 6,39. Heute ist eine Krankenschwester mit der höchsten hessischen Auszeichnung, der Wilhelm Leuschner- Medaille, geehrt worden. Derzeit treffen die Neuinfektionen vermehrt Menschen der Altersgruppe der 35-59 Jährigen (36,8% aller Neuinfektion). Alleine in Bayern gibt es 5.000 Anzeigen wegen gefälschten Impfpässen.

Ukraine:

Städte liegen in Trümmern und es wird weiter bombardiert. Laut der UN sind bereits 10 Millionen Ukrainer auf der Flucht. Deutschland zählt offiziell 218.301 Flüchtlinge. Papst Franziskus hat in seiner Sonntagsansprache deutliche Worte gefunden. Er nennt den Krieg in der Ukraine ein „sinnloses Massaker“. Recht hat er! Die ukrainische Vize-Premierministerin spricht von Völkermord. Es ist einfach entsetzlich dieses Leid und das Sterben Tag für Tag wieder erleben zu müssen. Lasst uns diesen Geflüchteten Schutz und Gastfreundschaft geben!

Startet gut in die neue Woche und haltet zusammen! Bis morgen.

19. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 868 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.447,7. Unsere Kliniken behandeln 10 Menschen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation. Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,98. Neun Kreise in Deutschland haben inzwischen eine Inzidenz von mehr als 3000. Das Impftempo in Deutschland lässt weiter nach. Das bedeutet, dass ein Viertel der deutschen Bevölkerung nicht geimpft ist! Ab heute gilt die neue Corona-Verordnung. Wichtigster Punkt dürfte sein, dass die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpften in Wegfall kommen. Auch bei der Bahn entfallen die 3G -Zugangsregeln.

Ukrainie:

Das Leid der Menschen in der Ukraine geht weiter. Es wird zwar auch verhandelt, aber ohne Ergebnis. Die Ukraine hat etwa 190.000 Zivilisten aus den stark umkämpften Gebieten evakuiert. Deutsche Unternehmen haben 3000 Tonnen Lebensmittel für die notleidenden Menschen in der Ukraine gespendet. In Deutschland sind inzwischen etwas mehr als 207.000 Menschen aus der Ukraine angekommen. Wenn man die Bilder aus den zerstörten Städten in der Ukraine sieht, ist klar, viele dieser Menschen werden länger bei uns bleiben müssen.

Habt einen ruhigen Sonntag und bleibt gesund. Bis morgen.

18. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 761 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.426,2. Unsere Kliniken behandeln 9 Menschen intensivmedizinisch und 14 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 7,26. Das RKI meldet für Deutschland eine Inzidenz von 1.706,3. Die kostenlosen Bürgertests sollen verlängert werden. Eine britische Studie hat ergeben, dass sich mehr als 7000 Menschen in GB bereits dreimal infiziert haben.

Ukraine:

Fast in der ganzen Ukraine wird Fliegeralarm gemeldet und der Angriff auf Kiew und andere Städte hält an. Inzwischen sind etwa 200.000 Geflüchtete in Deutschland angekommen. Alleine Polen zählt mehr als 2 Millionen Menschen, die dort Schutz suchen. Die Ukraine will 9 weitere Fluchtkorridore schaffen um Zivilpersonen aus den umkämpften Gebieten zu retten.

Startet gut in Wochenende und bleibt solidarisch und gesund. Bis morgen.

17. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 699 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz weiter an. Sie beträgt jetzt 1.380,3. Unsere Kliniken behandeln 10 Menschen intensivmedizinisch und 11 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 7,01 und steigt damit weiter an. 75% der Deutschen Bevölkerung ist inzwischen vollständig geimpft. Das hört sich viel, ist es aber nicht! Das RKI meldet für heute fast 300.000 Neuinfektionen. So viele wie noch nie! Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen schließt ihre 15 Testcenter in Hessen. Die MinisterpräsidentInnen der Länder und der Bund beraten heute über anstehende Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Dabei gibt es viel Kritik an dem neuen Infektionsschutzgesetz.

Ukraine:

In den letzten 24 Stunden gab es wieder viele Tote durch die russischen Angriffe. Das Leid der ukrainischen Bevölkerung nimmt in umkämpften Gebieten immer mehr zu. Morgen werden wir im LaDaDi 290 schutzsuchende Menschen willkommen heißen. Überwiegend handelt es sich um Mütter mit ihren Kindern. In Deutschland wurden bisher etwa 187.000 Flüchtende registriert.

Trotz des Krieges wird in den weniger umkämpften Gebieten der Ukraine mit der Getreideaussaat begonnen. Ich hoffe, dass dieses Getreide dann im Frieden geerntet werden kann.

Bleibt gesund. Bis morgen.

16. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 877 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz auf 1.334,9. Wieder sind 3 Menschen mit Corona verstorben. R.I.F. Unsere Kliniken behandeln 9 Personen intensivmedizinisch und 11 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist leicht auf 6,39 gestiegen. Das RKI meldet heute erstmals eine Inzidenz >1.600! Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass zukünftig die Betriebe in Deutschland selbst entscheiden können welche Corona-Regeln bei ihnen angebracht sind. Gestern ist die Impfpflicht in Pflegeberufen in Kraft getreten. In Hessen werden dadurch keine Engpässe erwartet.

Ukraine:

Bomben fallen und Raketen schlagen ein. Zivilisten und Soldaten sterben und das Tag für Tag. Das höchste UN-Gericht hat verkündet, dass Russland unverzüglich den Krieg in der Ukraine stoppen muss! Das ist gut, nur ich frage mich, ob das Herrn Putin interessiert? Die Diplomatie ist noch am arbeiten. Offenbar gibt es Gespräche über eine 15-Punkte Plan zur Beendigung des Krieges. Wir würden uns das sicher alle wünschen! Details sind keine bekannt unterdessen geht der Krieg weiter und Menschen fliehen aus See Ukraine. Am Freitag werden wir die erste größere Anzahl von Schutzsuchenden bei uns im LaDaDi aufnehmen. Ich danke allen von Herzen die in sehr kurzer Zeit zunächst in Weiterstadt in Sporthallen eine Unterkunft geschaffen haben, aber auch denjenigen, die uns Wohnungen zu Verfügung gestellt haben.

Bleibt solidarisch und lasst Euch dabei nicht beirren. Nur mit Zusammenhalt können wir den Frieden in Europa sichern. Bleibt gesund. Bis morgen.

15. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Das RKI meldet heute für Deutschland 198.880 Neuinfektionen. Die bundesweite Inzidenz klettert damit auf einen neuen Höchstwert.

Bei uns waren es 559 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz auf 1.286,6.

Unsere Kliniken behandeln 9 Menschen intensivmedizinisch und 11 auf der Covid-Normalstation. In Hessen beträgt die Hospitalisierungsrate 5,82.

Auch die Sterbezahlen in Deutschland pendeln sich auf wieder auf ein durchschnittliches Maß ein.

Das Land Hessen wird die bisherigen Corona-Maßnahmen bis zum 2.4. verlängern. Grund sind die hohen Inzidenzen.

Bei den gestrigen Demos gegen die Corona-Maßnahmen nahmen in Hessen noch etwa 6.000 Menschen teil.

Ukraine:

Die Luftangriffe auf Kiew halten weiter an und die Zahl der Todesopfer erhöht sich weiter.

Die UN hat mitgeteilt, dass etwa 3 Millionen Menschen die Ukraine bereits verlassen haben. In Deutschland sind es, offiziellen Angaben folgend, etwa 160.000 ukrainische Flüchtlinge.

Heute gab es die ersten Meldungen über Hamsterkäufe in Deutschland. Dafür gibt es keinen Grund und es macht eine ohnehin schon bedrückende Situation für niemand besser!

Bleibt solidarisch und haltet zusammen.

Bis morgen.

14. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 275 Neuinfektionen. Dadurch steigt unsere Inzidenz leicht auf 1.172,8. Unsere Kliniken behandeln 14 Menschen auf der Covid-Normalstation und 9 intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 5,39 und ist damit leicht gesunken.

Bundesweit verzeichnen wir wieder einen Höchstwert bei der Inzidenz. Sie beträgt 1.543.

Das RKI meldet nur noch 12.000 Impfungen pro Tag. Für Novavax gibt es kaum Nachfrage.

Die Grippewelle in diesem Jahr fällt wieder deutlich kleiner aus.

Das neue Infektionsschutzgesetz wird in Berlin insbesondere wegen dem Wegfall der Maskenpflicht heftig diskutiert und in Frankreich fällt die die Maskenpflicht in diesen Tagen weg.

Ukraine:

Die Panzer rollen weiter und die Städte werden bombardiert, der Krieg wird brutaler.

Zeitgleich finden Gespräche der Unterhändler von Russland und der Ukraine statt.

Beide Länder haben vor dem Krieg etwa 30% des weltweit verbrauchten Weizens produziert. Wegen des Krieges könnte es zu einer weltweiten Hungerkatastrophe kommen.

Stoppt diesen Wahnsinn!

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

13. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum .

Ukraine:

Das Leid der Menschen in der Ukraine hält an. Papst Franziskus hat heute bei einer Messe gesagt:

„Im Namen Gottes bitte ich Euch: stoppt dieses Massaker“! Ich schließe mich dem Pabst an! Zehntausende Menschen in Deutschland demonstrieren heute gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine und fordern ein Ende des Krieges. Unterdessen werden in Russland weiterhin Menschen festgenommen die gegen den Krieg demonstrieren. Deutsche Firmen haben bisher 440 Tonnen Lebensmittel für die Ukraine bereitgestellt. Es braucht weiter unsere Hilfe und unsere Solidarität!

Corona:

Heute haben wir 272 Neuinfektionen. Dadurch sinkt unsere Inzidenz leicht. Auch die Hospitalisierungsrate in Hessen geht auf 5,82 leicht zurück. In unseren Kliniken werden heute 11 Personen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation behandelt. Das RKI meldet für Deutschland eine Inzidenz von über 1.500. Die höchste bisher festgestellte Inzidenz seit Beginn der Pandemie. China schickt wieder mehrere Millionen Menschen in einen Lockdown. Die WHO stellt kurz und prägnant fest, die Tendenz steigt und es wird voraussichtlich mehr Tote geben. Dies nimmt unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, erneut zum Anlass alle ungeimpften Menschen aufzufordern sich Impfen zu lassen.

Auch ihm schließe ich mich an! Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund. Bis morgen.

12. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

Heute haben wir 804 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt dadurch auf 1.180,8. Die Kliniken in Jugenheim und Groß-Umstadt behandeln 11 Menschen intensivmedizinisch und 14 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt leicht auf 6,26. Das RKI meldet bundesweit mit 1.496 einen neuen Höchstwert bei der 7-Tage-Inzidenz. Außerdem belasten zunehmende Ausfälle von Klinikpersonal durch Erkrankungen die Krankenhäuser in Deutschland. Bei allen Lockerungen scheint es aus Sicht geboten weiter eine Maske zu tragen. Immer noch der unmittelbarste Schutz.

Ukraine:

Die russische Armee kreist Kiew immer stärker ein und weiter werden Städte in der Ukraine bombardiert. Das menschliche Leid und die sinnlose Zerstörung von wichtiger Infrastruktur geht weiter. Das ist einfach schrecklich und menschenverachtend. Bundeskanzler, Olaf Scholz, und der französische Präsident, Macron, haben heute mit Putin telefoniert und fordern einen sofortigen Waffenstillstand. Richtig! Die Zahl der Menschen die aus der Ukraine fliehen erhöht sich von Tag zu Tag. Nächste Woche werden bei uns im LaDaDi voraussichtlich mehrere Hundert Menschen ankommen. Bitte, heißt sie alle herzlich willkommen und lasst uns mit ihnen solidarisch sein.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Schönen und trotzdem ruhigen Sonntag. Bis morgen.

11. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ukraine:

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine geht weiter. Panzer rücken weiter vor und Städte werden bombardiert. Die Stadt Mariupol steht unter Dauerbeschuss.

Eine Kältewelle in der Ukraine macht es für die vielen Flüchtlinge noch schwerer.

Die EU hat sich zu weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine entschieden und unser Wirtschaftsminister, Habeck, sieht unsere Energieversorgung gesichert.

Auch der LaDaDi bereitet sich darauf vor eine hohe Anzahl ukrainischer Kriegsflüchtlinge aufzunehmen. Wir sind dabei für jede Unterstützung dankbar. Am nötigsten sind Wohnungen! Bitte wendet Euch an Eure Gemeinde falls Ihr Wohnraum zu Verfügung stellen könnt.

Corona:

Das RKI meldet heute weit über 250.000 Neuinfektionen.

Bei uns waren es heute 625 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt dadurch auf 1060,3. In unseren Kliniken werden 10 Personen intensivmedizinisch und 12 Personen auf der Covid-Normalstation behandelt.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,47.

Die Lage auf den Intensivstationen in Deutschland ist trotz hoher Inzidenzen stabil.

Die Kultusminister der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die Maskenpflicht an Schulen im April fallen soll.

Unterdessen gibt es Kritik an dem Lockerungsentwurf der Bundesregierung.

Mir ist da schon wieder zu viel politische Diskussion dabei!

Wie auch immer, es sind keine guten Tage für Europa. Halten wir zusammen und bleiben solidarisch.

Startet gut in das Wochenende und tut Euch was Gutes.

Bis morgen.

10. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ukraine:

Seit Beginn des Krieges sind in der Ukraine offenbar 70 Kinder ums Leben gekommen.

Das finde ich einfach fürchterlich. Leben wurden ausgelöscht noch bevor es richtig begonnen hat.

Der Bürgermeister von Kiew hat mitgeteilt, dass etwa die Hälfte der Bevölkerung seiner Stadt vor den Kriegshandlungen geflohen ist.

Außerdem nimmt der Druck auf die Oligarchen in Russland zu.

Trotzdem geht die Diplomatie weiter. Heute haben Scholz, Macron und Putin telefoniert. Richtig!

Corona:

Wir haben heute 565 Neuinfektionen und damit eine gestiegene Inzidenz von 1000,2. Unsere Kliniken behandeln 11 Menschen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Auch die Hospitalisierungsrate ist mir 6,39 leicht gestiegen.

Offenbar ist der Omikron-Subtyp BA.2 für die steigenden Infektionszahlen verantwortlich. Dieser gilt als noch ansteckender!

Bleibt gesund und zuversichtlich trotz diesen dunklen Tagen.

Bis morgen.

9. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ukraine:

Kämpfe in der Ukraine halten an. Die Fluchtkorridore funktionieren inzwischen offenbar. Das UNHCR meldet an einem Tag 140.000 Flüchtlinge. Bundeskanzler, Olaf Scholz, ist gegen eine Kampfjet-Lieferung an die Ukraine. Finanz- und humanitäre Hilfen seien jetzt an der Tagesordnung. Außerdem hat die Messe-Frankfurt alle russischen Aussteller ausgeschlossen. Gespräche zwischen Ukraine und Russland sollen wieder stattfinden. Es ist richtig, immer wieder diplomatische Verhandlungen zu führen.

Corona:

Wir im LaDaDi haben heute 732 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 980,7. Unsere Kliniken behandeln 10 Menschen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation. Die Inzidenz und die Hospitalisierungsrate in Hessen steigen. Die Hospitalisierungsrate liegt bei 6,36. Die geringen Impfzahlen haben uns dazu veranlasst, unsere Impfkapazitäten auf ein angemessenes Maß zurückzufahren. Details werden wir veröffentlichen. Eines steht fest, die Frauen und Männer von DRK und JUH haben bis jetzt tolle Arbeit geleistet und werden das auch weiter tun. Dafür herzlichen Dank.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

8. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Es gibt so viele Nachrichten und Fragen zum Krieg in der Ukraine. Wir haben auf der https://perspektive.ladadi.de/aktuelles/ukraine/ für Euch Infos zusammengestellt.

Ukraine:

Endlich gibt es offenbar sichere Flüchtlingskorridore aus den umkämpften Gebieten. Wird auch Zeit!

Es gibt anscheinend viel Freiwillige die in die Ukraine kommen um dort gegen Russland zu kämpfen.

In Russland selbst gibt es weiterhin Festnahmen wegen Demonstrationen gegen den Krieg in der Ukraine.

Rohstoffe und Energiepreise gehen bei durch die Decke.

Insgesamt eine menschliche Katastrophe!

Corona:

Heute haben wir 220 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 927. Leider haben wir wieder 3 Verstorbene zu beklagen. R.I.F.

Unsere Kliniken behandeln 11 Menschen intensivmedizinisch und 12 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt auf 6,2.

Virologen und Experten sind der Auffassung, dass wir zu früh gelockert haben. Grund dafür sind die steigenden Inzidenzen.

Der Anteil positiver PCR -Tests hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht.

Am Montag haben noch zwischen 5.000 und 8.000 Menschen an Corona-Demos teilgenommen.

Bleibt gesund, solidarisch und zuversichtlich.

Bis morgen.

7. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Corona:

In einigen Regionen steigen die Inzidenzen wieder an. Auch bei uns. Allerdings nicht so sprunghaft wie in Köln. Dort vermutet man hinter dem sprunghaften Anstieg in der Domstadt den Karneval. Heute haben wir 252 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 961,2. Unsere beiden Kliniken behandeln 11 Menschen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 5,55. Auch in Hessen steigt die Inzidenz wieder leicht an. Novavax hat die Impfkampagne nicht positiv beeinflusst. Weiterhin sind ist die tägliche Anzahl Impfungen in Deutschland auf sehr niedrigem Niveau. Belgien beendet fast alle Corona-Maßnahmen und empfiehlt weiterhin das Tragen von Masken.

Ukraine:

Der Krieg in der Ukraine und die entsetzlichen Folgen erreicht Deutschland zunehmend. Spezialkliniken bereiten sich darauf vor Verletzte aus der Ukraine zu behandeln und unsere Städte und Gemeinden suchen weiterhin Wohnungen um Geflüchtete unterbringen zu können. Das DRK spricht vor Ort und in den Nachbarstaaten der Ukraine von einer humanitären Katastrophe.Sichere Flüchtlingskorridore aus den besonders umkämpften Gebieten gibt es noch immer nicht. Die Deutsche Bahn startet Hilfstransporte in die Ukraine.

Soviel für heute. Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

6. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Es ist spät und es wir kurz.

Ukraine:

Der Krieg geht weiter und wird brutaler! Die EU rechnet mit der größten Flüchtlingsbewegung seit dem 2. Weltkrieg. Einfach nur menschenverachtend und schlimm. Zurecht sind Tausende bei einer Antikriegsdemo in Frankfurt unterwegs.

Corona:

Heute haben wir 317 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz liegt bei 946,8. Die Kliniken behandeln 13 Personen auf der Covid-Normalstation und 11 intensivmedizinisch. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 5,75. Es ist noch nicht vorbei.

Startet gut in die neue Woche. Bleibt gesund. Bis morgen.

5. März

Hallo Ihr da draußen im ladadi und Drumherum.

Ukraine:

Russland setzt den Angriff auf die Ukraine ungebremst fort. Weiter sind besonders die Städte betroffen. Die UN bestätigt 351 zivile Opfer. Allerdings geht man von einer wesentlich höheren Anzahl aus. Die USA rufen Amerikaner zur sofortigen Ausreise aus Russland auf. Das Bundesinnenministerium geht von bis zu 225.000 Flüchtende aus, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen könnten.

Corona:

Heute haben wir 445 Neuinfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz auf 873,6. Unsere Krankenhäuser behandeln 11 Menschen intensivmedizinisch und 12 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt auf 6,53. Die Inzidenz bewegt sich in den meisten Bundesländern kaum. Schülerinnen und Schüler demonstrieren für besseren Infektionsschutz an Schulen. Insgesamt geht die Zahl der Demos gegen Corona-Maßnahmen zurück. Der Ärztepräsident, Reinhardt, ruft zum Tragen von FFP-2 Masken im öffentlichen Raum auf. Das erscheint mir in der derzeitigen Lage angemessen. Ich mache das auch!

Habt einen schönen Sonntag und lasst Euch von den Sorgen nicht erdrücken. Bleibt gesund. Bis morgen.

4. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ukraine:

Russland bombardiert verstärkt größere Städte. Kiew bereitet sich offenbar auf eine bevorstehende Einkesselung durch die russischen Truppen vor. Vielerorts fehlt das Nötigste. Keine funktionierende Wasserversorgung, kein Strom und Lebensmittelknappheit belasten die Zivilbevölkerung. Die Kampfhandlungen an einem großen ukrainischen Atomkraftwerk und der dadurch ausgelöste Brand haben uns alle sehr beunruhigt. Inzwischen scheint die Lage vor Ort wieder ruhig und der Brand wurde gelöscht. Die deutschen Behörden gehen von mindestens 18.000 Flüchtlingen aus, die sich in Deutschland aufhalten.

Corona:

Heute haben wir 453 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 821,2. Unsere Kliniken behandeln 10 Personen intensivmedizinisch und 11 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist auf 6,02 gesunken. In hessischen Gastro- und Hotelbetrieben wurde überraschend die Abstandsregelung gestrichen. Maskenpflicht bis zum Platz bleibt. Auch Hessens Clubs dürfen wieder öffnen. Der “hr-Hessentrend” hat wieder mal die HessInnen befragt. Ergebnis: Angst vor Corona lässt spürbar nach und 61% der hessischen Bevölkerung findet die schrittweise Lockerung richtig. Anmerkung von mir: Das die Angst nachlässt ist gut, aber Respekt vor der Krankheit sollten wir weiter haben.

Habt ein gutes Wochenende und bleibt gesund. Bis morgen.

3. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ukraine: Inzwischen sind mehr als 1 Million Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Alleine etwa 600.000 befinden sich z. Z. in Polen. Neue Zahlen aus Deutschland habe ich nicht, aber es werden mehr. Russland greift zunehmend größere Städte an. Das bedeutet, die Zivilbevölkerung leidet besonders. In den U-Bahnhöfen Kiews halten sich nach Angaben der Stadt mindestens 15.000 Menschen auf die Schutz suchen. Heute finden wieder Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland statt. Die Bundesregierung hat weitere Waffenlieferungen an die Ukraine beschlossen. Meine Gedanken sind bei all den bedrohten Menschen in den Kriegsgebieten. Es muss furchtbar sein.

Corona: Nachrichten zu Corona werden immer weniger. Heute haben wir 501 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz liegt damit bei 857,2. In unseren Kliniken behandeln wir 10 Menschen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen stagniert und liegt bei 6,31. 74,1% der Deutschen sind grundimmunisiert und 54,9% geboostert. Vielerorts in Deutschland fehlt wegen Erkrankung Personal in den Kitas. Frankreich hebt am 14.03. die Maskenpflicht auf.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet weiter zusammen. Bis morgen.

2. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ukraine:
Beide Seiten melden Erfolge. Allerdings nehmen Luftangriffe auf die ukrainischen Städte und unbestätigten Berichten zufolge nehmen auch die Opferzahlen auf beiden Seiten zu. Ob es erneut Gespräche zwischen Ukraine und Russland geben wird ist derzeit noch offen.
Neben den direkten Kriegsfolgen in der Ukraine sind zwischenzeitlich die Öl- und Gaspreise auf Rekordhöhe geklettert. Mehr als 5000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind inzwischen in Deutschland angekommen. Hunderttausende sind in die Nachbarstaaten der Ukraine geflohen. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland und Europa ist groß. Das Wichtigste im Augenblick ist, Wohnungen und Unterkünfte für die Geflüchteten bereitzustellen. 

Corona:
Heute haben wir 571 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 859,5. Unsere Kliniken behandeln 10 Personen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 6,23. In Deutschland wurden seit Beginn der Pandemie mehr als 15 Millionen Infektionen gezählt. 
Alleine gestern waren es 186.406 Neuinfektionen an einem Tag.

Ab morgen gibt es keine Hochrisikogebiete mehr.
Die Liste der Bundesregierung ist leer.
Der Impfstoff Novavax hat der Impfkampagne keinen neuen Schub gebracht. In den Arztpraxen wird dieser Impfstoff kaum nachgefragt.

Bleibt gesund, zuversichtlich und solidarisch. Bis morgen.

 

1. März

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ukraine:

Der Vormarsch der russischen Truppen geht weiter, trifft aber auf erbitterten Widerstand der Unrainer.

Die gestrigen Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sind - wie erwartet - ohne Ergebnis geblieben.

Bundeskanzler, Olaf Scholz, rechnet mit zunehmender Eskalation in der Ukraine.

Polen erwartet mindestens 1 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine und bei uns im LaDaDi sind die ersten Menschen aus der Ukraine angekommen.

Wir sind vorbereitet!

Gut ist auch, dass Europa solidarisch bleibt und gemeinsam agiert.

Corona:

Heute haben wir 322 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 875,6. Unsere Kliniken behandeln 10 Menschen intensivmedizinisch und 12 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 6,04.

Das Impftempo in Deutschland geht weiter zurück.

Gestern wurden noch 73.000 Impfungen registriert .

Die Corona-Sterblickeit bei über 60 Jährigen in Hessen geht zurück. Gute Nachricht!

Außerdem hebt Mallorca ab heute fast alle Corona-Beschränkungen auf.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

28. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ukraine:

Erste diplomatische Gespräche zwischen Ukraine und Russland finden heute statt. Ergebnisse werden keine erwartet, aber es ist gut, dass sie reden. Unterdessen gibt es weiter Kampfhandlungen mit dem besonderen Schwerpunkt auf der Hauptstadt Kiew. Ein klares Lagebild gibt es nicht. Wichtig erscheint mir noch, dass die Schweiz sich den EU-Sanktionen offenbar doch anschließt.

Corona:

Heute haben wir 211 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 881,7. In unseren Kliniken behandeln wir 11 Menschen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation. 2 Menschen sind mit Corona verstorben. R.I.F.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen stagniert und liegt heute bei 6,26.

Weltweit sind seit Beginn der Pandemie fast 6 Millionen Menschen an/mit Corona verstorben.

In Deutschland sind 23,7% der Gesamtbevölkerung noch nicht geimpft. Die „Impflücke“ ist immer noch viel zu groß.

In Hessen haben die Impfungen mit Novavax begonnen. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Impfstoff der Impfkampagne nochmal einen Schub gibt.

Frankreich beendet die Maskenpflicht in Kinos und Restaurants.

Bleibt alle gesund, zuversichtlich und solidarisch.

Bis morgen.

27. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute haben sich offenbar mehrere Hunderttausend Menschen in Berlin bei einer Friedensdemonstration gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Erwartet hat man 20.000!

Ein starkes Signal!

Bei einer Sondersitzung des Bundestages wurde über die Lage in der Ukraine diskutiert und eine Stärkung unserer Bundeswehr wird auf den Weg gebracht. Von 100 Milliarden € ist auszugehen.

Auch ein starkes Signal an unsere Partner bei der NATO.

Corona:

Heute haben wir 99 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 899,1. Unsere Kliniken behandeln 11 Menschen intensivmedizinisch und 12 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt leicht auf 6,34.

Die Impfpflicht bleibt weiter Thema in Berlin, aber natürlich ist diese Diskussion wegen des Krieges in der Ukraine in den Hintergrund gerückt.

Zu Beginn der Pandemie haben Museen und Initiativen die Bevölkerung gebeten persönliche Erinnerungen einzusenden. Bis heute wurden 6503 Einsendungen gezählt. Alle Altersgruppen sind vertreten. Ich bin gespannt, was daraus entsteht.

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

26. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Der Krieg in der Ukraine hält an.

Weltweit gibt es Demonstrationen gegen den Krieg in der Ukraine. Alleine in Frankfurt waren es Tausende.

Zehntausende sind auf der Flucht. Die ersten Flüchtlinge sind offenbar heute in Berlin angekommen.

Bleiben wir solidarisch mit den Menschen in der Ukraine.

Um Corona ist es ruhig geworden.

Wir haben heute 290 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 960,1. Unsere beiden Kliniken behandeln 12 Menschen auf der Covid-Normalstation und 11 intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt heute bei 6,63.

Die Zahl der Neuinfektionen geht langsam zurück und die Hospitalisierungsrate schwankt und bleibt eher stabil.

Ab der nächsten Woche wird hin Hessen und auch bei uns Novavax angeboten. Andere Bundesländer beginnen damit ebenfalls.

In den USA wird die Maskenpflicht gelockert.

Genießt die Sonne an diesem Wochenende.

Bleibt gesund und solidarisch.

Bis morgen.

25. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Der Krieg in der Ukraine dauert an. Es gibt mehrere umkämpfte Gebiete. Insbesondere Kiew ist sehr betroffen. Russland hat offenbar einige Gebiete besetzt und auch unter Kontrolle.

Wir bereiten uns darauf vor Flüchtlinge unterbringen zu können. Über verletzte und getötete Menschen gibt es - wie immer im Krieg - sehr unterschiedliche Meldungen.

Heute wieder Infos zu Corona. Natürlich treten diese Meldungen noch immer in den Hintergrund.

Wir haben heute 560 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 971. In Hessen liegt die Inzidenz bei 1.005,1.

Unsere Kliniken behandeln 12 Menschen intensivmedizinisch und 11 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,15.

Die aktuelle Impfquote in Hessen liegt für die Erstgeimpften bei 76,47%.

Die Bundesregierung hat heute 37 Staaten von der Liste der Hochrisikogebiete gestrichen.

Wir beginnen ab dem 1.3. mit dem Impfen von Novavax. Impfen werden diesen Impfstoff in Pfungstadt und in Darmstadt. Termine gibt es auf dem Buchungsportal Terminland.

Außerdem hat das Land Hessen die Gründung eines Netzwerkes gegen Verschwörungstheorien angekündigt. Ziel: Aufklärung!

Habt ein ruhiges Wochenende und bleibt solidarisch. In diesen Tagen besonders mit den Menschen in der Ukraine.

Bis morgen.

24. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Krieg in Europa! Ein Krieg in einem Ausmaß, den sich viele nicht vorstellen konnten. Eine humanitäre und völkerrechtliche Katastrophe! Menschliches Leid, Flucht, Vertreibung und der Tod vieler. Unsagbares Leid! Zivilisten und Soldaten werden sterben - sie sterben einen grausamen Tod. Familien werden zerrissen. Bereits jetzt beginnt für viele Familien eine Zeit der Trauer. Das vereinte Europa war für mich immer ein Garant für Frieden und Freiheit. Jetzt stehen wir vor den schwierigsten Entscheidungen der letzten Jahrzehnte. Eine Ausbreitung dieses kriegerischen Aktes Russlands muss verhindert werden. Dazu braucht es Zusammenhalt innerhalb Europas. Nur gemeinsam bringen wir die Stärke auf uns gegen diesen Angriff zu wehren. Ich bin mit meinen Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung, bei den älteren Menschen die noch die Greuel des 2. Weltkrieges erlebt haben und bei den vielen - die wie ich - sehr besorgt sind.

Stehen wir heute in Solidarität zur Ukraine. Bekennen wir uns zu Menschen- und Völkerrecht und setzen so ein erstes kleines Zeichen gegen den Krieg!

Corona steht heute zurück hinter diesem Tag an dem in Europa der Krieg begonnen hat!

Zu Corona berichte ich morgen wieder!

23. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Neben Großbritannien hebt nun auch Polen die meisten Corona-Restriktionen auf.

Heute haben wir 618 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 997,8. Eine Person ist verstorben. R.I.F. Die Kliniken behandeln 14 Personen auf der Covid-Normalstation und 11 intensivmedizinisch. Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist auf 6,15 gesunken.

Pfizer liefert das Covid-Medikament Paxlovid an Deutschland aus. 1 Millionen Packungen erhält Deutschland. Die weltweite Produktion findet übrigens in Freiburg statt.

Die sogenannten „Modellierer“ haben einen weniger schönen Blick in die nahe Zukunft. Unter Umständen könnten die Fallzahlen wieder steigen. Dies ist auf die Omikron Untervariante BA.2 zurückzuführen.

Die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland ist auch 2021 auf einem Tiefststand geblieben.

Habt einen schönen Abend und bleibt gesund. Bis morgen.

22. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute war zu lesen, dass junge Menschen besonders stark psychisch und finanziell durch die Pandemie belastet sind. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen aus Gesprächen.

Heute haben wir 339 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1031,4. Unsere Kliniken behandeln 11 Personen intensivmedizinisch und 15 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen geht weiter zurück und beträgt heute 6,2.

In Hessen haben wir heute die Millionengrenze bei den Neuinfektionen seit Beginn der Pandemie überschritten.

Nach Angaben des hessischen Innenministeriums nimmt die Zahl der Teilnehmer an Corona-Demos ab.

Wie zu erwarten hat sich in der Pandemie die Anzahl der Langzeitarbeitslosen deutlich erhöht.

Für gute Nachrichten sorgt heute unser Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Er kündigte eine Bonuszahlung für Pflegekräfte in Kliniken und Langzeitpflege an.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

21. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

In NRW und anderen Regionen Deutschlands breitet sich der Omikron-Subtyp BA.2 aus. Dieser gilt als ansteckender als der bisherige Omikronvirus. Ich hoffe sehr, dass dies nicht zu einer Verlängerung der pandemischen Lage führt.

Heute haben wir 264 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1042,5. Unsere Kliniken behandeln 12 Menschen intensivmedizinisch und 14 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 6,4.

Das Impftempo in Hessen lässt weiterhin stark nach. In der vergangenen Woche haben sich nur noch 65.000 Menschen impfen lassen.

In diesem Zusammenhang hat unser Bundeskanzler mitgeteilt, dass er weiter von einer Einführung der Impfpflicht ausgeht.

Nächste Woche kommen 100.000 Dosen Novavax nach Hessen. Termine kommen!

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

20. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Es bleibt stürmisch und regnerisch mit starken Böen. Startet trotzdem gut in die neue Woche. Anders als das Wetter scheint sich die pandemische Situation etwas zu beruhigen. Inzidenzen und Hospitalisierungsrate gehen in Hessen zurück. Die Infektionszahlen sind aber noch auf hohem Niveau.

Heute haben wir 286 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1057,6. In unseren Kliniken behandeln wir 13 Menschen auf der Covid-Normalstation und 11 intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,75.

Die Bundesregierung hat bei fast 20 Staaten entschieden das sie keine Hochrisikogebiete mehr sind.

Das hessische Corona-Kabinett berät am Montag wie die angekündigten Lockerungen umgesetzt werden sollen. Schwerpunkt dabei werden die Kontaktbeschränkung und Veranstaltungen sein.

Der hessische Gesundheitsminister, Kai Klose, hat mitgeteilt, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht umgesetzt wird. Man wird in Hessen das Gesetz umsetzen.

Corona macht auch vor der Queen nicht halt. Heute wurde mitgeteilt, das die 95 Jährige Queen Eilzabeth II mit Corona infiziert ist. Gute Genesung!

Kommt gut durch die stürmische Nacht und bleibt gesund.

Bis morgen.

19. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Es bleibt stürmisch in Europa!

Auf das Sturmtief „Zeynep“ folgt bereits mit

„Antonia“ das nächste. Norddeutschland wurde schwer getroffen. Verkehrsbehinderung, Störungen im Bahnverkehr und Gebäudeschäden gab es flächendeckend. Auch Menschen sind verletzt worden. Bei uns im LaDaDi gab es - zum Glück- nur wenige Einsätze.

Heute haben wir 317 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1069,7. Unsere Inzidenz geht seit einigen Tagen deutlich zurück. Die Inzidenz in Hessen geht auch weiter zurück und liegt jetzt bei 1.211.

In unseren Kliniken werden 12 Menschen intensivmedizinisch und 12 Menschen auf der Covid-Normalstation behandelt. In Hessens Klinken haben sich bei der Belegung nur geringfügige Veränderungen ergeben. Die Hospitalisierungsrate liegt heute bei 7,15.

Die Impfkampagne stockt weiter. Am Freitag waren es bundesweit gerade noch 156.000 Impfungen.

Weltweit haben sich seit Beginn der Pandemie mehr als 418 Millionen Menschen mit Corona infiziert.

Der hessische Kultusminister, Alexander Lorz, stellt in Aussicht, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen an Schulen überdacht werden sollten. Wenn es überall zu Lockerungen kommt müsste man das auch an Schulen spüren. Wie bei allen Themen die Schulen betreffen, gab es auf diese Ankündigung ein geteiltes Echo.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

18. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Reisefreudigen unter uns werden sich sicher freuen. Die USA, Großbritannien und Spanien sowie einige andere Staaten gelten nicht mehr als Hochrisikogebiete.

Heute haben wir 527 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 1.108,6. Unsere Kliniken behandeln 11 Personen auf der Covid-Normalstation und 12 Personen intensivmedizinisch.

In den hessischen Kliniken werden 243 Personen intensivmedizinisch und 1.332 auf den Normalstationen behandelt.

Das Impftempo in Deutschland lässt weiter stark nach. In Hessen wurden seit Beginn der Impfkampagne 4.808.073 Menschen mindestens einmal geimpft. Das entspricht 76,4 % der Gesamtbevölkerung. Bei den über 60 Jährigen sind es 88,7% die mindestens einmal geimpft sind.

Trotzdem sind in Hessen etwa 1,2 Millionen Menschen nicht geimpft. Diese Impflücke ist noch zu hoch.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, macht sich weiter für die Impfpflicht stark. Nötig sei diese, um bei weiteren Infektionswellen durch Mutanten gut geschützt zu sein.

Die Vereine in Deutschland schlagen Alarm.

Wegen Corona gibt es dort deutlich weniger Nachwuchs.

Kommt gut durch den Sturm und bleibt gesund.

Schönes Wochenende für Euch alle.

Bis morgen.

17. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die erste stürmische Nacht haben wir gut überstanden. Es war nicht ruhig, aber es haben sich keine großen Schäden gezeigt. Der nächste Sturm kommt morgen im Verlauf des späten Nachmittags soll es los gehen.

Heute haben wir 620 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.145,6. Unsere Kliniken behandeln 12 Menschen auf der Covid-Normalstation und 13 intensivmedizinisch.

In Hessens Kliniken werden insgesamt 252 Menschen auf den Intensivstationen und 1.386 intensivmedizinisch behandelt. Dies führt zu einer Hospitalisierungsrate von 6,58.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, hat gestern Abend gesagt, dass wir noch 10 Jahre mit dem Virus leben müssen. Dies wurde heute von dem Biontech-Gründer, Ugur Sahin, bestätigt. Allerdings hat dieser betont, die Gesellschaft sei dafür inzwischen besser gerüstet.

Der Impfstoff von Novavax kommt etwas später. Für Hessen werden etwa 130.000 Impfdosen geliefert. In de 9. oder 10. Kalenderwoche wird er wahrscheinlich zu Verfügung stehen.

Inzwischen hat sich in Deutschland die Zahl der Erwerbstätigen fast auf das Vorkrisen-Niveau erholt.

Kommt gut durch die stürmischen Tage und bleibt gesund.

Bis morgen.

16. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Es wird stürmisch in Deutschland. Andauern soll das bis zum Wochenende.
In Nordrhein-Westfalen fällt die Schule deshalb aus. Erste Hinweise aus Wiesbaden lassen darauf schließen, dass es von dort noch eine Information an Eltern geben wird. Also an alle Eltern, bleiben Sie in den nächsten Stunden aufmerksam. Die Info kommt sicher auch über Radio oder TV.

Heute haben wir 718 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt damit auf 1.203,3. Noch vor einer Woche betrug die Inzidenz 1.573. Insgesamt ein signifikanter Rückgang. Diese Tendenz scheint sich zu stabilisieren. In den Kliniken behandeln wir 13 Menschen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation. In Hessens Kliniken werden 239 Menschen auf den Intensivstationen und 1.379 auf den Normalstationen behandelt. Die Hospitalisierungsrate beträgt damit 7,66.
In Deutschland bleibt die Zahl der Neuaufnahmen auf den Intensivstationen konstant.
Bei den Kindern von 5 bis 14 Jahren geht die Zahl der Neuinfektionen deutschlandweit zurück.

Biontech baut mobile Container, um in Afrika vor Ort Impfstoff herstellen zu können.
In Österreich enden am 5. März fast alle Corona-Maßnahmen. Auch Frankreich hebt mehrere Maßnahmen auf.

Bleibt gesund und kommt gut durch die stürmischen Tage. Bis morgen.
 

15. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Wie bereits hier erwähnt findet morgen die nächste Bund/Länder Konferenz der Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen mit dem Bundeskanzler statt. Es gilt als sicher, dass es dabei um weitreichende und stufenweise Lockerungen der Corona-Maßnahmen geht. Wie immer in solchen Fällen wäre ein gemeinsames Vorgehen wünschenswert und wie immer brechen einige Bundesländer vor und verkünden bereits heute unterschiedlichste Lockerungen. Dazu kein Kommentar!

Heute haben wir 372 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt auf 1.255,0. Unsere Kliniken behandeln 12 Menschen auf der Covid-Normalstation und 14 intensivmedizinisch.

2 Personen sind mit Corona verstorben. R.I.F.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist gestiegen und beträgt 7,53. In den hessischen Kliniken werden insgesamt 243 Menschen intensivmedizinisch und 1.394 auf den Normalstationen behandelt.

Das Impftempo bei uns und in ganz Deutschland nimmt weiter ab.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, sieht den Höhepunkt bei der Omikron-Welle überschritten. Daher trägt er stufenweise Lockerungsschritte mit.

Auch Labore in Deutschland sehen ein nachlassendes Infektionsgeschehen.

Kinder- und Jugendärzte fordern ein Ende von Masken, Tests und Quarantäne an Schulen.

Soweit für heute.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

14. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Schönes Einhornbild heute.

Passt zum Valentinstag und zur Sehnsucht nach Normalität und nach Lockerungen.

Heute haben wir 310 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz beträgt 1.318,1. In den Kliniken behandeln wir 14 Personen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt erneut auf 6,71.

Es kündigt sich tatsächlich an, dass wir am Mittwoch bei der Bund/Länder Konferenz eine Diskussion über eine stufenweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen sehen werden.

Auch der Expertenrat der Bundesregierung hält Lockerungen in den nächsten Wochen für möglich.

Die DKG (Deutsche Krankenhausgesellschaft) weist heute darauf hin, dass eine wirkliche Entspannung in den Kliniken erst mit signifikanter Verzögerung zu erwarten ist. Daher spricht sie sich für Lockerungen erst bei einem stabilen Rückgang der Hospitalisierungsrate aus.

Bei der Impfpflicht und dem „hin und her“ der letzten Woche scheinen sich die Parteien in Berlin offenbar wieder näher zu kommen.

Schweden empfiehlt die zweite Boosterimpfung für über 80 Jährige.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

13. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute ist Bundespräsident Steinmeier in Berlin wiedergewählt worden. Dazu meinen Glückwunsch.

Neuinfektionen haben wir heute 323. Damit steigt unsere Inzidenz auf 1.365,8. Unsere beiden Kliniken in Jugenheim und in Groß-Umstadt behandeln 14 Personen intensivmedizinisch und 12 auf der Covid-Normalstation.

In den hessischen Kliniken werden 1.286 Personen auf den Normalstationen und 231 intensivmedizinisch behandelt. Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt auf 6,96.

In Deutschland werden erstmals seit Dezember 2021 weniger Neuinfektionen gemeldet. Dadurch sinkt auch die deutschlandweite Inzidenz.

Nach Altersgruppen weist die Gruppe der unter 14 Jährigen die höchste Inzidenz auf.

Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein denkt bereits über eine Ende der Maskenpflicht nach. Dabei sieht er die Zeit um Ostern als einen möglichen Zeitpunkt.

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund.

Bis morgen.

12. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute ist seit langem mal wieder unsere Inzidenz unter 1.300. Ob das ein stabiler Trend ist oder nur ein Streiflicht über 2-3 Tage werden wir nächste Woche sehen.

Heute sind es 433 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz im LaDaDi sinkt damit den dritten Tag in Folge und liegt bei 1299. Unsere beiden Kliniken behandeln 15 Menschen intensivmedizinisch und 10 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 7,26.

In den hessischen Kliniken werden insgesamt 236 Menschen intensivmedizinisch und 1.294 auf den Normalstationen behandelt.

Die sogenannten „Zufallsfunde“ in den Kliniken nehmen weiter zu. Damit sind die Patienten gemeint, die nicht wegen Corona ins Krankenhaus müssen, dies dort aber festgestellt wird.

Mehrere hundert Pflegekräfte haben heute in Fulda gegen die Impfpflicht demonstriert.

Nach Dänemark und Schweden hat jetzt auch Norwegen fast alle Einschränkungen wegen Corona aufgehoben.

Leider lässt das Impftempo in Deutschland weiter nach. Am Freitag haben sich noch 193.000 Menschen impfen lassen.

Genießt den Sonntag und bleibt gesund.

Bis morgen.

11. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die vielleicht hoffnungsvollste Nachricht des Tages liefert ein Modellierer. Nach dessen Aussage könnte der Höhepunkt der Omikron-Welle in den nächsten Tagen erreicht sein.

Dazu passt, dass unser Bundeskanzler, Olaf Scholz, in der nächsten Bund/Länder Runde einen ersten Öffnungsschritt diskutieren möchte.

Heute haben wir 637 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 1.376,2. Unsere Kliniken behandeln 13 Personen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation.

Die hessischen Kliniken behandeln 233 Menschen intensivmedizinisch und 1.327 auf den Normalstationen.

Es gibt mehrere Umfragen zu der Frage wie die Deutschen zu Lockerungen stehen. Das Bild ist nicht ganz klar, geht aber in Richtung Lockerungen, aber nicht zu schnell. So sehen das viele Experten ebenfalls.

Auf Lockerungen drängt weiterhin die Gastronomie.

Dort wünscht man sich zumindest eine Gleichstellung mit dem Einzelhandel.

Habt ein schönes Wochenende und bleibt gesund.

Bis morgen.

10. Februar

 

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Gerade macht wieder eine Aufnahme vom Mars die Runde. Zu sehen gibt es die Marsoberfläche und Gesteinsformationen. Wenn man lange genug hinschaut könnte man eine “Gestalt” erkennen die sich fast auf menschliche Art auf einem Felsen ausruht. Hhm, ich weiß ja nicht, ob das als Nachweis von Leben auf dem Mars genügen wird!?

Heute haben wir 793 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 1579. Unsere Kliniken behandeln 12 Menschen intensivmedizinisch und 12 auf der Covid-Normalstation. Die hessische Hospitalisierungsrate liegt bei 6,83. In den Kliniken Hessens werden 231 Menschen intensivmedizinisch und 1.297 auf den Normalstationen behandelt. 55% der Deutschen Bevölkerung sind inzwischen geboostert.

Die Zahl der Corona- und Quarantänefälle an Deutschlands Schulen steigt weiter. Insgesamt in von mehr als 9 Millionen Schülerinnen und Schülern etwa 275.000 infiziert und nochmals 273.000 Schülerinnen und Schüler in Quarantäne insgesamt sind das etwa 6% der SuS Deutschlands.

Die USA bereiten die Impfung von Kleinkindern im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahre vor.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, erwartet bei der nächsten Bund/Länder-Runde eine Debatte über Lockerungen. Der Gesundheitsminister gibt dabei zu Bedenken, dass eine zu schnelle Lockerung die Pandemie verlängern könnte.

Bringt die Woche gut zu Ende und bleibt gesund. Bis morgen.

9. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Unsere Fallzahlen befinden sich weiter auf einem sehr hohen Niveau. Allein in den letzten 7 Tagen hatten wir 4.685 Neuinfektionen. Die Impfdynamik nimmt stark ab. In den letzten 7 Tagen haben wir gerade noch 2.450 Impfungen durchgeführt. Nur noch ganz wenige Menschen lassen sich grundimmunisieren.

Was wir aber haben, ist eine sehr laute Debatte über weitgehende Lockerungen. Diese sind dadurch begründet, dass unsere Kliniken insgesamt gesehen die Lage noch gut wegstecken und die Überlastung offenbar ausgeblieben ist. Wir dürfen aber keinesfalls verkennen, dass die meisten Kolleginnen und Kollegen schon seit Monaten sehr belastet sind. Viele sind selbst erkrankt oder am Ende Ihrer Kräfte. Noch bleibt auch der Anteil der Corona-Patienten wegen der hohen Zahl der Infizierten hoch. Wir sollten noch etwas zuwarten bis wir den Höhepunkt der Welle überschritten haben und die Zahl der Neuinfektionen abnimmt. Im Interesse aller!

Heute haben wir 871 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 1.573. Unsere Kliniken behandeln 12 Menschen intensivmedizinisch und 15 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt wieder. Sie beträgt heute 6,72. In den Kliniken Hessens werden 238 Menschen intensivmedizinisch und 1306 auf den Normalstationen behandelt.

Der hessische Innenminister, Peter Beuth, hat heute die Kriminalstatistik für 2021 vorgestellt. Kurz gefasst kann man sagen, dass es in 2021 so wenige Straftaten gab wie zuletzt 1980, aber deutlich mehr Angriffe auf Politiker.

Nachdem es in Großbritannien kaum noch Corona-Maßnahmen gibt, hat der Premierminister Johnson jetzt auch noch vorgeschlagen die Verpflichtung zur Selbstisolierung nach positivem Test zu streichen.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund. Bis morgen.

8. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die gestrigen Montagsdemos in Hessen blieben erneut friedlich. Gut so!

Heute haben wir 560 Neuinfektionen und damit sinkt unsere Inzidenz leicht auf 1.543,4. Unsere Kliniken behandeln 13 Menschen intensivmedizinisch und 15 Personen auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 5,61. In Hessens Kliniken werden 227 Menschen intensivmedizinisch und 1.207 Menschen auf den Normalstationen behandelt.

Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie liegt in Hessen bei 833.405. Verstorben sind in diesem Zeitraum 8.918 Menschen .

Leider lassen sich kaum noch Menschen erstimpfen. Vielleicht bringt da der „Totimpfstoff“ von Novavax nochmal einen kleinen Schub.

Etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland sind bisher nicht geimpft. Das sind etwa 24,8 % der Gesamtbevölkerung. Zieht man die Kleinkinder von 0-4 Jahren (für diese Altersgruppe gibt es noch keinen Impfstoff), also etwa 4,8 Millionen kleine Menschen ab, sind es immer noch sehr viele Ungeimpfte Menschen in Deutschland.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, rechnet mit einem entspannten Sommer. Gleichzeitig stellt er aber fest, dass er mit weiteren Mutationen rechnet. Bleibt zu hoffen, dass diese beherrschbar bleiben.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

7. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute habe ich eine interessante Nachricht gelesen. Das IfW hat mitgeteilt, dass der Welthandel trotz Omikron bereits das Vor-Pandemie-Niveau übertrifft. In der Tat haben wir weltweit eine hohe Nachfrage. Nicht nur bei Computer-Chips. Auch bei medizinischen Produkten und anderen Waren ist das festzustellen.

Offenbar reicht aber dieses hohe Niveau im Welthandel noch nicht alle Bedürfnisse zu befriedigen. Lange Wartezeiten scheinen vorprogrammiert und wir erleben Sie heute schon.

Heute haben wir 451 Neuinfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz auf 1.590,4. Unsere Kliniken behandeln 15 Menschen intensivmedizinisch und 14 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 5,61 und sinkt damit. In Hessens Kliniken werden 227 Menschen intensivmedizinisch behandelt und 1207 auf den hessischen Normalstationen.

Hier die aktuellen Impfquoten in Deutschland.

1 x geimpft 76% (in Hessen 76,16 %)

2 x geimpft 74,4 % (in Hessen 73%)

Geboostert 54,32% (in Hessen 52,06%)

Insgesamt lässt das Impftempo weiter nach.

In NRW haben die Apotheken (alle die das wollten) angefangen zu impfen. Der Vorsitzende des Apothekerverbandes in NRW sprach von einer „überraschend regen Nachfrage“.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, hält Lockerungen vor Ostern für möglich.

Und die Bayern machen mal wieder ihr „eigenes Ding“. Dort wird gelockert und vorerst will man dort auf eine Impfpflicht für Pflegekräfte verzichten. Damit lässt sich der bayerische Ministerpräsident zitieren.

Ein „Hoch“ auf den Flickenteppich. Verstehe das wer will, ich sehe im Ergebnis nur maximale Verwirrung!

Bleibt gesund und kommt gut durch die Woche.

Passt auf Euch auf.

Bis morgen.

6. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Kein Kommentar zum heutigen Wetter. Gruseliger geht es kaum.

Heute haben wir 124 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.527. In unseren beiden Kliniken behandeln wir 15 Personen intensivmedizinisch und 18 auf der Covid-Normalstation. Das ist eine deutliche Zunahme von behandlungsbedürftigen Menschen.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen geht leicht zurück und liegt bei 6,2. In den Kliniken Hessens werden 225 Menschen auf den Intensivstationen und 1192 auf den Normalstationen behandelt.

Die hessische Inzidenz liegt bei 1.650,6.

In Großbritannien gehen die Fallzahlen spürbar zurück.

Die Deutschen sind bei der Diskussion um Lockerungen laut einer Insa Umfrage gespalten. 49% sind für Öffnungen und 44% sind dagegen.

Der Dehoga (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) fordert eine Öffnungsstrategie

für die Gastronomie.

Die nächste Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bundeskanzler findet am 16. Februar stat. Vorher wird es wohl keine Entscheidung geben.

Hessen will die ehrenamtlichen Corona-Helfer mit Steuererleichterungen belohnen.

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

5. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

War das schön! Wunderbare Wanderung über Nonrod-Rodenstein-Rödershütte-Fränkisch-Crumbach. Jetzt sind wir in der Linde in Fränkisch-Crumbach und machen Abschluss. Tut gut, sich mal wieder etwas zu bewegen.

Heute haben wir 663 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1530. Unsere Kliniken behandeln heute 15 Personen intensivmedizinisch und 15 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 6,42. Die Inzidenz in Hessen liegt heute beim 1.628,8.

Hessen schafft mit der 2 G-Regel im Einzelhandel auch die Hotspot-Regel ab. Ohnehin sind alle hessischen Regionen inzwischen Hotspots. Die hessische Landesschülervertretung spricht sich gegen Distanzunterricht aus. Eine neue Umfrage einer Krankenkasse hat ergeben, dass die Homeoffice-Erfahrungen überwiegend positiv sind.

Bleibt gesund und zuversichtlich und genießt den Sonntag. Bis morgen.

4. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum .

Heute ist wieder ein Tag der Rekorde!

Bei Neuinfektion und Inzidenz haben wir erneut Höchststände erreicht. Zunehmend mehr Menschen in meinem Umfeld haben sich seit Beginn des Jahres infiziert. Oft leichte Symptome, aber eben auch schwere Erkrankungen waren die Folge. Zunehmend häufiger höre ich das Argument, „wir stecken uns ja eh alle an. Also ist es ja schon fast egal.“ Diese Einstellung teile ich nicht.

Ich setze weiter konsequent auf FFP2 Maske und meine drei Impfungen. Und wie von Beginn an tue ich das nicht nur für mich sondern auch für mein Gegenüber.

Heute haben wir 1242 Neuinfektionen (Höchstwert). Unsere Inzidenz steigt auf 1.509,2 (Höchstwert). In unseren Kliniken behandeln wir 15 Menschen intensivmedizinisch und 14 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 6,93

bei 216 belegten Intensivbetten und 1178 belegten Normalbetten in Hessens Kliniken.

In Hessen waren es heute insgesamt 20.393 Neuinfektionen bei einer Inzidenz von 1.622.

11 Bundesländer haben inzwischen eine Inzidenz >1000. Zwei Regionen in Deutschland sind bei einer Inzidenz von >3000 angekommen.

In Frankfurt hat das Gesundheitsamt

(Stand: Gestern) bereits mehr Neuinfektionen registriert als im vergangenen Jahr.

Und: In Österreich steht die Impfpflicht kurz vor dem Start.

Startet gut ins Wochenende und tut Euch was Gutes.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

3. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Wenn man die Nachrichtenticker verfolgt kann man feststellen, dass der Ruf nach Lockerungen lauter wird. Gerade wenn man über unsere Grenzen schaut, kann man in Europa sehen, dass dort bereits Lockerungen umgesetzt werden.

Feststellen müssen wir aber auch die sich mehrenden Meldungen über Engpässe bei wichtigen Dienstleistern wie im ÖPNV, Abfalleinsammlung oder der Schließung von Teilbereichen in den Kliniken.

Außerdem müssen wir bedenken, dass wir noch nicht Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht haben. Ich denke, Mitte Februar sehen wir klarer.

Heute haben wir 775 Neuinfektionen. Die Inzidenz liegt bei 1.438,0. Unsere Kliniken behandeln 16 Personen intensivmedizinisch und 13 Personen auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 6,17.

222 Personen werden intensivmedizinisch und 1176 auf den Normalstationen der hessischen Kliniken behandelt.

Die Stiko hat heute eine Empfehlung für den Impfstoff Novavax bei Erwachsenen ausgesprochen. Ebenfalls empfiehlt die Stiko eine vierte Impfung für vulnerable Gruppen. Täglich werden nur noch 200.000 Menschen geimpft.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

2. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute gab es die Nachricht, dass es zukünftig eine bundesweit einheitliche Regelung bei sportlichen Veranstaltungen in Hallen und Stadien geben wird. Bis zu max. 10.000 Zuschauer dürfen zukünftig wieder in den Stadien zuschauen. Darauf haben sich die Länder heute geeinigt. Ministerpräsident, Volker Bouffier, will noch heute Abend dazu eine Erklärung im Landtag abgeben.

Heute haben wir 783 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt auf 1.457,5. Unsere Kliniken behandeln 15 Personen intensivmedizinisch und 16 auf der Covid-Normalstation. In den hessischen Kliniken beträgt die Anzahl der Intensivpatienten 216 und die Anzahl der Menschen auf den Covid-Normalstationen liegt bei 1156. Dadurch steigt die Hospitalisierungsrate auf 6,02.

Die hessischen Städte Ffm, OF und Wi sind unter den 10 Regionen Deutschlands mit der höchsten Inzidenz zu finden.

Das RKI hat heute einen neuen Höchstwert bei den täglichen Neuinfektionen gemeldet. 208.498 bundesweit!

Biontech/Pfizer haben in den USA eine Notfallzulassung für Kleinkinder (6 Monate bis 4 Jahre) beantragt. Impfungen haben die Anzahl der Todesfälle wegen Corona spürbar gesenkt. Bei den über 60 Jährigen sank die Sterblichkeit von Dezember 2020 von 13,7% auf 3,3% im Dezember 2021. Das ist wirklich signifikant.

Habt einen schönen Abend, bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

1. Februar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die hessische Landesregierung hat heute mitgeteilt, dass Änderungen der Corona-Regeln bei Veranstaltungen und bei der 2G -Regel kommen werden. Geplant ist dies für den 7. Februar.

Heute haben wir 699 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz liegt bei 1.410,5. In den Kliniken werden 14 Menschen intensivmedizinisch und 19 auf der Covid-Normalstation behandelt. In Hessens Kliniken werden 200 Menschen auf den Intensivstationen und 1069 auf den Covid-Normalstationen behandelt.

Hier noch die aktuellen Inzidenzen nach Altersgruppen aus Hessen:

0-4 Jahre: 1.161,39

5-14 Jahre : 3.994,9

15-34 Jahre: 1.923,65

35-59 Jahre: 1.433,63

60-79 Jahre: 395,37

80+ Jahre: 279,33

Höchstwert bei PCR-Tests! 41,1 % aller PCR Tests weisen ein derzeit ein positives Testergebnis auf.

Außerdem haben am gestrigen Montag offenbar weniger Menschen an den Demos gegen die Corona-Politik teilgenommen.

Kommt gut durch die Woche und bleibt gesund.

Bis morgen.

31. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute trauern wir um eine junge Polizistin und einen jungen Polizisten aus dem Saarland. Sie sind bei einer Verkehrskontrolle in Rheinland-Pfalz heute Morgen ermordet worden. Wir trauern mit den KollegInnen und allen Angehörigen.

Heute haben wir 262 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.411,5. Unsere Kliniken behandeln 15 Menschen intensivmedizinisch und 17 auf der Covid-Normalstation.

In den hessischen Covid-Normalstationen werden 1002 Personen behandelt. Auf den Intensivstationen befinden sich 198 Personen. Das führt zu einer Hospitalisierungsrate von 5,37.

Die Impfdynamik in Deutschland nimmt deutlich ab.

Auch bei uns! Wir ändern daher unsere Strategie. Neben den weiterhin buchbaren Terminen bieten wir auch in bestimmten Zeitfenstern Impfen ohne Termine an. Außerdem werden wir verstärkt mobile Einsätze fahren. Ein schöner Termin findet bereits am Samstag zwischen 12 und 20 Uhr statt. Ort: S*Alm in der Erbacher Str. statt. Alle Impfstoffe sind vorhanden und es gibt noch einen Imbiss und ein Getränk dazu.

Der Krankenstand in Deutschland ist in 2021 laut einer Mitteilung der Techniker Krankenkasse auf dem niedrigsten Stand seit Jahren gewesen. Und dies trotz Corona. Der Grund dafür sind die stark zurückgegangenen Krankmeldungen wegen Erkältungskrankheiten. Die TKK stellt dazu fest, dass offenbar die Hygienemaßnahmen auch hier einen positiven Aspekt haben.

Außerdem steigt die Zahl der Flugpassagiere wieder an. Wir werden wieder mobiler.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

30. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute haben unsere Kliniken mitgeteilt, dass immer mehr Menschen nicht wegen Corona sondern mit Corona in die Kliniken kommen. Das bedeutet, es sind Zufallsbefunde. Gleiches meldet heute die Deutsche Krankenhausgesellschaft für ganz Deutschland. Trotzdem bedeutet das für unsere Kliniken einen deutlich höheren Aufwand und diese Patienten - offenbar ohne Corona-Symptome - fließen natürlich trotzdem in die Statistik ein.

Heute haben wir 135 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1402,7. Die gut informierten Leser haben sicher beobachtet, dass unsere Inzidenz den 3. Tag in Folge leicht gesunken ist. Ich halte das für eine Momentaufnahme und noch für keinen stabilen Trend. In den Kliniken behandeln wir 15 Personen intensivmedizinisch und 14 auf der Covid-Normalstation. Zahlen aus den hessischen Kliniken und eine aktuelle Hospitalisierungsrate kommen morgen wieder.

Etwas mehr als die Hälfte der hessischen Bevölkerung ist geboostert. Bei den über 60 Jährigen sind es schon 70%.

Nur noch ein Bundesland (Thüringen mit 448,5) hat eine Inzidenz unter 500. Zum Vergleich die aktuelle hessische Intidenz beträgt 1395,8.

Spitzenreiter unter den Regionen ist der Berliner Bezirk Tempelhof. Dort liegt die Inzidenz nahe 3000.

Der Bundesverkehrsminister hat heute vor drohenden Ausfällen im Nahverkehr gewarnt. Grund dafür ist eine steigende Kranken- und Quarantänequote in diesem Bereich.

Habt einen schönen Abend und startet gut in die neue Woche. Bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

29. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute hat sich Herr Lauterbach zu möglichen Lockerungen geäußert. Diese sieht er nicht vor Ende Februar und auch nur für den Fall, dass wir dann den Höhepunkt der Omikron-Welle hinter uns haben. Außerdem dürfen auch die schweren Erkrankungen bis dahin nicht zunehmen.

Heute haben wir 601 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz leicht auf 1.457,5. In den Kliniken behandeln wir 15 Personen intensivmedizinisch und 10 auf der Covid-Normalstation.

In Hessens Kliniken werden 199 Personen intensivmedizinisch und 952 auf den Covid-Normalstationen behandelt.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,78.

Bundesweit beträgt die altersbezogene Inzidenz der 0-14 Jährigen mehr als 2000.

Der Landeselternbeirat Hessen tendiert aufgrund der derzeitigen Lage zu Wechsel- oder Distanzunterricht an Hessens Schulen.

Die Apotheken haben ab dem 8. Februar die Möglichkeit zu impfen. Jede Apotheke entscheidet selbst, ob dieses Angebot gemacht wird.

Die Telefonhotlinie des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist durch Krankheitsfälle überlastet. Es kann zu Einschränkungen kommen.

Habt einen schönen Sonntag und bleibt gesund.

Bis morgen.

28. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Und wieder ein neuer Höchstwert. Heute haben wir erstmals mehr als 1000 Neuinfektionen. Natürlich steigt damit auch unsere Inzidenz. Bundesweit waren es etwa 190.000 Neuinfektionen. Berücksichtigen muß man dabei, dass einige Gesundheitsämter mit der Datenerhebung im Rückstand sind. Dies trifft nicht auf unser Gesundheitsamt zu. Das RKI ändert daher seine Bewertungspraxis der Corona-Lage. Unten mehr darüber.

Heute haben wir 1031 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 1.483,3. Unsere Kliniken behandeln 13 Personen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation.

Auf Hessens Intensivstationen werden 202 Personen behandelt. Diese Zahl geht zurück.

Aus den Covid-Normalstationen Hessens werden 909 Personen behandelt. Dieser Zahl steigt an.

Die Hospitalisierungsrate beträgt damit 4,74.

Aufgrund der Zunahme von Hetz- und Hasskommentaren auf Messenger-Diensten und der zunehmenden Proteste sorgt sich der hessische Verfassungsschutzpräsident vor einer wachsenden Radikalisierung.

Wie oben erwähnt, ändert das RKI sein Bewertungsschema der Corona-Lage. Die teilweise lückenhafte Meldung von Neuinfektionen durch überlastete Gesundheitsämter führt beim RKI zu dieser Entscheidung. Künftig werden die Erkrankungen und deren Schwere sowie die Anzahl von Arztbesuchen in Zusammenhang mit Covid die wesentlichen Kriterien darstellen.

Nach einer letzten Umfrage haben sich etwa 2/3 der Deutschen Bevölkerung für eine Impfpflicht ausgesprochen. Jetzt ist der Bundestag am Zug!

Startet gut ins Wochenende und macht was Schönes!

Bleibt gesund!

27. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Entwicklung der hohen Fallzahlen setzt sich ungebremst fort. Heute hat das RKI erstmals mehr als 200.000 Neuinfektionen an einem Tag gemeldet. Auch bei uns hält der Trend an. Trotz schon hoher Tagesquoten! Nach Ansicht von Marburger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen wird der Höhepunkt dieser Welle erst Ende Februar/Anfang März erreicht sein. Bis dahin ist es noch lange hin. Es kann gut sein, dass wir im Februar Tage sehen werden an denen es mehrere Hunderttausende Infizierte zu melden gibt.

Heute sind es bei uns 832 Neuinfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz auf 1.427,3. Unsere Kliniken behandeln 15 Personen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 4,54. 213 Personen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Die EMA hat das Covid-Medikament Paxlovid zugelassen. Dieses Medikament kann bei Infizierten schwere Krankheitsverläufe verhindern. Das Boostern hat viele Hospitalisierungen verhindert.

Die Zahl der Teilnehmer bei Corona-Demonstrationen steigt weiter an. Am vergangenen Montag haben etwa 350.000 Menschen bundesweit Versammlungen besucht.

Bleibt gesund um zuversichtlich. Bis morgen.

26. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute beschränke ich mich mal auf die Nachrichtenlage in Hessen. Mit einer Ausnahme:
Das BKA hat eine Telegram-Taskforce eingerichtet. Ziel ist es, Hass- und Hetzeinträge bei diesem Messenger-Dienst zu verfolgen.

Neuinfektionen sind es heute 643. Unsere Inzidenz liegt damit heute bei 1.389,0. Unsere beiden Kliniken behandeln behandeln 15 Menschen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation.

226 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,04. Die Inzidenz bei den Fünf- bis 14-Jährigen ist in Hessen sehr hoch. Sie liegt aktuell bei 2.817. Im Vergleich dazu beträgt die Inzidenz über alle Altersgruppen hinweg 1.093.
Hessen wird im Februar etwa 130.000 Dosen Novavax erhalten. Was das für den LaDaDi bedeutet ist noch nicht klar. Ich werde rechtzeitig berichten.

Die Luca-App ist ab März Geschichte! Hessen wird den Vertrag nicht verlängern. Offenbar wird die App kaum noch genutzt.

Biontech wird sein Werk in Marburg weiter ausbauen. Insgesamt sollen 50 Millionen investiert werden. Außerdem entstehen 250 zusätzliche Stellen.

Bleibt zuversichtlich und gesund. Bis morgen.
 

25. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Für die Stadt Wiesbaden wird mitgeteilt, dass heute der Busverkehr nur noch eingeschränkt aufrecht erhalten werden kann. Grund dafür sind die vielen Erkrankungen und Ausfälle wegen Corona.

Ich wünsche den Betroffenen, eine gute Genesung.

Wir haben heute 707 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 1.347. In unseren Kliniken behandeln wir 16 Menschen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation.

Auf Hessens Intensivstationen werden 239 Personen behandelt. Die Hospitalisierungsrate liegt heute bei 3,94.

72,09 % aller Hessen sind vollständig geimpft. 75,63 % der Hessen haben eine Impfung erhalten.

Am Montag haben in Hessen etwa 19.000 Menschen an unterschiedlichen Versammlungen gegen Corona-Maßnahmen teilgenommen. Die größte Veranstaltung hatte etwa 1000 Teilnehmer. 1.900 haben sich an Versammlungen pro Corona-Maßnahmen beteiligt.

Biontech/Pfizer haben mit der klinischen Studie für einen Omikron-Impfstoff begonnen.

Habt einen schönen Abend und bleibt zuversichtlich.

Bis morgen.

24. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ab morgen ist ganz Hessen ein einziger Hotspot.

Mit dem Werra-Meißner-Kreis hat der letzte Kreis die Inzidenz von 350 überschritten.

Und: die Inzidenzen steigen weiter.

Heute sind es 232 Neuinfektion mit einer Inzidenz von 1.242,9. Unsere Kliniken behandeln wir 16 Personen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 3,85.

Insgesamt werden 222 Personen auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Zwei Nachrichten von heute zu Kliniken:

Leiharbeit verursacht in Hessens Kliniken höhere Kosten. Dies teilt die Hessische Krankenhausgesellschaft ((HKG) mit.

Außerdem bereiten sich Kliniken und Pflegeeinrichtungen gerade auf die kommende einrichtungsbezogene Impfpflicht vor. Offenbar gibt es in Hessens Kliniken eine durchschnittliche Impfquote von 90%. Ungeimpfte dürfen ab Mitte März nicht mehr eingesetzt werden.

Das ist eine richtige Maßnahme, aber auch belastend für unsere Häuser.

Unsere Gesundheitsämter sind ebenfalls am Limit.

Wegen der hohen Fallzahlen wird es immer schwieriger die gesetzlichen Aufgaben zu erfüllen.

Auch in den hessischen Schulen verschärft sich die Lage durch zunehmende Infektionszahlen. Dies teilt heute die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit.

Trotzdem wünsche ich Euch eine gute Woche.

Passt aufeinander auf und bleibt gesund.

Bis morgen.

23. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Unsere Inzidenz steigt weiter. Bei genauerer Betrachtung ist festzustellen, dass die Altersgruppen der 5-14 Jährigen und der 15-34 Jährigen am stärksten betroffen sind ( Quelle: Tagesschau online. Falls jemand nachschauen will dort bei Coronalage auf der Karte die jeweilige Stadt oder den Landkreis anklicken). Nun könnte man sagen, in diesen Altersgruppen sind bisher die wenigsten Impfungen erfolgt. Allerdings dürfte es mehrere Gründe geben. Es kommen wohl in diesen Tagen nirgends mehr Menschen zusammen wie in der Schule und Kinderbetreuungseinrichtungen.

Heute haben wir 298 Neuinfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz auf 1.250,3. In den Kliniken behandeln wir 16 Personen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,91 bei 232 Personen die auf Hessens Intensivstationen behandelt werden.

Experten warnen weiter vor einer drohenden Überlastung der Kliniken. Grund: die rasant steigenden Infektionszahlen.

Die Polizei hat in Dresden eine Großdemonstration von Corona-Leugnern verhindert. Auch bei uns wird es morgen wieder Treffen von Menschen geben die eine andere Sicht auf die Corona-Pandemie haben. Diese verlaufen friedlich. Auch Gegendemonstrationen sind angekündigt.

Bei aller Kritik und unterschiedlichen Meinungen, für mich steht fest, dass es nur über das Impfen einen Ausweg aus diesem Szenario gibt.

Morgen findet wieder eine Bund- Länderkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz statt. Es wird nicht erwartet, dass es Lockerungen oder Verschärfungen der augenblicklichen Maßnahmen gibt. Als sicher gilt die Einführung der Priorisierung bei den PCR-Tests.

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund.

Passt weiter aufeinander auf.

Bis morgen.

22. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ein Buch, eine Couch oder ein Sessel und eine Kanne Tee. Wäre doch eine Idee für den bevorstehenden Sonntag. Lasst es entspannt angehen. An der Corona-Lage im LaDaDi hat sich wenig verändert. Die Inzidenz steigt weiter an, aber noch steigen die Fallzahlen in den Kliniken nicht mit gleicher Dynamik. Sie bleiben jetzt schon länger auf gleichbleibendem Niveau.

Heute sind es 678 Neuinfektionen mit einer Inzidenz von 1.191,6. Die Kurve der täglichen Neuinfektionen wird immer steiler. Einen weiteren Todesfall muss ich melden. R.I.P. Unsere Kliniken behandeln 16 Menschen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate ist auf 3,94 leicht zurückgegangen. 221 Intensivpatienten werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Trotz Omikron-Welle ist bundesweit die Zahl der Intensivpatienten rückläufig.

Die GesundheitsministerInnen der Länder haben sich einstimmig dafür ausgesprochen die PCR-Tests zu priorisieren. Grund ist die begrenzte Test- und Laborkapazität. Die PCR-Tests sollten dem Personal aus Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen vorbehalten bleiben. Auch Hochrisikopatienten sollten PCR-Tests erhalten.

In Deutschland sind 50,1 % der Gesamtbevölkerung geboostert.

In Hessen sind vollständig (grundimmunisiert mit 2 Impfungen):

5-17 Jährige : 28,9 %

18-59 Jährige : 80,3 %

über 60 Jährige : 86,2 %

Genießt das Wochenende. Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

21. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute etwas spät. Sorry!

Die hohen Fallzahlen muss man erst mal verdauen.

Heute eine Inzidenz von signifikant mehr als 1000.

Vor einigen Wochen wäre das kaum denkbar gewesen. Erste Einrichtungen schließen oder schränken ihren Betrieb ein. Gerade die Schließung von Betreuungseinrichtungen macht Eltern große Sorgen. Das Wichtigste ist, dass unser Gesundheitssystem handlungsfähig bleibt.

Heute sind es 866 Neuinfektionen und unsere Inzidenz steigt dadurch auf 1130,8. Die Klinken behandeln 16 Menschen intensivmedizinisch und 2 auf der Covid-Normalstation. Von diesen 17 Patienten sind 13 nicht oder nicht vollständig geimpft. 6 dieser Patienten kommen aus dem LaDaDi. Auf Hessens Intensivstationen werden 223 Menschen behandelt. Die Hospitalisierungsrate beträgt 4,24.

In Hessen wurde den dritten Tag in Folge ein Höchstwert bei den Neuinfektionen vermerkt (13.199). Die hessische Inzidenz beträgt 827,7.

Der Anteil der Kinder von 5-14 Jahren bei den Neuinfektionen beträgt inzwischen 23% und ist damit seit letzter Woche gestiegen.

Der Omikronanteil an den Neuinfektionen beträgt in Hessen bereits 92%.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, rechnet im Verlauf des Februar mit 400.000 bis 600.000 Neuinfektionen pro Tag.

Startet gut ins Wochenende und tut Euch was Gutes.

Bleibt gesund.

Bis morgen.

20. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Nachdem die Stiko ihre Empfehlung angepasst hat beginnen wir mit dem Boostern von 12 -17 Jährigen in den nächsten Tagen.

Weitere Infos unter https://perspektive.ladadi.de

Heute haben wir mit 718 Neuinfektkionen einen absoluten Höchstwert zu melden. Unsere Inzidenz steigt damit stark an und liegt bei 987,8. In den nächsten Tagen werden wir die Schwelle von 1000 überschreiten. Änderungen der Corona-Regeln wird es nicht geben.

In den Kliniken behandeln wir 15 Menschen intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 3,83 und 217 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Übrigens haben wir auch in Hessen einen Höchstwert bei den Neuinfektionen erreicht. Hier wurde mit 10179 erstmals die 10.000 Grenze an einem Tag überschritten.

Auch die Covid-Infektionen in Pflegeheimen steigen wieder an.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, rechnet für die nächsten Wochen mit täglichen mehreren 100.000 Infektionen.

Erstmal keine „schönen Aussichten“, aber wichtig ist die hohen Infektionszahlen spiegeln sich noch nicht in den Kliniken. Das macht etwas Hoffnung.

Die gute Nachricht zum Schluß: die Jugendfeuerwehren melden einen starken Mitgliederzuwachs. Das freut mich wirklich sehr!

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Bis morgen.

19. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Höchstwerte wohin man schaut. Erstmals wurden in Deutschland mehr als 100.000 Neuinfektionen an einem Tag gezählt. Bei uns haben wir ebenfalls einen Höchstwert bei den Neuinfektionen von 516 an einem Tag. Womöglich werden wir diesen Wert morgen noch topen!

Omikron erwischt uns hart. Gut ist für den Augenblick nur, dass die Hospitalisierungsrate noch stabil bleibt. Mit den 516 Neuinfektionen steigt unsere Inzidenz auf 830,3. Ebenfalls ein Höchstwert. Bedauerlicherweise muss ich heute auch 5 Sterbefälle melden. R.I.F. In den Kliniken werden 16 Menschen intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation behandelt.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 3,73 und 220 Menschen werden insgesamt auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Die Boosterquote in Deutschland ist auf 48,3 % der Gesamtbevölkerung gestiegen. 72,9% der Gesamtbevölkerung sind grundimmunisiert (2 x geimpft).

In Bayern hat der dortige Verwaltungsgerichtshof die 2-G-Regelung im Einzelhandel gekippt und der Vorrang für Personal aus dem Gesundheitswesen bei PCR-Tests soll umgesetzt werden.

Bleibt gesund und zuversichtlich trotz der Omikron-Welle. Bis morgen.

18. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Wird die Pandemie zu einer Endemie?

Diese Frage wird schon länger diskutiert, aber noch nie so intensiv wie im Augenblick.

Ganz einfach gesagt bedeutet das, das Virus bleibt, aber wir werden damit leben lernen. Es wird Teil unseres Alltages. Wie Grippe oder andere Viruserkrankungen. Wann das soweit ist kann uns niemand sagen, aber Omikron könnte diese Phase offenbar einläuten. Trotzdem ist es bis dahin noch ein langer Weg.

Heute haben wir 395 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz weiter auf 799,1.

Die Kliniken behandeln 17 Menschen intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation.

Auf Hessens Intensivstationen werden 233 Patienten behandelt. Die Hospitalisierungsrate beträgt 3,16.

75 % aller Hessen sind mindestens 1x geimpft.

Geboostert sind inzwischen 44,2 % der Hessen.

Insgesamt nimmt die Dynamik der aktuellen Impfkampagne nimmt ab. 598.000 Menschen lassen sich im mehrtägigen Durchschnitt derzeit täglich impfen.

Die hessische Landesregierung verändert die derzeitigen Hotspot-Regeln nicht.

Die deutschen Labore kommen an ihre Kapazitätsgrenzen. Mit 1,95 Millionen PCR-Tests wurde ein absoluter Höchstwert erreicht. Übrigens war etwa 1/4 davon positive Ergebnisse.

Passt aufeinander auf und bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

17. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Zahl der Neuinfektionen im LaDaDi steigt weiter stark an. Die Lage in den Kliniken ist noch stabil.

Das werden keine einfachen Wochen.

Heute sind es 255 Neuinfektionen mit einer Inzidenz von 716,5. Die Kliniken im LaDaDi behandeln 17 Menschen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation.

In Hessen befinden sich insgesamt 222 Patienten auf den Intensivstationen und die Hospitalisierungsrate beträgt 2,64.

Inzwischen sind fast alle Kreise in Hessen Hotspots.

Nach den Ferien wurden an Schulen in Hessen mehr Coronainfektionen festgestellt. In der ersten Schulwoche waren es 4.448 positive Schnelltests an Schulen. Davon wurden 2.295 durch PCR-Tests bestätigt. Dies teilt das Kultusministerium mit. Ziel bleibt es, soviel Präsenzunterricht wie möglich zu gewährleisten.

Zwei wichtige Infos zum Genesenen- und Impfstatus:

Der Genesenenstatus gilt nur noch 3 Monate anstatt bisher 6 Monate nach der Infektion.

Und: alle Johnson&Johnson Geimpfte brauchen jetzt doch eine 3. Impfung. In beiden Fällen ist das hohe Ansteckungspotential der Omikron-Variante ursächlich.

Moderna hat heute mitgeteilt, dass man im Frühjahr mit einem - an Omikron ausgerichteten - Impfstoff rechnet. Die klinischen Studien sollen sehr bald beginnen.

Kommt gut durch die Woche und passt aufeinander auf. Bleibt gesund!

Bis morgen.

16. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Immer häufiger hört man in den letzten Tagen, dass Omikron das Ende der Pandemie einläuten könnte. Das hört sich gut an und wir alle würden uns das auch wünschen. Allerdings ist diese Aussage immer an zwei Dinge gekoppelt. Es braucht in jedem Fall einen ausreichenden Impfschutz von noch mehr Menschen und es darf keine neue Mutante auftauchen. Bei Mutanten wird trotzdem von einer Grundimmunisierung durch die Impfungen ausgegangen, die einen wenn auch eingeschränkten Schutz bieten kann. Das mit dem Impfen haben wir selbst in der Hand!

Heute sind es 125 Neuinfektionen mit einer Inzidenz von 672,8. Die Kliniken behandeln 18 Menschen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation. Die hessische Hospitalisierungsrate beträgt 2,61 und auf den Intensivstationen Hessens werden 215 Menschen behandelt.

Das Land Hessen hat die Corona-Regeln an die Ergebnisse der letzten Ministerpräsidenten-Konferenz angepasst. Besonders zu Quarantäne- und 2G Plus -Regeln haben sich Veränderungen ergeben. Bitte macht Euch schlau. Hier würde das den Rahmen sprengen.

Das Meinungsforschungsinstitut INSA hat eine neue Befragung veröffentlicht. Demnach sind über 60% der Deutschen für eine allgemeine Impfpflicht.

Zukünftig könnten Gerichtsverhandlungen digital werden. Gerade bei Zivilprozessen sei das gut darstellbar. Bin gespannt, ob das umgesetzt wird.

Startet gut in die neue Woche und bleibt zuversichtlich. Bis morgen.

15. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute nochmal der Hinweis, dass wir in unseren vier Impfzentren ( Reinheim, Pfungstadt, Da-am Gesundheitsamt und dem Darmstadium) noch Impftermine frei haben. Auch kurzfristig! Einfach buchen über das Buchungsportal „terminland“. Näheres unter: perspektive.ladadi.de

Heute haben wir mit 539 Neuinfektionen eine stark gestiegene Inzidenz von 681,9. Omikron hat uns im Griff. In den Kliniken haben wir 17 Menschen in intensivmedizinischer Behandlung und 5 auf der Covid-Normalstation. Hier ist Omikron noch nicht angekommen. Allerdings rechnen Mediziner in spätestens 2 Wochen auch in den Kliniken mit stark steigenden Patientenzahlen.
In Hessen beträgt bei 226 Intensivpatienten die Hospitalisierungsrate 2,62.

In Deutschland sind inzwischen 72,6 % der Gesamtbevölkerung geimpft.
Alleine in Hessen gibt es etwa 1000 Strafverfahren wegen gefälschter Impfpässe.
Unterdessen hat Baden-Württemberg Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte erlassen. Dort gibt es bei einer Inzidenz von >500 eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21:00 und 5 Uhr für Ungeimpfte.

Passt aufeinander auf und genießt das Wochenende. Bleibt gesund!
Bis morgen.

14. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Virusvariante „Delta“ ist schon fast Geschichte. Sehr schnell hat sich Omikron durchgesetzt. Bereits am am 9. Januar gingen 84% aller Neuinfektionen auf Omikron zurück. Das hat gerade mal 4 Wochen gedauert! Das RKI stellt heute dazu fest, dass wir uns in einer neuen Phase der Pandemie befinden. Die reinen Fallzahlen wären jetzt weniger entscheidend. Wichtiger sei, wie schwer Menschen erkranken und das Gesundheitssystem dadurch belastet wird.
Das ist meiner Meinung nach auch eine „Einstimmung“ auf sehr hohe Inzidenzen. Bei uns im LaDaDi ist das schon klar zu sehen!

Heute haben wir 442 Neuinfektionen und damit eine stark gestiegene Inzidenz von 546,6. 2 Menschen sind verstorben. R.I.F. Noch sind diese vielen Neuinfektionen in den Kliniken nicht zu spüren. Dort behandeln wir 14 Personen intensivmedizinisch und 4 auf der Covid-Normalstation. Auch die Hospitalisierungsrate in Hessen insgesamt ist zurückgegangen. Sie liegt bei 2,62. Auf den Intensivstationen Hessens werden aktuell 232 Personen behandelt.

Stand heute sind 42,23 % aller Hessen geboostert. Bei den über 60 Jährigen sind 63,6% geboostert. In dieser Altersgruppe sind bereits 86% vollständig geimpft.

Drei Tickermeldungen des Tages: Niedersachen hat für Demos eine Maskenpflicht erlassen.
Der sogenannte Totimpfstoff „Novavax“ wird wohl ab dem 21. Februar verfügbar sein.
Die Städte Kassel, Frankfurt und Darmstadt melden eine Babyboom! Es gab im Jahr 2021 wohl deutlich mehr Geburten als in den Vorjahren. Schön!

Startet gut ins Wochenende und passt auf Euch auf! Bis morgen.

13. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Betrachtet man sich die aktuelle Lage in Deutschland ist festzustellen, dass die Zahl der Neuinfektionen stark zunimmt. Gut ist, dass sich dies bisher nicht in den Kliniken abbildet. Dort bleibt die Hospitalisierungsrate gleich oder geht sogar leicht zurück. Hoffen wir, dass dies so bleibt.

Heute haben wir 248 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz die auf 452,6 moderat gestiegen ist.

In unseren Kliniken behandeln wir 16 Personen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 3,05 ( 239 Intensivpatienten in Hessen).

Das RKI und die Intensivmedizinervereinigung, DIVI,

haben heute mitgeteilt, dass von allen Intensivpatienten Deutschlands 62% ungeimpft, 10% teilgeimpft und 28% vollständig geimpft sind.

Die Impfdynamik in Deutschland nimmt wieder zu.

Gestern wurden insgesamt 780.000 Menschen in Deutschland geimpft.

Die Stiko hat heute für Klarheit beim boostern von 12-17 Jährigen gesorgt. Ab sofort gibt es hierfür eine Empfehlung. Also kann sich diese Altersgruppe jetzt auch boostern lassen.

Habt einen schönen Abend und bleibt gesund.

Bis morgen.

12. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die gute Nachricht ist, über 40% der Gesamtbevölkerung Hessens sind bereits geboostert. Da ich mir nicht sicher bin, ob die Info in allen Ecken des LaDaDi bekannt ist, hier nochmal:

Wir haben vor wenigen Tagen 50.000 Impftermin auf der Buchungsplattform “Terminland” eingestellt. Zeitraum bis 13.Februar. Ich habe gerade mal nachgesehen, in allen Impfzentren sind auch noch kurzfristig Termine zu haben. Also alle die noch warten haben jetzt eine gute Möglichkeit sich problemlos anzumelden. Ich freue mich über alle die kommen.

Heute haben wir 423 Neuinfektionen. Das ist ein absoluter Höchstwert und eindeutig der Beginn der Omikronwelle. In Deutschland waren es erstmals mehr als 80.000 Neuinfektionen und in Hessen 6.600! Die Welle baut sich auf!

Unsere Inzidenz steigt dadurch auf 443,5. In den Kliniken behandeln wir 16 Menschen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation. Glücklicherweise bildet sich die hohe Zahl an Infektionen noch nicht in den Kliniken ab. Für Entwarnung ist es aber hier noch zu früh!

In Hessen beträgt die Hospitalisierungsrate 3,11 bei 243 Patienten auf Hessens Intensivstationen.

Das Paul-Ehrlich-Institut hat für die nächsten Tage eine Positivliste angekündigt. Sie gibt Auskunft darüber, welcher Schnelltest bei Omikron am besten funktioniert.

Soweit für heute. Habt einen schönen Abend und bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

11. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Es ist eine gute Nachricht! Die Apotheker rechnen damit, dass sie uns in etwa zwei Wochen in der Impfkampagne aktiv unterstützen können. Noch mehr Optionen für die Menschen in unserem Land.

Heute haben wir 146 Neuinfektionen und damit eine leicht gestiegene Inzidenz von 390,1.

Die Kliniken behandeln 15 Personen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation. Drei Menschen sind mit Covid-19 verstorben. R.I.F.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,18 und 247 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Im Jahr 2021 sind erstmals seit Bestehen der Bundesrepublik mehr als 1 Millionen Sterbefälle registriert worden.

Die WHO geht davon aus, dass sich in den nächsten 2 Monaten 50 % der europäischen Bevölkerung mit Omikron infiziert haben wird.

Habe mir mal die ersten Meldungen zu heutigen Neuinfektionen angeschaut. Die Anzahl steigt rasant an. Konkrete Zahlen morgen.

Bleibt gesund und passt aufeinander auf.

Bis morgen.

10. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute ist die Nachrichtenlage zu Corona wieder ziemlich dünn.

Das politische Berlin diskutiert über einen Weg zur Impfpflicht. Ich hoffe, dass wir hier trotz unterschiedlicher Meinungen  eine klare Entscheidung sehen werden. Auf eine Woche mehr oder weniger kommt es mir dabei nicht an. Klar scheint bisher nur zu sein, dass es keinen Fraktionszwang bei der Abstimmung geben wird.

Heute haben wir 122 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 384,1. Die Kliniken behandeln 14 Personen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist seit letztem Montag gesunken. Sie liegt bei 3,16 und auf Hessens Intensivstationen werden 243 Patienten behandelt.

Wir haben heute den zweiten Tag in Folge eine Inzidenz von >350. Mit größter Wahrscheinlichkeit wird unsere Inzidenz morgen ebenfalls steigen. Dadurch wird der LaDaDi zu einem Hotspot. Eine Allgemeinverfügung auf Basis der Landesverfügung ist vorbereitet. Das Land hat klar Regeln vorgegeben. Wir ergänzen noch die Orte. Also wo gilt Maskenpflicht, wo Alkoholverbot. Die Orte sind mit den Kommunen abgestimmt. Die 2G-Plus Regelung, Maskenpflicht und Orte im öffentlichen Raum an den kein Alkohol konsumiert werden dürfen tritt dann am Donnerstag dieser Woche in Kraft.

Das Paul-Ehrlich-Institut teilt mit, dass die Schnelltests in Deutschland zuverlässig sind.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, will trotzdem eine Liste der zuverlässigen Schnelltests veröffentlichen.

Die Gesundheitsminister der Länder werden über die Notwendigkeit einer 4. Impfung gegen Corona beraten.

Bleibt gesund und passt weiter aufeinander auf.

Bis morgen.

9. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute sind wir den ersten Tag bei einer Inzidenz von > 350. Setzt sich dies morgen und übermorgen fort, gelten wir auch als “Hotspot”!

Das bedeutet, 2G Plus für viele Bereiche und Maskenpflicht sowie Alkoholverbot an bestimmten Plätzen Eurer Stadt oder Gemeinde. Im Einzelfall kann ich das hier nicht posten. Bitte beachtet auch unter https://perspektive.ladadi die Informationen. der nächsten Tage.

Heute sind es 113 Neuinfektionen und unsere Inzidenz steigt dadurch auf 358,2. Die Kliniken in Groß-Umstadt und in Jugenheim behandeln 15 Menschen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation. Auf Hessens Intensivstationen befinden sich 245 Menschen in Behandlung. Die Hospitalisierungsrate für Hessen beträgt 3,42.

Weltweit betrachtet wurden seit Beginn der Pandemie >304 Millionen Infektionen und >5,83 Millionen Tote registriert.

Unsere Hauptstadt, Berlin, hat es für den Augenblick besonderes hart getroffen. Alleine 6  Berliner Bezirke finden sich unter 10 Regionen mit den höchsten Inzidenzen in Deutschland.

Verbraucherschützer fordern eine unabhängige Qualitätsüberprüfung von Schnelltests. Finde ich eigentlich gut. Könnte zu einer Objektivierung der Diskussion um die Schnelltest führen und das Vertrauen in die Schnelltests stärken.

Startet gut in die neue Arbeitswoche.

Passt aufeinander auf und bleibt gesund.

Bis morgen.

8. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Jetzt hat uns der Winter doch noch erreicht. Das bedeutet Staus und auch Stromausfälle im Rhein-Main Gebiet, aber auch schöne Winterspaziergängen an den Hängen des Odenwaldes. Und: es soll kalt bleiben. Warten wir es ab!

Heute haben wir 134 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 331,7. Unsere Kliniken behandeln 15 Menschen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation. Noch spüren wir die stark steigende Anzahl von Neuinfktionen nicht sehr in den Krankenhäusern. Ob das so bleibt ist? sehr fraglich. Alleine die stark steigende Anzahl wird auch zu einer stärkeren Belastung unserer Kliniken führen. Also bitte lasst Euch Impfen!

In Hessen ist die Situation ähnlich. Hier werden auf den Intensivstationen insgesamt 245 Menschen behandelt. Die Hospitalisierungsrate beträgt 3,45. Am Freitag wurden in Deutschland 648.000 Impfungen verabreicht. In Hessen sind 74,46% der Gesamtbevölkerung 1x geimpft; 70,54 % sind 2 x geimpft und 38,61 % sind bereits geboostert. Außerdem wurden knapp 35.000 Kinderimpfungen durchgeführt.

In den USA wurden gestern 1,2 Millionen Neuinfektionen gemeldet. Dort steigen die Fallzahlen sehr stark an.

In Italien ist heute die Impfpflicht für über 50 Jährige in Kraft getreten. Auch bei uns wird diskutiert, die Impfpflicht zunächst für Ältere einzuführen. Ich halte das für nachvollziehbar, aber Impfpflicht ist Impfpflicht und eine weitere Abgrenzung eines Bevölkerungsanteils ist, aus meiner Sicht, kritisch.

Ich hoffe, Ihr habt ein schönes und ruhiges Wochenende. Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

7. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Impfen bleibt Thema Nummer 1 !

Die Lage ist - wie erwartet - bestimmt durch die doch stark steigenden Fallzahlen. Die Boosterimpfungen besonders, aber auch bereits erste Impfungen schützen vor schwersten Erkrankungen. Es freut mich daher sehr, dass in Hessen jeden Tag noch eine stattliche Zahl Erstimpfungen hinzukommen. Jede Impfung hilft!

Heute haben wir mit 162 Neuinfektionen eine Inzidenz von 301,8. Unsere Kliniken behandeln 15 Menschen intensivmedizinisch und 4 Personen auf der Covid-Normalstationen.

Eine Person ist verstorben. R.I.F.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 3,08 und 245 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Die interessantesten Corona- Nachrichten kamen heute aus der Bund-Länder Runde.

Die Quarantäne-Regeln wurden angepasst. So müssen geboosterte Kontaktpersonen nicht mehr in Quarantäne. Weiter können sich Infizierte oder Kontaktpersonen die nicht geboostert sind nach 7 Tagen freitesten lassen.

In Hessen wird die 2G-Plus Regel in der Gastronomie zunächst nur in Hotspots notwendig. Zur Erinnerung Hotspots sind Kreise mit einer Inzidenz von >350!

Bei der Impfpflicht haben sich alle Bundesländer und der Bundeskanzler, Olaf Scholz, für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Über den Weg dahin gibt es unterschiedliche Auffassungen.

Startet gut in das Wochenende und bleibt schön gesund!

Bis morgen.

6. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Es ist schon schwierig, die augenscheinlich widersprüchlichen Aussagen in diesen Tagen zur Corona- Lage richtig einzuordnen. Wir sprechen von Versorgungsengpässen im Gesundheitswesen durch Omikron und gleichzeitig vom Licht am Ende des Tunnels durch Omikron. Dazu von mir kein Kommentar, aber beide Positionen können richtig sein. Hoffen wir, dass letztere trifft zu.

Heute haben wir 222 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt dadurch auf 287,1 (in Hessen beträgt sie 281,9). Die beiden Kliniken behandeln 15 Personen intensivmedizinisch und 4 auf der Covid-Normalstation. Eine Person ist mit Covid-19 verstorben. R.I.F. Mit 264 Personen auf Hessens Intensivstationen beträgt die Hospitalisierungsrate 3,16.

In Deutschland beträgt die Quote der vollständig Geimpften 71,5 %. Geboostert sind 40,9% der Gesamtbevölkerung. Der Expertenrat der Bundesregierung fordert Krisenvorkehrungen im Gesundheitswesen. Diese werden notwendig, wenn sich viele Menschen in diesem und anderen Bereichen infizieren und durch Erkrankung oder Quarantäne an ihrem Arbeitsplatz zu Verfügung stehen. Wir sehen diese Situation gerade in Großbritannien. Viele Kliniken können den Normalbetrieb nicht aufrecht erhalten.

Bringt die Arbeitswoche gut zu Ende und passt weiter aufeinander auf. Bis morgen.

5. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Wie ich erwartet habe, steigen unsere Fallzahlen im LaDaDi sprunghaft an. Im Augenblick sollten wir realistisch betrachtet davon ausgehen, dass unsere Inzidenz spätestens ab nächster Woche die 350 erreicht. Damit treten neue Maßnahmen in Kraft. Wichtig dabei ist, dass wir zunächst 3 Tage in Folge die Grenze von 350 überschritten haben müssen.

Heute haben wir mit 266 Neuinfektionen einen extrem starken Anstieg. Das führt zu einer Inzidenz von 258,9. Unsere Kliniken behandeln 16 Personen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation. Eine weitere Person ist verstorben.

R.I.F. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,37 und 276 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Am Freitag treffen sich Bund und Länder erneut um gemeinsam über die Lage zu diskutieren. Das hessische Corona-Kabinett trifft sich dann am kommenden Montag um die Ergebnisse aus Berlin auf Hessen zu übertragen.

Die KultusministerInnen haben sich bereits getroffen. Ihr Ziel ist, die Schulen möglichst offen zu halten.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, hat sich bereits positioniert. Er möchte die Quarantäne für Menschen aus wichtigen (also wahrscheinlich systemrelevanten Berufen) auf 5 Tage verkürzen.

Die Verwaltung des LaDaDi hat ab Montag kommmender Woche die 3G-Regel für Besucher eingeführt. Bitte bei Terminen in den Kreishäusern in Zukunft beachten.

Noch eine gute Nachricht zum Schluß: mehr als 40% der Deutschen sind inzwischen geboostert!

Bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

4. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ziemlich viel Wasser rauscht hier bei uns in Dieburg vorbei. Heute Nacht sollen wohl noch einige Liter dazu kommen. Ab morgen nehmen dann die Niederschläge wieder ab. Größere Niederschläge sind dann - Stand jetzt - nicht zu erwarten. Die Lage wird sich dann hoffentlich entspannen.

Heute haben wir 128 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 219,9. Unsere Klinken behandeln 16 Personen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 3,26 und es werden 264 Patienten auf den Intensivstationen Hessens behandelt.

Die Tendenz bei uns im LaDaDi ist eindeutig. Unsere Fallzahlen werden weiter ansteigen. Ob es so ist wie in anderen Bundesländer, dass die Omikron-Variante schon dominierend ist, bleibt lediglich eine Frage der Zeit.

Schauen wir mal über die Grenzen Deutschlands.

In den USA wurden gestern mehr als 1 Million Neuinfektionen an einem Tag gemeldet. Absoluter Höchstwert.

In Großbritannien haben mehrere Kliniken den Katastrophenfall ausgerufen. Dort hat man einen hohen Krankenstand des Personals und befürchtet, dass ein geordneter Krankenhausbetrieb nicht mehr möglich ist. Die Inzidenz liegt dort bei 1733!

Zum Vergleich: Italien: 1189; Irland: 2500; Frankreich: 1748; Spanien: 1348 und bei uns in Deutschland liegt sie bei 239!

In Israel hat eine vorläufige Studie ergeben, dass sich nach der 2. Booster-Impfung die Antikörper verfünffacht haben.

Und noch ein trauriger Rekord: in Hessen gab es den höchsten Anstieg der Baupreise (8,2%) seit 41 Jahren.

Jetzt wünsche ich Euch einen schönen Abend und hoffe, dass es zu keinem Hochwasser mit großen Schäden kommen wird!

Bleibt gesund.

Bis morgen.

3. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Feiertage haben die Impfkampagne sehr ausgebremst. Seit Jahresbeginn haben sich - auf niedrigem Niveau - die Anzahl der Impfungen zwar leicht erholt. Wir sind aber noch weit von den Werten von über 1 Million, wie vor Weihnachten, entfernt. Das sollte sich rasch wieder ändern. Noch immer haben wir großen Nachholbedarf in Deutschland und die Fallzahlen bei den Infektionen gehen nach oben.

Heute haben wir eine Inzidenz von 188,4. Dem liegen 42 Neuinfektionen zugrunde.

Unsere Kliniken behandeln 10 Menschen auf der Covid-Normalstation und 16 intensivmedizinisch.

Bei 272 Intensivpatienten auf Hessens Intensivstationen beträgt die Hospitalisierungsrate 2,97. Wobei in Deutschland insgesamt die Anzahl der Intensivpatienten unverändert bleibt. Dies obwohl die Inzidenz bei uns in Deutschland steigt und aus europäischer Sicht sogar explodiert.

Eindeutig ist dafür die Omikron-Variante verantwortlich. Trotzdem scheint es so zu sein, dass die Krankheitsverläufe für Geimpfte milder verlaufen. Für Ungeimpfte wird das eher bezweifelt.

Viele Behörden und Unternehmen aus den systemrelevanten Bereichen (wir auch!) beschäftigen sich mit der Aktualisierung der Notfallpläne für den Fall, dass wir viele krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen haben.

Das RKI wird sich in den nächsten Tagen zu einer möglichen Anpassung der Quarantäneregeln äußern.

Soviel für heute. Bleibt besonnen, denkt an die Maske und passt aufeinander auf.

Bis morgen.

2. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

2022 beginnt mit vielen Fragen. In welche Richtung wird es gehen? Werden wir nochmal schlimme Tage erleben oder wird es bei einem “milden Verlauf” bleiben. Sicher, die Fallzahlen werden erneut stark ansteigen. Das merken wir heute schon. Die Frage ist, wie schwer erkranken wir und wird es unser Gesundheitssystem schaffen dies zu bewältigen?

Geht die Pandemie dann über in eine Endemie, also eine Erkrankung mit der wir leben können wie mit Grippe oder anderen Erkrankungen? Vieles deutet darauf hin, aber es ist noch zu früh für eine seriöse Antwort! Es sind - wie gesagt - noch Fragen offen.

Was wir wissen ist, dass wir mir den Impfungen einen Schutz haben und das die medizinischen Masken sehr sehr effektiv sind. Also werde ich weiter meine FFP2 Maske tragen und jede weitere Möglichkeit nutzen mich impfen zu lassen! Das tue ich für mich, für die Menschen die um mich herum sind und aus Solidarität gegenüber allen Beschäftigten in unseren Kliniken und dem gesamten Gesundheitswesen!

Heute haben wir 35 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 182,6. Unsere Kliniken behandeln insgesamt 26 Personen. 16 davon intensivmedizinisch und 10 auf der Covid-Normalstation. Eine Person ist mit Covid-19 verstorben. R.I.F. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,99 bei 264 IntensivpatientInnen auf Hessens Intensivstationen.

Unsere Bundesregierung arbeitet an einer Notfallzulassung für das Corona-Medikament “Paxlovid”. Es hilft insbesondere bei der Behandlung von Covid-Risikopatienten. Unsere hessische Arbeitsagentur sieht für den hessischen Arbeitsmarkt ein gutes 2022. Insbesondere für Arbeitssuchende!

Startet gut in die erste Arbeitswoche des neuen Jahres. Bleibt gesund, bleibt zuversichtlich und solidarisch. Bis morgen.

1. Januar

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Willkommen in 2022! Weil so schön ist, nochmal das Schornsteinfeger-Einhorn.
Es steht für Glück, Zuversicht und gute Laune. Ich hoffe, dass wir alle davon in 2022 eine ganze Menge abbekommen. Eines hat ja schonmal sehr gut geklappt! Wir haben für unsere Feuerwehr und die Rettungsdienste die ruhigste Silvesternacht der letzten sechs Jahre hingelegt. Drei Feuerwehreinsätze und 52 Einsätze des Rettungsdienstes ist ein guter Minusrekord und spricht für die Besonnenheit der Menschen im LaDaDi. Dafür sage ich von Herzen Danke und natürlich auch allen Einsatzkräften des Rettungsdienstes und der Feuerwehr sage ich vielen Dank für die Einsätze und die Bereitschaft.

Unsere Inzidenz steigt mit 45 Neuinfektionen auf 181. Unsere Klinken behandeln 15 Menschen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. 267 Personen befinden sich auf Hessens Intensivstationen und die Hospitalisierungsrate beträgt 3,1.

Die Inzidenz im Bund beträgt 220,3. Zum Vergleich:
in Dänemark liegt sie bei > 2000 und in Frankreich bei 1475! Da ist es schon eine schöne Nachricht, dass in Hessen inzwischen 70,02% der Menschen vollständig geimpft sind. Geboostert sind 35% der Hessen. Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, “sieht Licht am Ende des Tunnels”. Erst kommen aber noch sehr harte Wochen. Hoffen wir, dass er mit der ersten Aussage richtig liegt!

So, jetzt startet gut in das neue Jahr und bleibt gesund und zuversichtlich! Bis morgen.

31. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Das Jahr 2021 geht zu Ende! Machen wir einen Haken daran. Vergessen werden wir es nicht! Es war ein Jahr mit vielen Hoffnungen, mit Wünschen und guten Vorsätzen. Es gab aber auch Enttäuschungen und Verletzungen. Eigentlich ganz normal, wäre da nicht Corona gewesen!
Heute ist Sylvester. Mit neue Wünschen und neuen Hoffnungen und Corona ist noch immer präsent!

Heute ist mit 119 Neuinfektion unsere Inzidenz erneut auf 177,9 gestiegen. Unsere beiden Kliniken behandeln 22 Personen. 15 intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,1 und 270 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Heute möchte ich mich bei allen bedanken die sich im zurückliegenden Jahr solidarisch verhalten haben. Ein herzliches Dankeschön bei allen die für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gearbeitet und gekämpft haben.

Ihr habt alles richtig gemacht und es gibt viele Gründe zuversichtlich in das neue Jahr zu gehen.
Natürlich brauchen wir Hoffnung und Zusammenhalt. Gerade der Zusammenhalt in diese schwierigen Zeit wird uns über das neue Jahr tragen. Nur gemeinsam können wir dem Virus widerstehen. Wir haben soviel geschafft und schaffen auch die letzten Meter. Mit Zusammenhalt, Solidarität und der Besonnenheit die wir in der Pandemie bereits gezeigt haben.

Bleibt gesund und kommt gut in das neue Jahr. Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Bis morgen.

30. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Man wird ja so ein wenig nachdenklich kurz vor dem Jahreswechsel. Früher war mehr Schnee! Definitiv! Ich vermisse das ach ein wenig. Zum Glück haben wir die Neunkirchner Höhe. 605 m über n.n.! Reicht noch für einen Winterspaziergang und einen Schneemann oder eine Einhornfrau aus Schnee!

Heute haben wir 137 Neuinfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz auf 166,9. Die beiden Kliniken im LaDaDi behandeln wieder 20 Covid-PatientInnen.
15 intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation. Wieder ist eine Person mit Covid-19 verstorben. R.I.F. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,69 und 287 Personen werden auf den Intensivstationen in Hessens Kliniken behandelt.
Feststellen müssen wir, unsere Inzidenzen im LaDaDi und der Region steigen wieder spürbar. Dabei ist zu bedenken, dass die Testkapazitäten über Weihnachten und Neujahr sehr eingeschränkt verfügbar waren. Fazit: die tatsächliche Inzidenz ist deutlich höher.
Dazu stellt das RKI fest, dass Omikron zu schlagartiger Erhöhung der Infektionszahlen führen wird.

Binnen eines Tages hat sich die Gesamtzahl der erfassten Omikronfälle um 28% auf >16.700 erhöht. Gestern haben sich in Deutschland wieder >600.000 Menschen impfen lassen. Insgesamt meldet das RKI jetzt, dass 71,1 % der Deutschen vollständig geimpft sind. Hierbei handelt es sich laut RKI um Mindestquoten. Das RKI geht davon aus, dass bereits 5 % mehr Menschen geimpft sind.

Jetzt kommt gut über die letzte Nacht des Jahres.Bleibt gesund und passt aufeinander auf.
Bis morgen.
 

29. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

So langsam gehen wir in Richtung Silvester. Das ist immer eine Zeit in der man zurück blickt.

Heute vor einem Jahr sollten wir in unseren Impfzentren mit dem Impfen beginnen. Bis es bei uns losging wurde es schließlich Februar. Der Grund dafür war, dass wir in Deutschland nicht ausreichend Impfstoff hatten. Erst sehr viel später war dann ausreichend Impfstoff vorrätig.

Heute haben wir 151 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt dadurch auf 154,1. In unseren Kliniken behandeln wir 14 Menschen intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation. Eine weitere Person ist mit Covid-19 verstorben. R.I.F.

Auf Hessens Intensivstationen werden 301 Menschen behandelt und die Hospitalisierungsrate beträgt 2,8.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, geht davon aus, dass die tatsächliche Inzidenz in Deutschland mindestens doppelt so hoch ist als es die offiziellen Statistiken eben zeigen. Er spricht von einer “deutlichen Untererfassung” durch die Feiertage. Das RKI meldet dazu, dass erst um den 10. Januar wieder mit verlässlichen Zahlen gerechnet werden kann.

Frankreich hat bei den Neuinfektionen erstmals überhaupt die Grenze von 200.000 Infektionen an einem Tag überschritten und auch Dänemark meldet einen historischen Höchstwert.

Die Impfdynamik nimmt wieder etwas zu. Gestern wurden mehr als 600.000 Menschen geimpft. Hier die aktuelle Impfquote:

74% einmal geimpft

71% vollständig geimpft

37,29 %  sind geboostert

Die Richtung stimmt! Wir dürfen jetzt nur nicht nachlassen!

Passt aufeinander auf und bleibt gesund.

Bis morgen.

28. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute schauen wir mal wieder über unsere Grenzen. Manchmal hilft der Blick “über den Tellerrand”, um unsere Situation und die mögliche weitere Entwicklung besser einschätzen zu können.

Wir haben heute 35 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 144,4. Unsere Kliniken behandeln 14 Personen intensivmedizinisch und 4 auf der Covid-Normalstation. Einen Todesfall haben wir heute wieder. R.I.F. Auf Hessens Intensivstationen werden 299 Menschen behandelt. Die Hospitalisierungsrate beträgt 2,72.

In Deutschland haben wir inzwischen 10.443 Omikron-Infektionen. Die Infektionen mit Omikron steigen stark an. Alleine in Hessen haben wir mehr als 300 Omikron-Verdachtsfälle.

Die Infektionszahlen in Griechenland explodieren. Bis zu 70% der Neuinfektionen gehen dort auf Omikron zurück. Auch in Frankreich steigen die Neuinfektionen stark an. Dort hat die Regierung beschlossen dem Personal auf Intensivstationen 100 Euro im Monat mehr zu zahlen.
In Großbritannien sind bereits 60 % der Infektionen auf Omikron zurückzuführen. Ähnlich sieht die Situation in anderen europäischen Ländern aus.

Unsere Bundesregierung hat unterdessen das Covid-Medikament Paxlovid in den USA eingekauft. 1 Million Packungen gegen schwere Covid-Verläufe! Die neue regierende Bürgermeisterin Berlins schließt einen Lockdown für Berlin nicht mehr aus.

Soviel für heute. Bleibt gesund und passt aufeinander auf. Bis morgen.

27. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ich hoffe, Ihr habt Weihnachten gut überstanden und es gab auch das eine oder andere schöne Geschenk!? Leider ist das Wetter eher merkwürdig. In Richtung Sylvester soll es bis zu 15 Grad warm werden. Der Klimawandel lässt grüßen und macht schon mal deutlich, dass dies die wichtigste Aufgabe der nächsten Jahrzehnte sein wird.

Heute haben wir 23 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 146,4. Unsere beiden Kliniken behandeln 14 Personen intensivmedizinisch und 1 Person auf der Covid-Normalstation.
Auf Hessens Intensivstationen werden 296 Menschen behandelt. Die Hospitalisierungsrate liegt bei 2,51.

Die bundesweite Inzidenz steigt leicht. Bei uns im LaDaDi geht sie noch zurück.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen geht ebenfalls zurück. Außerdem steht Hessen vor der elfmillionsten Impfung. Beides gute Nachrichten!

Weniger gut ist, dass in Deutschland die Anzahl der Omikron Neuinfektionen spürbar zunimmt.
Wegen Omikron beginnt Israel mit einer Studie zur 4. Impfung. Bin mal auf die Ergebnisse gespannt. Zum Schluss noch ein paar aktuelle Daten zum Impfen in Deutschland: 73,9% der Deutschen sind 1x geimpft, 70,8% der Deutschen sind vollständig geimpft 36,03% der Deutschen sind bereits geboostert. Das wird den Virologen gefallen. Sie sagen, dass die Impfung das einzige Mittel gegen Omikron ist.

Bleibt gesund und passt aufeinander auf. Bis morgen.

26. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Weihnachten geht langsam vorüber. Jetzt bewegen wir uns “zwischen den Jahren”. Für viele von uns eine besondere Zeit. Wandertage, Freunde besuche oder mehr Zeit für die Familie. Ich bereite dann immer meine Steuererklärung vor. Hört sich komisch an, ist aber Tradition!

Heute haben wir 30 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 146. Die Kliniken behandeln 14 Personen intensivmedizinisch und 1 Person auf der Covid- Normalstation.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt auf 2,67 und 301 Personen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Die Firma Roche hat die Zulassung für einen neuen Corona-Selbsttest erhalten. Dieser ist innerhalb von 20 Minuten in der Lage ein zuverlässiges Ergebnis bei allen Corona-Variationen zu liefern.

Die Bundesregierung hat ihr Ziel von 30 Millionen Impfungen bis Ende des Jahres bereits erreicht.
80% Impfquote will man jetzt bis Ende Januar erreichen. Ehrgeizig, aber richtig!

Eine Studie hat ergeben, dass über 50% der Deutschen zuversichtlich ins neue Jahr gehen.
Schön, weil ohne Zuversicht wäre alles schwieriger!

Jetzt wünsche ich Euch einen guten Start in die letzte Woche des Jahres. Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

25. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Weihnachten ist wohl das bedeutendste Fest der Christenheit. Jesu Geburt mit dieser noch immer so “modernen” Weihnachtsbotschaft. Ich hoffe sehr, dass Ihr diese besondere Weihnachtsstimmung etwas spüren könnt in diesen Tagen.

Heute haben wir 36 Neuinfektionen mit einer Inzidenz von 158,5. Unsere Kliniken behandeln 14 Menschen intensivmedizinisch und 3 auf der Covid Normalstation. Auf Hessens Intensivstationen werden 301 Personen behandelt und die Hospitalisierungsrate beträgt 3,04.

Weil es ein besonderes christliches Fest ist und weil die Kirchen und der Papst bereits das Richtige und Wichtige gesagt haben, werde ich mich heute darauf beziehen. Papst Franziskus und die Kirchen stellten Corona und das Leid der Flüchtlinge weltweit in den Mittelpunkt Ihrer Predigten. Wobei der Papst dazu aufgerufen hat Konflikte in der Welt nicht mit Gewalt sondern mit Dialog zu lösen. Und weil es auch an diesen Tagen Menschen gibt die arbeiten müssen, gilt mein besonderer Dank all denen. Beispielhaft den KollegInnen auf den Intensivstationen die jetzt schon so lange eine Hauptlast in dieser Pandemie tragen. Und natürlich auch allen anderen die ich hier nicht alle aufzuzählen vermag und trotzdem mit ihrem Wirken die christliche Botschaft der Nächstenliebe leben.

Bleibt gesund genießt den 2. Weihnachtstag und passt aufeinander auf. Bis morgen.

24. Dezember

Hallo Ihr da draußen im ladadi und Drumherum.

Die ersten Weihnachtslichter brennen. Die Kinder sind aufgeraschelt und der Weihnachtsbaum erstrahlt. Genießt alle den Heiligen Abend und die Weihnachtstage! Unser Bundespräsident hat in seiner Weihnachtsansprache “der großen stillen Mehrheit” der Menschen in unserem Land gedankt. Da schließe ich mich gerne an!

Heute haben wir 86 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 164,5. In den Kliniken behandeln wir 14 Menschen intensivmedizinisch und 1 Person auf der Covid-Normalstation.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,43 und 305 Personen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, rät insbesondere den Geimpften zu Tests in den nächsten Tagen. Die Anzahl der Neuinfektionen wird rasant ansteigen. Bereits heute gehen 3,9 % der Neuinfektionen in Hessen auf Omikron zurück.

Thüringen ist das erste Bundesland, dass nach den Ferien mit Distanzunterricht beginnt. Ich bin mal gespannt, wie viele Länder noch folgen.

Gesegnete Weihnachten für Euch und bleibt gesund. Bis morgen.

23. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Der Weihnachtsbaum steht, Geschenke sind verpackt und die Bratäpfel in Vorbereitung. Jetzt fehlt nur noch die Weihnachtsstimmung, aber ich bin sicher, sie wird sich einstellen. Spätestens morgen sobald die Kerzen brennen und die Glocken läuten.

Ich habe es letztes Jahr geschrieben und wiederhole es gerne auch dieses Jahr. Weihnachten ist größer als Corona!

Heute haben wir 98 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 164,5. Unsere Kliniken behandeln 14 Menschen intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,7 und 309 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Ein Blick über unsere Grenzen:

Frankreich meldet einen Höchstwert bei den Neuinfektionen. Portugal und Spanien werden zu Hochrisikogebieten erklärt und die Lufthansa hat wegen Omikron Zehntausende Winterflüge abgesagt. Apotheken werden voraussichtlich im Februar in die Impfkampagne einsteigen.

Baden-Württemberg hat eine Hilfe-Aufruf für Kliniken und Pflegeeinrichtungen gestartet. Gesucht werden KrankenpflegerInnen, Ärzte und PflegerInnen. Baden-Württemberg will damit einer sehr wahrscheinlichen Omikron-Welle vorbeugen.

Die Bundesregierung will in der USA Corona Medikamente kaufen. Drücken wir die Daumen, dass das klappt.

Startet gut in den Heiligen Abend und in die Weihnachtstage. Bleibt gesund und passt aufeinander auf. Schöne und gesegnete Weihnachten! Bis morgen.

22. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute hat Ministerpräsident Bouffier die neuen Maßnahmen gegen Corona oder besser gegen Omikron bekannt gegeben. Es ist schon nicht einfach zu verstehen. Die 4. (Delta-) Welle geht spürbar zurück und trotzdem müssen wir uns einschränken. Alles was wir über Omikron wissen, macht das erforderlich. Schnelle steil ansteigende Infektionszahlen. Wegen der Infektionen müssen wir mit vielen Erkrankungen rechnen. Personalausfall in wichtigen infrastrukturellen Bereich kann die Folge sein. Deshalb braucht es jetzt Kontaktbeschränkungen!

Neuinfektionen haben wir heute 124 und unsere Inzidenz sinkt damit auf 167,9. Aktuelle Zahlen aus unseren Kliniken kann ich morgen erst wieder liefern. Sorry! In Hessen werden auf den Intensivstationen 306 Menschen behandelt. Daraus folgt eine Hospitalisierungsrate von 3,51.

Die Inzidenz in Hessen beträgt 196,8.

In der vergangenen Woche wurden in Hessen 550.000 Menschen geimpft. Damit liegt Hessen deutlich über Plan. Das ist wirklich gut!

Ab dem 28.12. gelten folgende Kontaktbeschränkungen:

Im öffentlichen Raum maximal 10 Personen und zwar egal ob drinnen oder draußen für Geimpfte und Genesene.

Im privaten Bereich bleibt es bei einer dringenden Empfehlung dies ebenso zu handhaben.

Bei Veranstaltungen über 250 Personen generell ohne Zuschauer und Diskos, Clubs bleiben zu. Silvesterpartys sind ebenfalls nicht zulässig.

Dies gilt bis einschließlich 13.1.2022.

Unser Bundesgesundheitsminister, Karl Lauterbach, schließt auch eine harten Lockdown nicht mehr aus.

Die erste Studie aus Südafrika bestätigt die anfängliche Vermutung, dass Omikron überwiegend nur zu eher milden Krankheitsverläufen führt. Hoffen wir, dass dies so bleibt.

Bleibt gesund und passt weiter aufeinander auf.

Bis morgen.

21. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Diese Woche gibt es Ferien. Ich denke, die kommen zur richtigen Zeit. Allen wünsche ich schöne Weihnachten und schöne Ferien.

Unser hessischer Kultusminister hat den Eltern heute mitgeteilt, dass sich nach den Ferien an Schulen nichts ändern wird. Die derzeitigen Maßnahmen müssen auch nach den Ferien fortgesetzt werden.

Heute haben wir 40 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 173,2. Die Kliniken behandeln 14 Menschen intensivmedizinisch und 4 auf der Covid- Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen stagniert und liegt heute bei 3,75. Auf Hessens Intensivstationen werden aktuell 310 Menschen behandelt.

Die Virusvariante Omikron wird uns wohl spätestens ab dem 28.12. Kontaktbeschränkungen bringen. Bisher gibt es noch keine Klarheit. Allerdings hat das RKI schon einmal festgestellt, dass es sofort “maximale Kontaktbeschränkungen” braucht. Hamburg hat bereits angekündigt, dass dort bereits vor Weihnachten weitere Kontaktbeschränkungen und Sperrstunden zu erwarten sind.

Die Stiko hat eine neue Empfehlung herausgegeben. Sie empfiehlt Bosster-Impfungen bereits nach 3 Monate nach der 2. Impfung.

Wir werden das morgen auf unsere Plattform

einstellen. Dann können sich alle die das betrifft bei unserer Buchungsplattform einen Termin holen.

In Deutschland sind inzwischen 70,4 % der Gesamtbevölkerung vollständig geimpft. In Hessen sind es 69,3 %.

Bleibt gesund und passt aufeinander auf.

Bis morgen.

20. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die EMA (Europäische Arzneimittel Agentur) hat den Novavax Protein Impfstoff zugelassen. Der Impfstoff ist mit einem “Totimpfstoff” gleichzusetzen. Viele warten schon einige Zeit auf eine Alternative zu den mRNA Impfstoffen. Jetzt ist sie da und wurde für über 18 Jährige zugelassen. Die Stiko ist jetzt am Zug.

Heute haben wir 21 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt dadurch auf 175,9. Unsere Kliniken behandeln 13 Menschen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,7 bei 314 belegten Intensiv- und 822 Betten auf den Normalstationen.

In Hessen wurden in der vergangenen Woche 501.505 Impfungen durchgeführt. Das Impftempo in Hessen zieht an.

Die Zahl der Covid-Patienten auf Hessens Intensivstationen bleibt damit stabil.

Gut ist, dass einer Studie zufolge eine Booster-Impfung mit Moderna eine sehr gute Schutzwirkung gegen Omikron aufweist.

Morgen tagt der Bund/Länder Gipfel zu Kontaktbeschränkungen nach Weihnachten.

Wissenschaftler gehen von explosionsartigen Steigerungen der Fallzahlen durch Omikron aus.

Einzige Möglichkeit sind Kontaktbeschränkungen für alle!

Bleibt gesund und passt aufeinander auf.

Bis morgen.

19. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die letzte Woche vor Weihnachten steht bevor.

Ich würde mir wünschen, könnten sich ganz viele von Euch darauf freuen. Immer wieder höre ich, dass sei nicht môglich. Zuviel Verzicht wegen Corona und der damit verbundenen Einschränkungen! Weihnachten ist größer als Corona und es gab schon Weihnachtstage mit deutlich mehr Leid und Schmerz. Also lasst uns Weihnachten feiern, vielleicht nicht so groß und mit so vielen Menschen, aber mit Herz und Zuversicht!

Heute haben wir 69 Neuinfektionen. Damit geht unsere Inzidenz zurück auf 185. Unsere Kliniken behandeln 13 Menschen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen geht ebenfalls leicht zurück und liegt bei 3,91.

319 IntensivpatientInnen und 814 Menschen auf den Covid Normalstationen werden in Hessens Krankenhäuser behandelt.

Die Stadt Offenbach hat noch immer eine Inzidenz von >350 und wird damit erster hessischer Corona-Hotspot mit Alkoholverbot und Maskenpflicht im öffentlichen Raum.

Gut ist, dass es offenbar kaum Coronaverstöße auf den hessischen Weihnachtsmärkten gibt.

Die Angst vor Omikron nimmt zu! Anders kann man es nicht formulieren. Es gibt Szenarien mit einem

flächendeckenden Peronalausfall bei Pflege- und Krankenhauspersonal und die Empfehlung des Expertenrates der Bundesregierung möglichst schnell weitere Kontaktbeschränkungen festzulegen. Andere wiederum empfehlen dringend die Boosterimpfungen. Damit ist zumindest ein signifikanter Schutz gegeben.

Ich weiß es nicht, ob uns die Omikron-Welle ebenso hart trifft wie andere europäische Länder, aber ich weiß, sie wird kommen. Das Prinzip Hoffnung hilft uns dabei sehr wenig. Das Einzige was wirklich hilft sind Hygiene, Maske und Impfung. Alles das haben wir selbst in der Hand. Jeder/Jede Einzelne für sich und damit auch in Verantwortung und Solidarität mit anderen. In Solidarität mit Menschen die uns nahe sind, bis hin zu den Menschen in den Pflegeberufen und den Arztpraxen. Mehr gibt es dazu kaum zu sagen. Entscheidet selbst!

Startet gut in die Weihnachtswoche, passt aufeinander auf und bleibt gesund!

Bis morgen.

18. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Im Augenblick stabilisiert sich die Lage auf Hessens Intensivstationen. Südhessen ist die am stärksten betroffene Region in Hessen.

Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass dies so nicht bleibt. Also atmen wir mal für den Augenblick etwas durch.

Heute haben wir 58 Neuinfektionen. Dadurch sinkt unsere Inzidenz spürbar auf 194,7. Seit langem mal wieder unter 200.

Unsere Kliniken behandeln 13 Personen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,13 bei 312 belegten Intensivbetten.

Auch am Freitag haben wir in Deutschland mit 1,2 Millionen Impfungen die Millionengrenze überschritten. Gut.

Einige Nachrichtenmeldungen des Tages:

Ein PCR Test aus Frankfurt kann sehr schnell Omikron erkennen. Das ist ein wichtiger Schritt.

In Großbritannien gibt es wegen Omikron viele Krankheitfälle beim Personal im Gesundheitswesen.

Das führt auch zu Engpässen in den Kliniken.

10 % der Neuinfektionen in Frankreich gehen offenbar schon auf die Omikron-Variante zurück.

Daher hat Frankreich seine Einreiseregeln verschärft.

Auch in Deutschland wird offenbar darüber diskutiert.

Habt einen schönen und entspannten 4. Advent mit viel Vorfreude auf Weihnachten.

Passt aufeinander auf und bleibt gesund!

Bis morgen.

17. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Omikron hat Teile Europas im Griff!

Dänemark schließt Museen, Theater, Kinos und ordnet Beschränkungen im Einzelhandel an. Grund: Omikron! Großbritannien kämpft ebenfalls gegen explodierende Infektionszahlen. Grund Omikron!

Frankreich schließt die Grenzen zu Großbritannien!

Grund: Omikron!

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, erwartet wegen Omikron eine massive fünfte Welle.

Viele Virologen sehen das ebenso.

Noch wissen wir nicht genug über Omikron. Also bleibt besonnen und passt weiter aufeinander auf!

Heute haben wir 85 Neuinfektionen. Die Inzidenz bei uns steigt deshalb leicht auf 223,3. In unseren beiden Kliniken behandeln wir 6 Personen auf der Covid-Normalstation und 12 intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,24.

310 Menschen befinden sich aktuell auf Hessens Intensivstationen.

Deutschlandweit geht die Zahl der IntensivpatientInnen mit Covid-19 Erkrankungen zurück. Ob sich dieser Trend stabilisiert ist zwar zu hoffen, aber noch nicht sicher.

Auch die Anzahl der Todesfälle in Deutschland scheint zu stagnieren. In den letzten Wochen hatten wir hier einen permanenten Anstieg.

Auch am Donnerstag hatten wir wieder über 1,2 Millionen Impfungen in Deutschland. Der Anteil der

Menschen die sich erstmals impfen lassen könnte natûrlich höher sein, aber ich freue mich über jeden einzelnen Menschen der sich jetzt erstmals impfen lässt. Ich kenne die Beweggründe für diese späte Entscheidung nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass dies für Viele eine schwere Entscheidung war. Davor habe ich großen Respekt! Vielen Dank dafür.

Startet gut in das 4. Adventwochenende, passt aufeinander auf und bleibt gesund.

Bis morgen.

16. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ich freue mich sehr, dass wir im LaDaDi so eine hohe Impfdynamik haben, viele helfen dabei mit. Besonders die Erstimpfungen und Booster-Impfungen sind für mich hier von besonderer Bedeutung. Trotzdem müssen wir noch viele Menschen überzeugen. Bitte helft dabei mit!

Heute haben wir 108 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 219,6. Unsere Kliniken behandeln 13 Menschen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,62.

Auf den Intensivstationen in Hessen werden 310 Personen behandelt. Auf den Covid-Normalstationen sind es 860 Personen.

Aufgrund einer Inzidenz von mehr als 350 hat die Stadt Offenbach weitere Maßnahmen beschlossen.

Dazu gehört eine Maskenpflicht und Alkoholverbot an bestimmten öffentlichen Orten.

Die Armut in Hessen und in Deutschland hat zugenommen. Allein bei den über 80 Jährigen in Deutschland lebt ein 1/4 in Armut. Traurig und beschämend!

Es gibt einen neuen Tagesrekord beim Impfen in Deutschland. Gestern wurden fast 1,5 Millionen Menschen in Deutschland geimpft. Sehr gut.

Offenbar scheint sich auch das Problem des drohenden Impfstoffmangels zu entspannen.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

15. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute wird es ein kurzer Post. Wenig aktuelles und einen Kommentar zu dem möglichen Impfstoffmangel zu Beginn des nächstens Jahres verkneife ich mir.

Heute haben wir 139 Neuinfektionen bei einer Inzidenz von 234,7. Unsere Kliniken behandeln 12 Personen intensivmedizinisch und 10 auf der Covid-Normalstationen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,7. Auf Hessens Intensivstationen werden 310 Personen behandelt.

In den letzten 7 Tagen haben wir 6160 Menschen in unseren Impfambulanzen geimpft.

Die Stadt Darmstadt führt 2G-Bändchen ein. Das vereinfacht den Einkauf sehr. Gute Idee!

Italien verschärft die Einreiseregelungen für EU-BürgerInnen. Auch Geimpfte brauchen eine aktuellen Test und Ungeimpfte müssen für 5 Tage in Quarantäne. Sehr konsequent!

Bei den Kinderimpfungen herrscht in Hessen hoher Andrang. Auch bei uns sind die Termine ausgebucht. Wir werden neue Terminfenster veröffentlichen sobald wir Impfstoff erhalten.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

14. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute ist der Bundespräsident im LaDaDi.

Das kommt auch nicht oft vor. In der Kirche St. Peter und Paul wird die Sendung “Weihnachten mit dem Bundespräsident” aufgezeichnet. Die Sendung wird an Heiligabend um 18:00 Uhr ausgestrahlt. Wäre gerne dabei gewesen. Leider wurden die geladenen Gäste wegen Corona ausgeladen.

Heute haben wir 46 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 247,4. Die Kliniken behandeln 14 Personen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. 4 Menschen sind mit Covid-19 verstorben. R.I.F.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist mit 886 Personen auf den Normalstationen und 318 auf den hessischen Intensivstationen auf 4,56 gestiegen.

Ministerpräsident Volker Bouffier hat die neue Corona-Schutzverordnung erläutert.

Diese gilt vom 16.12. bis zum 13.01.2022.

Hier einige wichtige Neuregelungen:

Es wird Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte im öffentlichen Raum geben.

Die Testpflicht entfällt für geboosterte Personen.

Eine Inzidenz in Regionen mit einer Inzidenz von mehr als 350 zieht weitere Einschränkungen nach sich.

Heute wurde in Hessen die 10 Millionen Marke beim Impfen geknackt. Das ist gut, aber kein Ruhekissen.

Wir dürfen jetzt nicht nachlassen.

Nach einigen Fragen der letzten Tage.

Es gibt noch keine Stiko-Empfehlung für Booster-Impfungen bei unter 18 Jährigen. Deshalb bieten wir diese in den Impfzentren nicht an.

Heute haben wir die Termine für Impfungen bei 5-11 Jährigen eingestellt. Diese finden am 18. und am 29. Dezember statt. Zu finden auf dem Buchungsportal.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

13. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Sowohl in Hessen mit 483.150 Impfungen in der vergangenen Woche, wie auch deutschlandweit mit 5,5 Millionen Impfungen haben wir jeweils Höchstwerte erzielt. Das ist die richtige Richtung!

Heute Mittag haben wir neue Termine auf unserer Terminplattform eingestellt. Nähere Infos auf der Perspektive.

Neuinfektionen haben wir heute 46 und unsere Inzidenz beträgt dadurch 261,5. Eine weitere Person ist mit Covid verstorben. R.I.F.

Unsere beiden Kliniken behandeln 13 Personen auf der Covid-Normalstation und 14 intensivmedizinisch.

Wir werden auch Impfungen von Kindern von 5-11 Jahren anbieten. Wir erwarten hier einen großen Beratungsbedarf bei den Eltern. Daher werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit Sonder-Impftermine für Kinder anbieten. Hier warten wir noch auf Impfstoff. Soll aber bald geliefert werden.

Unsere neue Bundesbildungsministerin ist der Auffassung, dass die Impfungen dieser Altersgruppe helfen den Unterricht in Schulen zu sichern.

Unser Gesundheitsminister, Karl Lauterbach, will mit Boostern und der Impfpflicht die aktuelle Welle brechen und einer denkbaren Omikron - Welle vorbeugen. Dies geht nur mit einer sehr hohen Impfquote und mit Booster-Impfungen.

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche werden Polizei und Ordnungsbehörden verstärkte Kontrollen in Bussen und Bahnen, bei Veranstaltungen und anderen Orten durchführen. Es geht hier im Focus um die Einhaltung der Corona-Regeln.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

12. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ich hoffe, Ihr hattet und habt einen schönen 3. Advent. Für alle, die noch nicht geboostert oder geimpft sind: morgen stellen wir wieder Termine auf unser Buchungsplattform, Terminland, ein!

Heute haben wir 102 Neuinfektionen bei einer Inzidenz von 260,9. In den Kliniken behandeln wir 14 Personen intensivmedizinisch und 10 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist auf 4,4 zurückgegangen. Dieser Hospitalisierungsrate liegen 323 Personen auf Hessens Intensivstationen und 844 Personen auf den Covid-Normalstationen zugrunde.

Tausende haben in Österreich gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert, aber auch in Bayern, Thüringen, Sachsen und Baden-Würtemberg gab es Demos. Teilweise sogar mit Ausschreitungen.

Schön ist, dass es auch am Wochenende großen Andrang beim Impfen gab.

Mediziner fordern Kontaktbeschränkungen an Weihnachten. Treffen sollten nur im kleinen Kreis und dann nur mit Geimpften und Genesenen stattfinden.

Jetzt genießt noch den 3. Advent und startet gut in die neue Woche.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

11. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Das Impftempo bei uns im LaDaDi zieht an.

Dank engagierter Ärzte, unseren 4 Impfambulanzen, unseren mobilen Impfteams und Sonderimpftermine in den Städten und Gemeinden kommen wir gut voran. Dank an alle.

Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Darmstadt funktioniert sehr gut. Viele Menschen nutzen das Angebot in Darmstadt oder im LaDaDi und zwar egal wo sie herkommen. Das ist gut.

Anfang der Woche werden wir auch neue Termine auf unserem Buchungsportal einstellen. Wir müssen das davon abhängig machen

wieviel Impfstoff wir bekommen!

Heute haben wir 142 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz beträgt 254,2 und die Kliniken in Groß-Umstadt und Jugenheim behandeln 15 Personen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation.

Auf Hessens Intensivstationen werden 318 Personen behandelt. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt mit 5,02 erstmals über 5.

Den 4.Tag in Folge wurden in Deutschland mehr als 1 Million Menschen geimpft. 22,5 % der Gesamtbevölkerung sind schon geboostert. Gut!

Das hessische Finanzministerium teilt mit, die steuerlichen Coronahilfen werden verlängert.

Der neue Bundesgesundheitsminister, Karl Lauterbach, teilte mit, dass er sich zukünftig von einem Expertengremium aus Wissenschaftlern beraten lassen wird.

Bleibt gesund und zuversichtlich und habt einen schönen 3. Advent!

Bis morgen.

10. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Impfen ist das Gebot der Stunde und wird alleine wegen der Omikron-Variante immer wichtiger.

Viele haben das verstanden! Das Impftempo zieht wieder an. In Hessen haben wir bereits am Freitag die 400.000 Impfungen erreicht. Bundesweit waren es an einem Tag 1,1 Millionen.

Heute haben wir 74 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 243,1. Traurig ist, dass ich heute wieder 3 Verstorbene melden muß. R.I.F.

Unsere Kliniken behandeln 14 Personen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt auf 4,93.

326 Personen werden in den hessischen Kliniken intensivmedizinisch behandelt.

Bundesweit befinden sich 4947 Menschen wegen einer Corona-Erkrankung in intensivmedizinischer Behandlung.

Der Bundestag und der Bundesrat haben eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen.

Dazu zählen Kliniken, Alten- und Pflegeheime und Arztpraxen. Bis Mitte März muß ein entsprechender Nachweis erbracht werden.

Außerdem können in Zukunft auch Apotheken, Zahn- und Tierärzte impfen.

Noch eine letzte Zahl vor dem Wochenende.

Die Polizei in Hessen ermittelt in 800 Verfahren wegen gefälschter Impfpässe! Ein perfides Geschäft mit der Gesundheit von uns allen.

Genießt das Wochenende und bleibt gesund.

Bis morgen.

9. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Unser neues Buchungssystem für die Impfambulanzen wird sehr gut angenommen. Wir sind bereits ausgebucht. Sobald wir gesichert wissen, wieviel Impfdosen wir bei der nächsten Lieferung erhalten, werden wir neue Termine einstellen und hier berichten.

Heute haben wir 152 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 260,5. Unsere Inzidenz geht schrittweise zurück. Die Kliniken behandeln 15 Menschen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,53 und 324 Personen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Wir haben bundesweit so wenige freie Intensivbetten wie nie zuvor. Dies macht den Intensivmedizinern im Kontext der neuen Virusmutation Sorgen für die nächsten Wochen.

Gerade an Weihnachten rechnen viele mit einer besonders hohen Belastung unserer Krankenhäuser und dies auch ohne Omikron.

Die WHO sieht im Augenblick weniger schwere Erkrankungen durch die Omikron-Variante.

Thüringen will in den dortigen Corona-Hotspots verschärfte Regeln einführen und die Stiko gibt heute erste Hinweise wie eine Impfstoffzulassung bei Kindern aussehen könnte.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

8. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Tschüss Frau Dr. Merkel und ein großes Dankeschön für Vieles und insbesondere für Ihre klare Haltung die Sie in humanitären Fragen stets hatten. Bleiben Sie gesund, zuversichtlich und genießen Sie den neuen Lebensabschnitt mit hoffentlich vielen unbeschwerten Momenten! Der neuen Regierung wünsche ich von Herzen Erfolg und eine glückliche Hand.

Heute haben wir 179 Neuinfektionen und damit sinkt unsere Inzidenz auf 264,9. Unsere Kliniken behandeln 32 Personen. 13 auf der Covid-Normalstation und 15 Personen intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,21 und ist leicht gestiegen. 328 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt. Die Inzidenz in Hessen liegt bei 268,4.

Noch immer haben wir kein klares Bild von der neuen Virusmutation Omikron.

Offenbar braucht es einen angepassten Impfstoff. Ob sich die Mutation auch in schweren Krankheitsbildern zeigt, ist noch offen.

Eine Ifo-Studie hat gezeigt, dass die 2G-Regel die Impfbereitschaft erhöht.

Der Bund hat mitgeteilt, dass zusätzlich 3 Millionen Dosen Biontech organisiert werden konnten und die Bahn kündigt verstärkte Kontrollen der 3G-Regel in Bussen und Bahnen an.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

7. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Viele von Euch wissen, dass ich Science Fiction Fan bin. Fasziniert habe ich die Meldung der chinesischen Weltraumbehörde gelesen. Der Mondrover “Jadehase 2”, seit 2019 auf der erdabgewandten Seite unterwegs, hat ein würfelförmiges Objekt gefunden und fotografiert.

Sehr spannend!

Heute haben wir 80 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz beträgt 274,3. Jeweils 16 Personen behandeln wir auf der Covid-Normalstation und auf den Intensivstationen in unseren Kliniken.

Die aktuellen Zahlen für Hessen:

Hospitalisierungsrate: 4,21 gestiegen

Intensivstationen: 328 PatientInnen

Covid-Normalstationen: 930 PatientInnen

Impfquote: 71,85% einmal geimpft und 68,04% vollständig geimpft.

Omikron ist im LaDaDi angekommen. Die infizierte Person ist in häuslicher Isolation und die Kontaktperson ebenfalls.

Die Nachfrage nach Schnelltests ist etwa um das Zehnfache gestiegen.

Der Anstieg der Infektionszahlen scheint sich bundesweit abzuflachen. Hoffe es bleibt bei dieser Tendenz!

Die Uniklinik Gießen braucht Blutkonserven und andere Kliniken ebenfalls. Bitte nutzt das Blutspendeangebot in Eurer Nähe. Ihr rettet Leben.

Bleibt gesund zuversichtlich.

Bis morgen.

6. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

So jetzt ist es raus! Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister und löst Jens Spahn ab und die erste Innenministerin Deutschlands ist eine Hessin. Nancy Faeser gratuliere ich dazu ganz herzlich.

Heute haben wir 44 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz beträgt 272,6 und in unseren Klinken werden 32 Menschen behandelt. Davon 17 intensivmedizinisch und 15 auf der Covid-Normalstation. 
Hessenweit haben wir auf 322 IntensivpatientInnen und 857 Personen auf den Normalstationen.
Die Hospitalisierungsrate beträgt 3,67. Dazu muß man wissen, dass der Hospitalisierungsrate das Wohnortprinzip gilt. Patienten aus anderen Bundesländern oder Staaten werden hier nicht mit eingerechnet. Nur die hessischen PatientInnen tauchen hier auf.

In Kassel wurde eine Fälscherwerkstatt ausgehoben. Etwa 800 gefälschte Blanko-Impfpässe wurden sichergestellt. 

Der sächsische Landtag hat heute die epidemische Notlage für Sachsen festgestellt. 
Die EU hat mitgeteilt, dass etwa 350 Millionen Impfdosen an ärmere Länder gespendet wurden.

150 große deutsche Unternehmen und Firmen werden gemeinsam für das Impfen. Bin mal auf die Kampagne gespannt.

Bleibt zuversichtlich und gesund.
Bis morgen.

5. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ich könnte mir vorstellen, dass einige von Euch heute Weihnachtsplätzchen gebacken haben.

Passt! Morgen ist Nikolaustag. Ich hoffe, Ihr hattet Spaß und konntet Euch dabei etwas entspannen.

Heute haben wir 82 Neuinfektionen und damit sinkt die Inzidenz auf 278,7. Unsere Kliniken behandeln jetzt bereits 29 Corona-PatientInnen. 15 intensivmedizinisch und 14 auf der Covid-Normalstation.

Zahlen für Hessen:

Inzidenz: 271,1

Hospitalisierungsrate: 4,05

IntensivpatientInnen: 314

Impfquote vollständig: 67,93; mind. 1x geimpft: 71,66

Wegen der weiter steigenden Zahl von Covid-PatientInnen werden auch in Hessen immer mehr planbare Operationen in den Krankenhäusern abgesagt.

Bitte daran denken, ab heute gelten die neuen Corona-Regeln in Hessen. 2G bei Veranstaltungen, im Einzelhandel (außer beim notwendigen tägliche Bedarf) und in Gaststätten. Also, eigentlich überall.

Außerdem gelten Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte.

Wichtige Info zu den Terminen in den Impfzentren und zum Buchungsportal:

Wie Ihr wisst, haben wir die Impfzentren in kürzester Zeit wieder hochgefahren. Um Chaos und Warteschlangen zu vermeiden haben wir auf unser Buchungsportal aus Frühsommer zurückgegriffen.

Wir haben parallel ein neues Online-Buchungssystem getestet und werden das in den nächsten Tagen für Euch bereitstellen. Großer Vorteil: man/frau kann seine Termine selbst einbuchen.

Jetzt genießt den 2. Advent und startet gut in die nächste Woche.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

4. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Der 2. Impftag in Reinheim verlief ruhig und professionell. Danke an die vielen ehrenamtlichen Helfer ohne die wir das nicht schaffen könnten.

Heute sinkt unsere Inzidenz seit längerem wieder unter 300. Wir haben 113 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 290,4. Unsere Kliniken behandeln insgesamt 28 Covid-PatientInnen. 15 davon intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,26 und 303 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Die Inzidenz in Hessen liegt bei 271. Zum Vergleich in Sachsen und Thüringen liegt sie noch deutlich über 1000. Die Lage auf den Intensivstationen in Deutschland wird immer prekärer. Inzwischen werden dort mehr als 4800 Menschen wegen Covid behandelt.

Die Polizei hat in Frankfurt Coronademos aufgelöst. Der Grund waren Verstöße gegen Coronaregeln.

Unterdessen fürchtet der Einzelhandel wegen der flächendeckenden 2G-Regel starke Umsatzeinbußen.

Euch wünsche ich einen schönen 2.Advent. Wäre doch eine schöne Gelegenheit ein paar Weihnachtsplätzchen zu backen.


Bleibt gesund und zuversichtlich.


Bis morgen.

3. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Impfen in Reinheim ist gut angelaufen und wurde routiniert durchgeführt. Lediglich morgens gab e einige Besucher, die nicht wussten, dass wir mit Terminen arbeiten. Auch die Testphase in Pfungstadt sieht gut aus. Kann also dort wie geplant ab Montag losgehen.

Heute haben wir 126 Neuinfektionen und damit sinkt unsere Inzidenz auf 304,2. Unsere beiden Kliniken behandeln insgesamt 24 Personen. Davon 16 intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 4,1 und auf den Intensivstationen in Hessens Krankenhäuser werden 313 Personen behandelt.

Einige Kurzmeldungen des Tages:

Auf unserer Impfplattform haben sich inzwischen mehr als 5000 Menschen für einen Termin registriert. Infos auf https://perspektive.ladadi.de

Gestern sind in Deutschland wieder fast 1 Million Menschen geimpft worden. Gut!

Das “Wort des Jahres” ist Wellenbrecher. Dies natürlich wegen dem Kontext mit der Pandemie.

Das Regierungspräsidium Darmstadt hat heute die Einhaltung der 3G Regel in Betrieben der Region Darmstadt geprüft. Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Startet gut ins Wochenende und bleibt gesund und zuversichtlich

Bis morgen.

2. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute mal eine gute Nachricht vorweg.

Gestern sind in Deutschland fast 1 Million Menschen geimpft worden. Die Impfbereitschaft nimmt zu. Ich wünsche mir, dass dies anhält!

Heute sind es 165 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt damit auf 325,7. Eine Person ist mit Corona verstorben. R.I.F. In den Kliniken behandeln wir 25 Menschen. 10 auf der Covid-Normalstation in 15 Personen intensivmedizinisch.

Die Situation in Hessen:

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,89.

Auf den Intensivstationen der hessischen Krankenhäuser werden 300 Menschen behandelt.

Auf den Regelstationen befinden sich 889 Covid-Erkrankte.

Die Ministerpräsidentinnen und die Ministerpräsidenten haben gemeinsam mit der scheidenden Kanzlerin und ihrem Nachfolger weitgehende Beschlüsse gefasst:

Flächendeckend in Deutschland wird es in fast allen Lebensbereichen 2 G geben. Im Einzelhandel, in Gaststätten. Auch 2Gplus ist möglich.

Ausnahmen beim Einzelhandel gibt es lediglich bei Geschäften die den täglichen Bedarf abdecken.

Außerdem wird es strenge Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte geben.

Eine einrichtungsbezogene Impfpflicht wird kommen. Die allgemeine Impfpflicht bleibt eine Option.

Soweit der Überblick. Was mir gut gefällt ist das Flächendeckende!

Noch eine gute Nachricht: Etwa 2500 Menschen haben sich bereits auf der Impfplattform bei uns angemeldet.

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Bis morgen.

1. Dezember

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Sorry! Ich bin spät dran, aber die wichtigen Infos von heute haben wir bereits gepostet.

Am Freitag geht es ab 10:00 Uhr mit dem Impfen in Reinheim los. In Pfungstadt dauert es noch etwas. Montag sollte alles soweit sein, dass wir auch dort anfangen können. Damit hätten wir dann insgesamt vier Impf-Standorte für den LaDaDi und die Stadt Darmstadt innerhalb von 10 Tagen wieder am Netz!

Danke an alle die daran mitgearbeitet haben.

Alle Infos zum Impfen auf der Perspektive.

Heute haben wir 207 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 318. Unsere Kliniken in Jugenheim und Groß-Umstadt behandeln 27 Covid-PatientInnen. 14 auf der Covid-Normalstation und 13 intensivmedizinisch. Außerdem haben wir 3 Menschen die mit Covid verstorben sind. R.I.F.

In den Kliniken Hessens werden 307 Menschen intensivmedizinisch und 848 auf Covid-Normalstationen behandelt. Die Hospitalisierungsrate beträgt damit 4,24.

24 % der über 60 Jährigen sind bereits geboostert.

Eine Studie der Humboldt-Universität Berlin belegt, dass ungeimpfte Personen an 90 % aller Infektionen beteiligt sind.

Und noch eine Prozent-Angabe (ein wenig viel heute). 10% der ÖPNV Nutzer in Darmstadt halten sich nicht an die 3G Vorgaben in Bussen in Bahnen.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

30. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum!

Die heutige Ministerpräsidentenkonferenz mit Merkel und Scholz hat für Hessen erste Ergebnisse gebracht. Angekündigt ist eine flächendeckende 2G Regel für alle Bereiche. Außer für Supermarkt, Apotheke. Sogar Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte auf maximal 2 Hausstände im öffentlichen Raum sind vorgesehen. Am Donnerstag ist bereits das nächste Treffen vorgesehen.

Heute haben wir 75 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 324,3. In den Kliniken behandeln wir insgesamt 26 Personen. 13 auf der Covid-Normalstation und 13 Personen intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,12 bei 304 belegten Intensivbetten und 841 Menschen auf Covid-Normalstationen.

Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir am Freitag beginnen in Reinheim zu impfen.

Genauere Hinweise folgen morgen oder am Donnerstag. Drückt die Daumen, dass das klappt.

10% der Menschen in Hessen sind bereits geboostert.

Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann musste heute einige Sonderimpfaktionen absagen. Grund: nicht ausreichend Impfstoff.

Feldmann kritisierte in dem Zusammenhang den geschäftsführenden Gesundheitsminister, Jens Spahn, scharf.

Die Stiko empfiehlt für unter 30 Jährige für die Boosterimpfung den gleichen Impfstoff wie bei der letzten Impfung.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

29. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Omikron-Virusvariante macht doch vielen Sorgen. Noch kann man wenig über das Gefährdungspotential sagen. Biontech tüftelt allerdings bereits an einem neuen Impfstoff wurde heute berichtet. Dann hoffen wir, dass Biontech eine Antwort findet!

Heute haben wir 62 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 320. Unsere Kliniken behandeln 14 Menschen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. In Hessens Kliniken werden 295 Menschen intensivmedizinisch und 791 auf den Covid-Normstationen behandelt.

Die Hospitalisierungsrate beträgt damit 4,12.

Der Deutsche Apothekerverband fordert eine Impferlaubnis durch den Bund.

Italien beginnt kurz vor Weihnachten mit dem Impfen der Kinder und bei uns steigt die Zahl der täglichen Impfungen wieder spürbar. Gut!

Unsere Impfzentren öffnen in den nächsten Tagen. Neben der Impfambulanz am Gesundheitsamt in der Niersteiner Str. In Darmstadt wird Pfungstadt, Reinheim und das Darmstadtium schrittweise für die Menschen unserer Region öffnen.

Danke an alle, die zur Zeit mit Hochdruck am Wiederaufbau der Impfzentren arbeiten.

Mobile Angebote wird es weiter geben.

Wir informieren rechtzeitig.

Bleibt gesund und bleibt zuversichtlich.

Bis morgen.

28. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Viele Nachrichten von heute befassen sich mit der neuen Virusvariante Omikron und der Situation auf Deutschlands Intensivstationen. Wenig lese ich über die Adventszeit. Das finde ich etwa schade, verbinden wir doch mit dem Advent auch eine Hoffnung auf Zuversicht. Und gerade das brauchen wir in diesen Tagen!

Heute haben wir 117 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 312,9. Das RKI liegt hier etwas höher, aber irgendwann gleicht sich das wieder aus.

Die Kliniken behandeln 14 Personen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. Die Belegung durch Covid-PatientInnen in Hessens Kliniken ist leicht gesunken. Insgesamt werden in Hessen 290 Personen intensivmedizinisch behandelt und 783 auf den Covid-Normalstationen. Dies führt zu einer Hospitalisierungsrate von 4,18.

Auf Deutschlands Intensivstationen werden inzwischen 4459 Menschen behandelt. Tendenz steigend!

31 Regionen in Deutschland weisen eine Inzidenz von mehr als 1000 auf. Die Inzidenz in Deutschland beträgt 446,7. Das ist ein trauriger Höchstwert!

Der hessische Verdachtsfall hat sich bestätigt. Die Omikron-Variante ist in Hessen angekommen.

Großbritannien hat wegen der Omikron-Variante seine Einreisebestimmungen verschärft. Alle nach GB Einreisenden müssen einen PCR-Test vorweisen.

Es gibt zu der Variante zwei interessante Nachrichten:

Biontech und Moderna arbeiten gerade an der Frage, braucht es einen neuen Impfstoff oder muß der aktuelle verändert werden.

Außerdem gibt es ein Hoffungszeichen. Die Erkrankungen nach einer Infektion sind offenbar nicht schwerwiegend.

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund.

Bis morgen.

27. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Es macht mich sehr traurig! Gestern Abend ist Joachim Ruppert verstorben. Ein Weggefährte und guter Freund! Viel zu früh ist er gegangen! Es tut mir so leid für seine Familie. Er war ein sehr sensibler Mensch! Einfach ein guter Typ! Ich werde ihn nicht vergessen und es ist schwer zur Tagesordnung überzugehen.

Wir haben heute 154 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 322,7. Unsere beiden Kliniken behandeln 13 Menschen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid Normalstation. Zum Vergleich: auf Hessens Intensivstationen werden 284 Menschen behandelt und auf den Covid-Normalstationen sind es 811. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt dadurch 4,64.

Die neue Virusmutation ist wahrscheinlich schon in Hessen angekommen. Die Person befindet sich in Quarantäne.

Unterdessen haben etwa 2600 Menschen an einer Querdenker-Demo in Frankfurt teilgenommen. Ich verstehe es nicht!

Für das Kultusministerium in Hessen sind Schulschliessungen das letzte Mittel. Daher zieht man dort - trotz gestiegener Infektionszahlen - im Augenblick Schulschliessungen nicht in Erwägung.

Unser Akademie der Wissenschaften, die Leopoldina, fordert eine stufenweise Einführung der allgemeinen Impfpflicht und deutliche Kontaktbeschränkungen.

Euch wünsche ich trotz dieser Nachrichtenlage einen schönen 1.Advent. Vielleicht hilft uns ja die Adventszeit mit ihrem eigenen Zauber etwas über diese „dunklen“ Tage.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

26. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute hat mich am meisten bewegt, dass es eine möglicherweise gefährliche Virusvariante aus Südafrika gibt. Der Reiseverkehr in einige afrikanische Länder wurde durch den Bund eingeschränkt. Trotzdem ist die Variante bereits in Belgien angekommen. Die Virologen sagen sinngemäß, wir sollen das Ernst nehmen, aber zunächst gäbe es keinen Grund zur Panik. Biontech prüft ebenfalls.

Heute haben wir 190 Neuinfektionen und damit einen neuen Höchstwert bei der Inzidenz. Sie beträgt 311,9. Unsere Kliniken behandeln 13 Menschen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,59.

Auf Hessens Intensivstationen werden 275 Menschen behandelt. Auf den Normalstationen der hessischen Krankenhäuser befinden sich 818 Covid-PatientInnen.

In den Bundesländern wird der Impfstoff knapp. Auch in Hessen! Der hessische Gesundheitsminister, Kai Klose, kritisierte heute zurecht den Bund. Dieser, so Klose, gefährde das Impftempo in Hessen. Offenbar haben Ärzte und Impfambulanzen in der kommenden Woche mit Impfstoffknappheit zu rechnen (In der vergangenen Woche haben unsere Ärzte das Impftempo verdoppelt). Die Gründe dafür sind noch unklar. Ich denke, wir werden da übers Wochenende schlauer. Warum erinnert mich das an was?

Auch die Evangelische Kirche Hessen Nassau reagiert und empfiehlt für ihre Gottesdienste 2G statt 3G.

Hessen nimmt die ersten IntensivpatientInnen aus Bayern auf. Das ist solidarisch!

Startet trotz der trüben Aussichten gut ins Wochenende und passt aufeinander auf.

Bis morgen.

 

25. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

„Impfung ist Ausdruck christlicher Nächstenliebe“!

Damit wirbt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) für die Impfung gegen Corona. Ein Daumen hoch für die EKKW!

Heute haben wir 142 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 296,1. In unseren beiden Kliniken behandeln wir 13 Menschen intensivmedizinisch und 9 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 4,59 und auf Hessens Intensivstationen werden 273 Menschen behandelt.

Die EMA hat den Impfstoff Biontech für 5-11 Jährige zugelassen. Bin gespannt, wann die Stiko hier nachzieht. Die Nachfrage scheint groß zu sein!

Außerdem schlägt die EU vor, die Gültigkeit des EU-Covidpasses auf 9 Monate zu begrenzen. Danach verliert der Impfnachweis ohne Auffrischungsimpfung seine Gültigkeit. Und ich dachte schon, da macht sich gar niemand Gedanken drum. Gut!

In unserem Nachbar-Bundesland Bayern beträgt die Inzidenz bei den Ungeimpften 1726,3! Die Inzidenz bei der geimpften Bevölkerung beträgt hingegen 112,7. Sehr bemerkenswert!

Bleibt alle gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

24. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Impfen ist das Gebot der Stunde und auch Gebot der Soldarität. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir  beim Impfen wieder deutlich mehr Menschen sehen, die sich zu ersten Mal impfen lassen. Wäre schön wenn das so bliebe!

Heute muss ich 197 Neuinfektionen melden. Das bedeutet, dass unsere Inzidenz bei 299,8 liegt. Die Kliniken behandeln 12 Menschen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation. Leider muss ich heute auch wieder 2 Todesfälle melden. R.I.F. Insgesamt sind damit 327 Menschen im Landkreis mit Covid-19 verstorben. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,43 und 260 Patienten werden auf Hessens Intensivstation behandelt.

In Hessen gibt es eine neue Corona-Verordnung. Im wesentlichen geht es um die Einführung von 2G oder 2G plus in vielen Lebensbereichen.

Die Bundeswehr hat eine Corona-Impfpflicht eingeführt und Antigen-Schnelltests werden zur Mangelware. Viel Bewegung im Land!

Bayern, Sachsen und Thüringen müssen Covid-Intensivpatienten wegen der Belastung der eigenen Kliniken in andere Bundesländer verlegen. Solidarisch!

Passt aufeinander auf und bleibt zuversichtlich.

Bis morgen.

23. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Nachdem wir im am 1. Oktober unsere Impfzentren in Hessen schließen mußten, werden wir diese bis Anfang Dezember wieder aufbauen. Beide Impfzentren in Pfungstadt und Reinheim werden Anfang Dezember wieder ans Netz gehen. Wir müssen die gesamte Infrastruktur neu aufbauen und Personal dafür gewinnen. An der Stelle möchte ich mich bei unseren Partnern DRK und JUH bedanken. Auch die mobilen Angebote werden wir Schritt für Schritt erweitern. Auch das hängt von der Frage ab, wie schnell wir ausreichend Personal gewinnen können. Wirklich gut ist, dass wir dies mit der Stadt Darmstadt gemeinsam bewältigen wollen.

Kräfte bündeln ist jetzt richtig und der erneute Aufbau der Zentren - bei allen Fragen - alternativlos. Die Vorgabe vom Land Hessen sagt, wir müssen 2,5% der Kreisbevölkerung in der Woche impfen. Das sind alleine für den Landkreis 7500 Personen pro Woche!

Unsere Inzidenz steigt und steigt. Bei 91 Neuinfektionen liegt sie heute bei 278. In unseren beiden Kliniken behandeln wir 12 Menschen intensivmedizinisch und 13 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,29 bei 252 belegten Intensivbetten auf Hessens Intensivstationen.

Der bayerische Ministerpräsident, Markus Söder, befürchtet einen Kollaps des Gesundheitssystems in Bayern. Hauptursache für ihn ist die vergleichsweise geringe Impfpuote in Teilen Bayerns.

Die ersten Virologen sprechen wieder von Lockdown und immer mehr Politiker z.B. Ministerpräsident Volker Bouffier und der hessische Gesundheitsminister, Kai Klose, sprechen sich für eine allgemeine Impfpflicht aus.

Inzwischen gilt 3G in Bussen und Bahnen. Für alle Ungeimpften gilt, dass sie einen negativen Corona Test haben müssen, der nicht älter als 24 Std. ist.

Erstmal keine schönen Aussichten!

Bleibt trotzdem zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

22. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Deutschland ist auch bei der Frage Weihnachtsmarkt ja oder nein gespalten.
Manche sagen ab. Dazu zählen Nürnberg und Dresden. Wieder andere eröffnen gerade oder haben bereits offen. Leider spaltet sich das Land nicht nur bei dieser Frage. Ich hoffe sehr, dass wir die Gräben im Laufe der Zeit überwinden können.

Heute sind es 41 Neuinfektionen und unsere Inzidenz steigt auf 276. Unsere Klinken behandeln 9 Personen auf der Covid-Normalstation und 12 intensivmedizinisch.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 4,2 und 225 Intensivbetten sind in Hessens Krankenhäuser mit Covid-Erkrankten belegt.

Die Diskussion um eine allgemeine Impfpflicht nimmt wieder Fahrt auf. Einige Ministerpräsidenten haben sich bereits dafür ausgesprochen. Außerdem gibt es eine Spiegel-Umfrage. Darum stimmen 72 % der Befragten für eine allgemeine Impfpflicht.

Der Verfassungsschutz warnt vor zunehmender Demokratiefeindlichkeit. Krisen -wie jetzt Corona - waren schon immer Nährboden für demokratiefeindliche Gruppierungen. Also Vorsicht ist geboten.

Sachsens Kliniken befürchten aufgrund der dramatischen Situation in den Krankenhäusern, dass man dort eine Triage nicht mehr ausschließen kann.

Bleibt trotzdem zuversichtlich und gesund.
Bis morgen.

21. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Das Thema der Stunde ist Impfen.

Heute wurde mitgeteilt, dass wir bis Anfang Dezember eine wöchentliche Impfkapazität im LaDaDi von etwa 7.500 Impfungen pro Woche aufbauen müssen. Für uns im LaDaDi bedeutet das,

wir werden mit Hochdruck am Aufbau dieser Kapazitäten arbeiten und brauchen dabei viel Personal. Ohne Wertung und Kommentar, nur angemerkt sei hier, dass wir diese Infrastruktur vor wenigen Wochen zurückbauen mußten.

Heute muss ich 146 Neuinfektionen melden. Die Inzidenz klettert damit auf 268,3. In unseren Kliniken werden 11 Personen auf der Intensivstation und 6 Personen auf der Covid-Normalstation behandelt. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,4 bei 223 belegten Intensivbetten.

Hauptthema der letzten Tage ist die Impfpflicht.

Bei einer Umfrage der BamS haben sich 52% der Befragten dafür ausgesprochen.

Ich persönlich rechne mit einer Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen. Inzwischen sprechen sich immer mehr Spitzenpolitiker dafür aus. Warten wir es ab.

18 Landkreise in Deutschland haben inzwischen eine Inzidenz über 1000.

Darunter auch einige Landkreise in Südbayern. Dort ist die Impfskepsis besonders ausgeprägt.

Der Druck auf Ungeimpfte nimmt deutlich zu.

Startet gut in die neue Woche und bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

20. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Etwas zaubern würde ich im Augenblick schon ganz gerne können. Simsalabim und wir haben ein Impfzentrum und ganz viele mobile Teams.
Leider kann ich das nicht, aber was ich habe sind hochmotivierte Menschen an meiner Seite. Was ich in den letzten Tagen an Engagement und Professionalität erleben durfte ist herausragend. Sowohl Dienstleister, Kommunen und meine KollegInnen im Landratsamt arbeiten mit Hochdruck. Wir werden das hinbekommen!

Unsere Inzidenz steigt weiter! Heute haben wir 122 Infizierte und damit eine Inzidenz von 253,2. 
In Hessen beträgt die Inzidenz 218,6 und im Bund 362,2. In unseren Kliniken behandeln wir 10 Personen intensivmedizinisch und 8 auf der Covid-Normalstation. 
Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,62 und auf Hessens Intensivstationen werden 235 Menschen behandelt.
Insgesamt muss man sagen, die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich in Deutschland weiter zu.

Biontech baut seine Impfstoffproduktion am Standort in Marburg weiter aus. Sehr gut!

Bemerkenswert ist auch folgende Nachricht. Seit dem 2G als zukünftige flächendeckende Corona-Regel diskutiert und auch teilweise schon umgesetzt wurde, nimmt die Anzahl von Erstimpfungen wieder spürbar zu. In Hessen sind aktuell 67% der Gesamtbevölkerung geimpft. Das muss unbedingt mehr werden.


Genießt den Sonntag und bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.
 

19. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum .

Der Auftrag ist klar! Wir bauen wird eine Infrastruktur auf um schnell und möglichst viel Impfungen anbieten zu können. Ich sage es ganz deutlich, das geht nicht über Nacht!

Impfzentrum mit Kabinen, IT-Infrastruktur und vieles mehr braucht Zeit. Ich gehe im Moment davon aus, dass wir mit dem stationären Impfen in Reinheim in 14 Tagen beginnen können. Wobei das noch optimistisch ist. Wir brauchen auch noch Personal und das könnte sehr problematisch werden. Und bevor jetzt manche anfangen heftigste Kritik zu äußern, nicht wir haben die Impfzentren am 1.10. geschlossen. Die mobilen Angebote laufen weiter und das Angebot in Darmstadt am Gesundheitsamt ebenfalls. Außerdem natürlich die Arztpraxen. Alle weiten Ihr Angebot aus.

Heute haben wir 143 Neuinfektionen. Die Inzidenz im LaDaDi liegt bei 248,8 und unsere Kliniken behandeln 10 Menschen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,81 und 234 Personen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Wichtiges in Kürze:

Österreich geht für maximal 20 Tage in den Lockdown. Im Februar kommt dann dort die Impfpflicht.

Bayern verhängt einen Lockdown für Kreise ab einer Inzidenz ab 1000 und verbietet die Weihnachtsmärkte.

Und: Der geschäftsführende Gesundheitsminister, Jens Spahn, rechnet damit, dass deutsche Corona-Patienten ins Ausland verlegt werden müssen. Die Bundeswehr bereitet das bereits vor.

Startet gut ins Wochenende und tut Euch was Gutes.

Bis morgen.

18. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

An manchen Tagen hast Du kaum interessante Nachrichten und dann gibt es so Tage wie heute.

Die Nachrichtenlage überschlägt sich und reicht für 10 Posts. Daher nur das Wesentliche kurz zusammengefasst.

Heute sind es 153 Neuinfektionen und unsere Inzidenz steigt auf 237,7. Die Kliniken behandeln 11 Menschen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt auf 4,8 und 246 Menschen werden auf den Intensivstationen Hessens behandelt.

Die heutige Bund/Länderkonferenz hat massive Einschränkungen gebracht. 2G oder 2G plus flächendeckend, 3G am Arbeitsplatz, der Wunsch nach einer Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen. Das müsste dann der Bundestag entscheiden und, und, und..! Bitte informiert Euch.

Die Stiko hat heute mitgeteilt, dass Sie jetzt Boosterimpfungen für alle Altersgruppen ab 18 Jahren empfiehlt. Auch die Dauer von sechs Monaten bis zur Boosterimpfungen soll verkürzt werden. Insgesamt ist dadurch mit einer starken Nachfrage beim Impfen rechnen.

Wir bereiten uns seit Montag vor. Es wird im LaDaDi eine starke Ausweitung der Impfangebote geben. Dazu haben wir vor kurzem die Pressemitteilung gepostet. Wir unterstützen damit die Arztpraxen in der Region.

Soweit für heute. Näheres die kommenden Tage.

Bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

17. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

In Hessen werden die Impfangebote stark ausgeweitet um die anstehenden Boosterimpfungen zeitgerecht durchführen zu können. Wir werden - gemeinsam mit der Stadt Darmstadt - in unserer Region Impfambulancen und mobile Angebote schaffen um damit die Arztpraxen zu unterstützen. Ich gehe davon aus, dass die Impfbereitschaft in den kommenden Wochen zunehmen wird. Die Berichte aus den Krankenhäusern und die wissentschaftlichen Erkenntnisse werden dabei sicher eine Rolle spielen. Wir informieren in den nächsten Tagen über die Impfangebote in der Region.

Heute sind es 132 Neuinfektionen und damit haben wir eine traurige Rekordinzidenz von 229. In den beiden Kliniken behandeln wir 12 Personen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation. Außerdem haben wir einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. R.I.F.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 4,51 und 242 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.

Europa ist weltweit die einzige Region die in diesen Tagen noch steigende, coronabedingte Todesfälle zu vermelden hat.

Bei einem Blick auf die westeuropäischen Staaten fällt auf, dass nur Österreich und die Schweiz noch eine niedrigere Impfquote haben als Deutschland.

Für mich ist das nicht nachvollziehbar. Inzwischen haben wir ausreichend wissenschaftliche Erkenntnisse über Covid-19, die Wirksamkeit der Impfstoffe, die lebensbedrohliche Gefahr zu erkranken und und und..!

Ich verstehe nicht, dass sich in Deutschland Abermillionen Menschen die ungeimpft bleiben wollen sich dieser Gefahr aussetzen.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

16. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute wird es mal wieder ein kürzerer Post. Ich muss etwas länger arbeiten.

Eine richtige Entscheidung war es offenbar die Tests wieder kostenfrei zu stellen. In den letzten Tagen gab es mancherorts einen regelrechten Ansturm auf die Apotheken.

Heute sind es 85 Neuinfektionen und unsere Inzidenz steigt dadurch erneut auf 223,6. Unsere Kliniken behandeln inzwischen 20 PatientInnen. Intensivmedizinisch behandeln wir 12 Personen und auf der Covid-Normalstation behandeln wir 8 Personen.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist ebenfalls auf 4,42 gestiegen. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der belegten Intensivbetten. 241 Menschen werden auf Hessens Intensivstation behandelt.

Auch gestiegen ist die Anzahl der Corona bedingten Todesfälle in Deutschland in der abgelaufenen Woche waren es 265 Verstorbene.

Insgesamt sind damit seit Beginn der Pandemie 97.980 in Deutschland in Zusammenhang mit Corona verstorben.

In Österreich und zwar im Salzburger Land droht die geregelte Krankenhausversorgung zu kippen. Deshalb hat man dort bereits ein Triage-Team einberufen.

Bei den derzeit laufenden Impfungen sind 2 von 3 Impfungen Booster-Impfungen.

Bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

15. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Unsere Inzidenz in Deutschland und bei uns steigt immer weiter. Die Kliniken stehen kurz vor dem Kollaps. Geplante OP‘s müssen abgesagt werden.

Menschen erkranken schwer. Menschen sterben.

Manchmal frage ich mich, was es eigentlich noch braucht damit einige umdenken? Es kann doch kaum noch schlimmer kommen!

Unsere Inzidenz liegt heute mit 18 Neuinfektionen bei 205,5 (im Bund beträgt die Inzidenz 303). In unseren Kliniken behandeln wir inzwischen 17 Menschen. 9 auf den Intensivstationen und 8 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 3,8 und 229 Personen befinden sich auf Hessens Intensivstation. Der überwiegende Anteil ist ungeimpft.

In Darmstadt und in Offenbach haben heute die Weihnachtsmärkte geöffnet und Frankfurt verschärft die Regeln bei städtischen Veranstaltungen. Zukünftig gilt dort 2G + Maske.

Der Landeselternbeirat wünscht sich zukünftig Infos über den Impfstatus der Lehrerinnen und Lehrer.

Ein Mitglied des Ethikrates fordert ein Ausreisestop für Ungeimpfte innerhalb Europas.

Die „Ampel“ hat noch keine abschließende Entscheidung für die Impfpflicht in bestimmten Berufsgruppen getroffen.

Insgesamt ist wieder viel „Bewegung“ in der Diskussion. Das ist erstmal gut. Das Wichtigste ist und bleibt, die Impfquote muß rauf. Nur so, können wir irgendwann wieder freier aufatmen.

Bleibt trotzdem zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

14. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Volkstrauertag 2021. Die beiden zentralen Veranstaltungen waren gut besucht. Vielen Dank an alle die dabei waren und den Volkstrauertag gestaltet haben. Ein besonderes Dankeschön geht an unsere jugendlichen Gäste. Volkstrauertag ist zwar nur einmal im Jahr, aber die Arbeit gegen das Vergessen und für den Frieden geht jeden Tag weiter!

Heute haben wir 101 Neuinfektionen und unsere Inzidenz hat mit 203,5 die 200er Grenze überschritten. Auch unsere Kliniken füllen sich spürbar. Heute werden dort 9 Menschen auf der Covid-Normalstation behandelt und 11 Personen auf den Intensivstationen.

Auf Hessens Intensivstationen werden insgesamt 226 Menschen behandelt. In Deutschland sind es 3034 Corona-IntensivpatientInnen.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,81.

Die Inzidenz in Hessen beträgt 181,6 und im Bund liegt sie bei 289 ( das ist zum siebten Mal hintereinander ein Höchststand).

Heute mal eine andere Zahl zum Thema Impfen. Immer noch sind 15 Millionen Erwachsene in Deutschland ungeimpft.

Aufgrund der hohen Inzidenzen fordern Spitzenpolitiker die 3-G-Regel im Zugverkehr. Richtig.

In Österreich gibt es ab Montag einen Lockdown für Ungeimpfte. Die Inzidenz in Österreich beträgt 815!

Für zunächst 10 Tage dürfen Ungeimpfte nur aus wichtigen Gründen ihre Wohnung oder ihr Haus verlassen.

Der bayerische Minsterpräsident, Markus Söder, forderte heute Boosterimpfungen bereits nach 5 Monaten. Nach allem was ich dazu bisher gelesen habe, stimme ich ihm da zu.

Außerdem denkt das Bundesministerium für Arbeit in Berlin wieder laut über eine Homeoffice-Pflicht nach. Warten wir ab.

Startet gut in die neue Woche.

Bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

13. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Morgen begehen wir den Volkstrauertag. Das ist der Tag, an dem wir in Deutschland und weiteren europäischen Ländern den Millionen Toten aus zwei Weltkriegen und den Verstorbenen gedenken. Wir gedenken aber auch, der Opfer aus den Kriegen der neueren Zeit, der Verfolgten und der Getöteten von Terrorismus und Gewalt. Es ist ein Tag, der zum Frieden mahnt. Ich würde mich freuen, Euch bei einer Veranstaltung in Brandau oder Klein-Zimmern zu treffen. Beide Gedenkstätten sind besondere Orte der Erinnerung!

Heute sind es 109 Neuinfektionen mit einer Inzidenz von 188,4. Unsere beiden Kliniken behandeln 5 Personen auf der Covid-Normalstation und 11 intensivmedizinisch.
Bei 214 belegten Intensivbetten in Hessen beträgt die Hospitalisierungsrate 3,72. 68,8% der PatientInnen auf Hessens Intensivstationen sind nicht oder nicht vollständig geimpft.
Die Impfquote in Hessen beträgt 66,6%. Betrachtet man nur die impffähige Bevölkerung (alle ab 12 Jahren) beträgt die Impfquote bereits 75%.

Heute wurde insgesamt eine höhere Impfbereitschaft verzeichnet. Allerdings noch auf niedrigem Niveau. Vielleicht bewegt sich ja doch noch etwas. Der Krisenstab der Bundeswehr rechnet offenbar mit einer weiteren Eskalation der Pandemielage. Deshalb wurden 12.000 SoldatInnen vorsorglich mobilisiert. Richtig!

Bemerkenswert finde ich auch, dass die Uni-Klinik Essen nur noch geimpftes Personal einstellt.
Soviel für heute. Bleibt gesund und tut Euch etwas Gutes. Bis morgen.

12. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Was immer auch dazu geführt haben mag, die Impfbereitschaft in Deutschland steigt etwas an. Alleine 250.000 Menschen lassen sich pro Tag in Deutschland eine Booster-Impfung geben, aber auch Erstimpfungen ziehen wieder an. Das freut mich!

Heute haben wir erneut, mit 110 Neuinfektionen, die 100 überschritten. Damit steigt unsere Inzidenz weiter. Sie beträgt heute 175,9. Unsere Kliniken behandeln 10 Menschen intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation. In Hessens Kliniken sind 224 Intensivbetten belegt und die Hospitalisierungsrate beträgt 3,78. Die Inzidenz in Hessen liegt bei 171,6.

Ab diesem Samstag gibt es für alle wieder mindestens einmal pro Woche kostenlose Schnelltests. Ich glaube, es ist erst ein Monat vergangen seitdem dieses Angebot eingestellt wurde. Bemerkenswert. Die Bundesärztekammer, die Bundespflegekammer u.a. haben sich in einer gemeinsamen Erklärung für eine berufsspezifische Impfpflicht ausgesprochen. Ebenfalls bemerkenswert!

Österreich ist ab Sonntag Hochrisikogebiet und über die damit verbundene Reisewarnung aus Deutschland entsetzt. Frankreich verschärft die Einreiseregelungen für Ungeimpfte aus Deutschland.

Startet gut ins Wochenende und bleibt zuversichtlich. Aufeinander aufpassen ist wichtig und gesundbleiben das Wichtigste! Bis morgen.
 

11. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Das sind wieder bewegte Tage in einer immer noch andauernden Pandemie. Außergewöhnlich hohe Inzidenzen, eine immer noch zu niedrige Impfquote, Kliniken vor der Überlastung und damit Absagen von planbaren Operationen. Ich habe kein Patentrezept, aber wir brauchen konsequente Regeln. Wir haben Impfstoffe und wir haben Medikamente (heute hat die EMA Zulassungen für zwei Covid-Medikamente genehmigt). Wir haben das „Handwerkszeug“! Darauf zu warten, dass es schon irgendwie besser wird, ist fatal. Wir alle haben es selbst in der Hand!

Heute haben wir 127 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz auf 167,2. Unsere beiden Kliniken behandeln 11 Personen intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate liegt mit 3,89 wieder unter der 1. Warnschwelle (4,0). Mit 213 belegten in Intensivbetten in Hessen liegen wir mit diesem Wert über der Warnschwelle (200).
Der Chef des RKI sieht in der 2G-Regel eine Chance, die Impfbereitschaft in Deutschland zu steigern. Da könnte etwas dran sein.

In Oberösterreich plant man wegen der extrem hohen Inzidenzen einen Lockdown für Ungeimpfte und man bereitet Notquartiere mit Klinikbetten vor.

Alles keine guten Nachrichten, aber wenn wir uns ein wenig „ehrlich“ machen, müssen wir feststellen, überraschend kam das alles nicht. Schon vor vielen Wochen haben Wissenschaftler dieses Szenario vorausgesagt. Bleiben wir zuversichtlich. Vielleicht für das ja dazu, dass sich mehr Menschen impfen lassen. Mit jeder Impfung schützt man nicht nur sich selbst, sondern auch sein Umfeld. Das ist wie ganz zu Beginn der Pandemie. Sich selbst und damit auch andere schützen. Das ist eine Grundregel in dieser Pandemie, die wir alle verinnerlicht haben sollten.

Bleibt gesund. Bis morgen.

10. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Wieder auf den Schlachtfeldern von Verdun. Wieder diese unzähligen Gräber.

Erinnerung wach halten. Jedes Jahr wieder. Erinnerung an die Greuel und die Millionen Tote der Kriege.

Wieder die Hoffnung auf eine Welt ohne Krieg. Erinnern!

Heute haben wir 116 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz auf 145,4. In den Klinken behandeln wir 6 Personen auf der Covid-Normalstation und 11 intensivmedizinisch. Davon sind 14 Patienten nicht vollständig geimpft, 5 davon sind aus dem LaDaDi und 12 aus der Region und darüberhinaus.

Die Hospitalisierungsrate beträgt heute 4,05 bei 210 belegten Intensivbetten.

Die Stiko empfiehlt für unter 30 Jährige nur noch den Impfstoff Biontech und die Leopoldina fordert eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen.

Der bayerische Ministerpräsident hat in Bayern wegen den hohen Inzidenz den Katastrophenfall ausgerufen. Hhm, bin mal gespannt, was er damit macht und zu was das führt.

Bleibt zuversichtlich und passt weiter aufeinander auf.

Bis morgen.

9. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Wie in jedem Jahr bin ich auch dieses Jahr wieder in Verdun. Werde morgen darüber berichten.

Erinnerungen an die dunklen Tage der jüngeren europäischen Geschichte.

Heute haben wir 31 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 127,9. Unsere Kliniken behandeln inzwischen 11 Menschen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt bei 205 belegten Intensivbetten 3,83. mit den 205 belegten Intensivbetten haben wir die 1. Warnstufe erreicht. Sollte der Wert auf über 400 Betten gehen wird es zu einer 2G Regel kommen.

Dazu passt, dass die Charité in Berlin alle planbaren Operationen abgesagt hat. Grund steigende Patientenzahlen durch Covid-19. Notfälle werden noch versorgt.

Großbritannien führt eine Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitsdienst ein.

Die neue Verordnungen des Landes Hessen führen in der Praxis wieder zu vielen Fragen und zu Verunsicherung. Ich hoffe, dass bis zum Inkrafttreten der Verordnung am Donnerstag alles geklärt werden kann. Auch das zieht sich durch die Pandemie wie ein roter Faden.

Bleibt trotzdem zuversichtlich, passt aufeinander auf und bleibt gesund.

Bis morgen.

8. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Schwerpunkt des heutigen Posts sind die neuen Corona-Regeln in Hessen. Heute wurden diese vom Ministerpräsidenten bekannt gegeben.

Zuerst aber das aktuelle Lagebild.

Heute haben wir 12 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 123,2. Unsere Kliniken behandeln heute 11 Personen intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation.

Die Inzidenz in Hessen beträgt 149 (zum Vergleich: bundesweit liegt die Inzidenz bei 201,1. das ist der höchste Wert seit Beginn der Pandemie). Bei 196 belegten Intensivbetten liegt die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 3,75.

Die positive Nachricht für heute ist, dass die Zahl der Boosterimpfungen in Deutschland deutlich wächst.

Jetzt zu den neuen Regeln in Hessen.

Die gute Nachricht vorweg. Für Geimpfte ändert sich eigentlich kaum etwas. Eingeführt hat das Land die sogenannte 3G-plus-Regel. In Zukunft braucht es um an Veranstaltungen teilzunehmen entweder einen Impfnachweis, einen Genesenenausweis oder einen PCR-Test. Bisher genügte ein Antigenschnelltest. Das ist, bis für wenige Ausnahmen Geschichte. Außerdem bleibt es bei Abstand und Maske und an Schulen wird wieder dreimal getestet (Schule ist eine Ausnahme. Dort geht weiterhin der Antigenschnelltest).

Kinder und Jugendliche sind auch bei Versanstaltungen und Gaststättenbesuchen mit ihrem Testheft ausreichend versorgt.

Erschreckend ist, dass uns in Hessen in diesem Jahr etwa 20% weniger Intensivbetten als letztes Jahr zu Verfügung stehen. Der Grund dafür ist, es gibt nicht genug Personal.

Ich bin mal gespannt, ob die 3G-plus-Regel dazu führt, dass sich mehr Menschen impfen lassen. In Österreich zieht die Impfbereitschaft der Bevölkerung nach der flächendeckende Einführung von 2G spürbar an.

Bleibt gesund und passt aufeinander auf.

Bis morgen.

7. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Neben den steigenden Inzidenzen und den belasteten Intensivstationen rücken auch die Tests wieder in den Fokus. Auch die Wiedereinführung von kostenlosen Tests ist wieder im Gespräch.
In der kommenden Woche werden wir in diesem Zusammenhang sicher Entscheidungen sehen.

Heute haben wir 56 Neuinfektionen und unsere Inzidenz im LaDaDi steigt auf 121,2. Unsere Kliniken behandeln 11 Personen intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist leicht zurückgegangen und liegt jetzt bei 3,75. Auf Hessens Intensivstationen sind 198 Betten belegt.

Was wir selten betrachten sind die psychischen und seelischen Folgen der Pandemie. Gerade bei jungen Menschen hat der Bedarf nach therapeutischer Begleitung sehr zugenommen. Deshalb ist es gut, dass die KV Hessen hier zusätzlich 18 Facharztstellen in Hessen einrichten will.
Ministerpräsident Kretschmer hat heute mitgeteilt, dass in Sachsen die Inzidenz bei Ungeimpften zehnmal höher ist als bei Geimpften. In einigen Landkreisen ist die Inzidenz bei Kindern bis 14 Jahre extrem hoch. In einem Landkreis in Brandenburg liegt sie deutlich über 1000.

Die meisten Impfdurchbrüche kommen wohl nach einer Impfung mit Johnson&Johnson. Hier wird dringend die Boosterimpfgung mit einem mRNA Impfstoff empfohlen.

Nach der Ankündigung der Regierung in Österreich flächendeckend die 2-G-Regel einzuführen, ist dort die Impfbereitschaft wohl etwas gestiegen.

Euch wünsche ich einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Passt auch Euch auf und bleibt gesund. Bis morgen.

6. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden wurde heute gesprengt. Offenbar war es eine perfekte Sprengung. Jetzt kann das aufräumen beginnen! Ein Verkehrsnadelöhr wird es noch eine Weile bleiben.

Heute haben wir 72 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz auf 117,2 (das RKI meldet 111,9). Unsere Kliniken behandeln 11 Menschen intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation. Die Inzidenz in Hessen liegt bei 141,8. Die Hospitalisierungsrate bei 4,1 bei 200 belegten Intensivbetten auf Hessens Intensivstationen. Damit haben wir die erste Warnschwelle in Hessen erreicht (1. Warnschwelle in Hessen: Hospitalisierungsrate >8 oder mehr als 200 Intensivbetten belegt). Am Montag wird Ministerpräsident, Volker Bouffier, bekannt geben, welche Konsequenzen daraus folgen.

Andere Bundesländer und Staaten haben bereits über Einschränkungen entschieden. So wird es in Sachsen und in Österreich ab Montag flächendeckend die 2G- Regel geben. Das bedeutet, dass nur noch Geimpfte oder Genesene in die Innengastronomie oder zu Veranstaltungen gehen dürfen. Auch der Ruf nach berufsbezogener Impfpflicht wird wieder lauter.

Bemerkenswert aber nicht überraschend ist, dass Sachsen und Thüringen die niedrigsten Impfquoten und die höchsten Inzidenzen aufweisen. Der Chef der Intensivmediziner in Deutschland sieht als einzige Chance die 4. Welle zu brechen Booster-Impfungen für jeden und das so bald wie möglich. Bei 2452 belegten Intensivbetten in Deutschland ist das zu verstehen. Die Anzahl der belegten Intensivbetten folgt der steigenden Inzidenz. Das bedeutet, wir stehen in den nächsten Wochen bei der intensivmedizinischen Behandlung von Corona-Patienten vor größten Problemen.

Bleibt trotzdem zuversichtlich und gesund. Alle die vielleicht etwas nachgelassen haben bitte ich, fangt wieder an aufeinander aufzupassen. Bis morgen.
 

5. November

 

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Wenn man so durch die Nachrichtenseiten blättert (natürlich digital!) stellt man fest, dass das Thema Impfpflicht wieder aktuell wird. Dies hat sicher etwas mit der aktuellen Covid-19-Lage zu tun. Das Thema wird aber auch deshalb diskutiert, weil sich laut einer ARD-Deutschland-Umfrage 57% der Deutschen für eine Impfpflicht (für über 18 Jährige) ausgesprochen haben.

Heute haben wir 84 Neuinfektionen und damit steigt unsere Inzidenz auf 106,4. Das war zu erwarten. In den beiden Kliniken behandeln wir 11 Menschen intensivmedizinisch und 4 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt inzwischen 4,04 bei 198 belegten Intensivbetten auf Hessens Intensivstationen. Die Inzidenz in Hessen beträgt 135,8 und im Bund 169,9. Die aktuelle Impfquote in Hessen liegt bei 69,44% gemessen an der Gesamtbevölkerung.

Die Fallzahlen in den Hotspots Deutschlands explodieren. Mehrere Regionen in Deutschland haben bereits eine Inzidenz von mehr als 500, der Landkreis Miesbach in Bayern sogar mehr als 700. Das ist sicher auch ein Grund warum heute die GesundheitsministerInnen aus Bund und Ländern sich dafür ausgesprochen haben Boosterimpfungen für alle anzubieten. Hier zur Info:
In Deutschland sind bisher gerade einmal 3% der Gesamtbevölkerungdreimal geimpft.
Bei uns im LaDaDi impfen Hausärzte und unser Gesundheitsamt. Es gibt ein Impfangebot stationär am Gesundheitsamt und mehrere Impfteams die in der Stadt Darmstadt und im LaDaDi Angebote machen werden.

Pfizer hat heute mitgeteilt, dass das entwickelte Covid-Medikament in Form einer Pille eine hohe Wirksamkeit hat. Eine Studie hat ergeben, dass dieses Medikament die Wahrscheinlichkeit von Krankenhausaufenthalten und Todesfällen um 90% reduziert. Hört sich gut an.

Startet gut ins Wochenende und bleibt zuversichtlich und gesund. Bis morgen.

4. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Regenschirme können wir mit etwas Glück in den nächsten Tagen daheim lassen.
Dafür wird es etwas kälter. Einverstanden!

Heute haben wir 62 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 97,4. Unsere Kliniken behandeln 4 Personen auf der Covid-Normalstation und 10 intensivmedizinisch. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,89 bei 187 Patienten auf Hessens Intensivstationen.

Insgesamt befinden sich in Deutschland 2200 Menschen auf Intensivstationen in Behandlung. Die Anzahl steigt stetig und daher warnen Intensivmediziner bereits vor einer Überlastung in diesem Bereich. Alleine in Bayern sind bereits 90% aller Intensivbetten belegt.

Weitere Einschränkungen für Ungeimpfte sind wieder im Gespräch. Allen voran hat Angela Merkel dies heute thematisiert. Tests wieder kostenfrei anbieten, ist wieder in der Diskussion. Dies sollte aus meiner Sicht geprüft werden. Steigende Infektionszahlen und steigende Krankenhausbehandlungen sind an der Tagesordnung. Der Wunsch nach Sicherheit auch. Dies könnte mit einem temporär kostenfreien Testangebot begleitet werden.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.
 

3. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

„Die Lage ist ernst!!“ So lässt sich heute unser Ministerpräsident, Volker Bouffier, zitieren.
Ich gebe ihm Recht! Zu den Beschlüssen des hessischen Corona-Kabinetts unten mehr.

Heute haben wir 64 Neuinfektionen bei einer Inzidenz von 92,7. So langsam gehen auch wir auf die 100 zu! Die Kliniken behandeln heute 11 Personen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,61 bei 186 belegten Intensivbetten.
Die aktuelle Impfquote in Hessen: 66% der impffähigen Hessinnen und Hessen sind vollständig geimpft. Bei den über 60 Jährigen sind es 84%; bei den 18-59 Jährigen sind es 73% und bei den 12-17 Jährigen sind es 42% die vollständig geimpft sind.

Für Hessen gelten ab dem kommenden Wochenende neue Regeln.
Für ungeimpftes Pflegepersonal in Krankenhäusern und Pflegeheimen gilt, dass ein täglicher Test vor dem Gang zur Arbeit zwingend erforderlich ist. Für Besucherinnen und Besucher von Pflegeheimen und Krankenhäusern stehen kostenlose Tests bereit. Außerdem gelten neue Quarantänebedingungen an Schulen. Zukünftig muss lediglich das positive getestete Kind in Quarantäne.

Bleibt zuversichtlich und gesund. Bis morgen.

2. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Das Land Hessen hat mitgeteilt, dass die Impfzentren nicht wieder öffnen. In den letzten Tagen gab es Vorschläge aus mehreren Richtungen die Impfzentren in Deutschland wieder zu öffnen um die Nachfrage nach Booster-Impfungen zeitnah anbieten zu können. Hessen setzt hier auf die Arztpraxen.

Heute haben wir 17 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 84,6. Unsere Kliniken behandeln 5 Personen auf der Covid-Normalstation und 10 Personen intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,53 bei 180 belegten Intensivbetten.

Einige Bundesländer reagieren bereits auf die derzeit steigenden Zahlen.

Rheinland-Pfalz kündigt eine tägliche Testpflicht für ungeimpftes Klinikpersonal an.

Sachsen kündigt flächendeckend für Innengastronomie und viele weitere Veranstaltungen die 2G-Regel an.

In Berlin erwarten die dortigen Kliniken durch die stark ansteigenden Fallzahlen wieder einen Notbetrieb. Das würde bedeuten, dass planbare Operationen verschoben werden müssen.

Unterdessen prüft die Stiko Impfungen für unter 12 Jährige.

Es wird ein „ungemütlicher“ Herbst!

Bleibt trotzdem zuversichtlich.

Bis morgen.

1. November

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Gestern oder am Tag davor habe ich darüber berichtet, dass die EU dem schwer betroffenen Rumänien mit medizinischem Personal und Ausstattung hilft. Heute durften wir lesen, dass Deutschland Covid-Patienten aus Rumänien aufnimmt. Das ist solidarisch und richtig.

Heute haben wir 6 Neuinfektionen mit einer Inzidenz von 85,3. Zum Vergleich die Inzidenz im Odenwaldkreis und in der Stadt Offenbach liegt bei über 200. Ich gehe immer noch davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit für eine deutlich höhere Inzidenz groß ist.

Unsere Kliniken behandeln 11 Personen intensivmedizinisch und 5 Personen auf der Covid-Normalstation.

Die Intensivstationen in Deutschland sind zunehmend stärker belastet. Heute hat die Charitè in Berlin nochmals darauf hingewiesen.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 3,59. Diesem Wert liegen insgesamt 180 Personen auf Hessens Intensivstationen zugrunde.

Die Inzidenz in Hessen liegt bei 124,2 und im Bund 154,8. Seit Beginn der Pandemie sind inzwischen mehr als 5 Millionen Menschen mit Covid-19 verstorben. R.I.P.

Laut unserem hessischen Kultusminister bewegen sich die Ansteckungen an Schulen auf einem „moderaten Niveau“. Etwa 1,5 Millionen Tests wurden während der Ferienbetreuung und der ersten Schulwoche durchgeführt. Hierbei gab es 875 positive Schnelltests von denen dann noch 545 durch die folgenden PCR-Tests bestätigt wurden. Das hält sich wirklich noch im Rahmen. Hoffen wir, dass es so bleibt.

Bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

31. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ein Gipfel der wohl viel enttäuscht! Der G20 Klimagipfel in Glasgow bleibt mal wieder hinter den Erwartungen zurück. Ich finde das bedauerlich. Die Weltbevölkerung ist über die Pandemie - die gemeinsame Bedrohung dadurch - näher gekommen. Auch den Klimawandel können wir nur gemeinsam bekämpfen und auch hier haben wir keine Zeit mehr.

Heute haben wir 44 Neuinfektionen bei einer Inzidenz von 85,6. Unsere Kliniken behandeln 10 Menschen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt mit 167 Intensivpatienten auf Hessens Intensivstationen bei 3,53.

Die Inzidenz in Hessen beträgt 118,8 und im Bund sogar bei 149,4. Unter den 10 Regionen mit den höchsten Inzidenzen liegen 9 Bayerische Kreise.

Karl Lauterbach hat seinen Focus bei den Auffrischungsimpfungen und schlägt vor die Impfzentren wieder zu eröffnen. Das ist ein Schlag ins Gesicht all derer, die noch vor wenigen Wochen gesagt haben, lasst sie offen. Recht hat er damit, dass man den Hausarztpraxen flankierend helfen muss!

Der Deutsche Hotel und Gaststättenverband (Dehoga) fordert mehr Kontrollen in Gaststätten. Die derzeitige Regelung verunsichere Gäste sehr stark und es braucht eine einheitliche Vorgehensweise der Gastwirte. Erreichbar sei dies nur mit Kontrollen.

Startet alle gut in die neue Woche.

Bleibt zuversichtlich und gesund.

Bis morgen.

30. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute hat jemand gesagt, dass unsere Impfstoffe das Ticket aus der Pandemie sind.

Ich sehe das ähnlich!

Leider erreichen wir viele Menschen mit diesem Angebot nicht und leider werden sich weiter viel zu viel Menschen infizieren und sterben.

Heute haben wir 40 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 79,6. Die Kliniken bei uns behandeln 10 Personen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beiträgt bei insgesamt 158 Intensivpatienten 3,62.

Die Inzidenz in Hessen liegt bei 114,7.

Die Impfkampagne in Deutschland hat wegen der Auffrischungsimpfungen wieder etwas an Fahrt zugenommen. Mindestens einmal geimpft sind 69,4 % der Gesamtbevölkerung. 66,7 % sind vollständig geimpft und etwas mehr als 2 Millionen Menschen (2,44%) haben bereits Booster Impfungen erhalten.

In Deutschland werden die Stimmen lauter, die eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen fordern. Gerade die Beschäftigten in der Pflege sind dabei im Focus.

Die US Arzneimittelbehörde hat grünes Licht für Impfungen mit Biontech bei Kindern von 6-11 Jahren gegeben. Die endgültige Zulassung soll am Dienstag nächster Woche erfolgen.

Die Slowakei ist laut RKI wieder Hochrisikogebiet.

Euch wünsche ich ein schönes Wochenende.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

29. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die EU hat heute Ärzte und medizinisches Gerät zur Unterstützung nach Rumänien geflogen. Dort ist die Lage an den Kliniken eskaliert. Die Krankenhäuser sind wegen Covid-19 Patienten überfüllt. Das die EU hier hilft ist richtig und solidarisch und genau genommen, ist sie genau dafür da! Gut!

Heute haben wir 57 Neuinfektionen. Die Inzidenz beträgt 74,5. Unsere Kliniken behandeln 4 Personen auf der Covid-Normalstation uns 10 intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist mit 167 belegten Intensivbetten hessenweit auf 3,73 gestiegen.

Die Impfpuote gemessen an der Gesamtbevölkerung in Hessen beträgt inzwischen 65,7 %. Betrachtet man die Impfquote allerdings in Relation zu den impffähigen Menschen ( alle Menschen ab 12 Jahren) so beträgt die Quote 74,1%. Ich bleibe dabei, da ist noch viel Luft nach oben. Die Befürchtungen, dass wir eine Erkrankungswelle bei den Erwachsenen sehen, die nicht geimpft sind, nehmen zu.

Die DB hält eine Verlängerung der Maskenpflicht im Nahverkehr bis Ostern für notwendig und auch umsetzbar. Die Akzeptanz von Masken in Zügen sei inzwischen sehr hoch.

Noch ein paar kurze Tickermeldungen des Tages:

Sachsen denkt über Lockdown für Ungeimpfte nach.

Thüringen gibt Booster-Impfung für alle Impffähigen frei.

Bayern prüft kostenlose Tests für Geimpfte und in Deutschland nimmt die Anzahl freier Intensivbetten weiter ab.

Allen Lilienfans drücke ich gleich die Daumen beim Klassiker gegen Nürnberg. Ein Flutlichtspiel. Toll.

Ich wäre gerne dabei gewesen.

Startet gut ins Wochenende und bleibt gesund.

Bis morgen.

28. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Heute mal zu Beginn ein besonderer Blick auf unser Hessenland. Heute wurden die Arbeitslosenzahlen für Hessen im Oktober bekannt. Erfreulicherweise geht die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück und liegt jetzt bei 4,7 %.

Leider liegt eine andere wichtige Kennzahl auch bei 4,7%. Die Inflationsrate ist auf dem höchsten Stand seit 28 Jahren. Wichtigster Preistreiber sind die gestiegenen Energiepreise. Keine gute Nachricht für Sparerinnen und Sparer.

Heute haben wir 48 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt damit bei uns auf 66,1. Unsere Kliniken behandeln 5 Personen auf der Covid-Normalstation und 10 intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 3,5 bei 162 Intensivpatienten in Hessen.

Die Inzidenz ist auch hessenweit inzwischen - doch sehr rasch - auf 103 gestiegen. Im Bund beträgt die Inzidenz sogar schon 130,2.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es einerseits wieder ansteigende Fallzahlen gibt und auch die Situation auf den Intensivstationen sich wieder zuspitzt.

Wir im LaDaDi haben z. Z. noch die niedrigste Inzidenz. Allerdings haben die bisherigen „Wellen“ gezeigt, dass wir fast immer der Entwicklung mehrere Tage hinterherlaufen. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Tagen auch unsere Inzidenz weiter stark ansteigen wird. Also, es wieder mehr Vorsicht geboten!

Allerdings sehen wir auch, dass geimpfte Menschen einen tragfähigen Schutz vor schweren Erkrankungen haben. Weiterhin ist der mit Abstand größte der Intensivpatienten mit schwersten Erkrankungen ungeimpft.

Leider hat eine Umfrage von Forsa ergeben, dass etwa Zweidrittel der Ungeimpften bei Ihrem „Nein“ zur Impfung bleiben.

Bringt die Woche gut zu Ende und bleibt zuversichtlich und natürlich auch gesund.

Bis morgen.

27. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Herbst ist Pflanzzeit. Ich werde am Wochenende ein kleines Kirschbäumchen pflanzen und hoffe, dass es nächstes Jahr bereits schön blüht und die eine oder andere Kirsche trägt. Bäume pflanzen ist immer gut!

Heute haben wir 40 Neuinfektionen und damit klettert unsere Inzidenz weiter nach oben. Sie beträgt jetzt 62,4. Unsere Kliniken behandeln 10 Menschen intensivmedizinisch und 5 auf der Covid-Normalstation.

Kennzahlen aus Hessen: Inzidenz 92,9; Hospitalisierungsrate 3,5 und 162 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt. Auch hier gehen die Zahlen spürbar nach oben.

Bundeskanzlerin Merkel ist deshalb besorgt. In manchen Regionen könnte es zu Engpässen in Kliniken kommen.

Unterdessen warnt der hessische Innenminister, Peter Beuth, vor den Verschwörungsideologien und ruft alle Hessen dazu auf sich mit den Sicherheitsbehörden oder bei der Meldestelle „Hessen gegen Hass“ in Verbindung zu setzen, sollte man Hassreden oder Gewaltaufrufe wahrnehmen.

An der Uni Kassel gab es heute eine kleine Demo gegen die dort geltende 3G-Regelung. Hhm?!

Eine Umfrage hat ergeben, dass fast 95% der Deutschen Lehrerinnen und Lehrer geimpft sind. Das ist eine erfreulich hohe Quote.

Genießt den schönen Herbstabend und bleibt gesund. Nur mal so nebenbei. Maske ist wichtig!

Bis morgen.

26. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Impfen bleibt wichtigstes Thema bei der Diskussion um Corona.
Heute hat Karl Lauterbach auf eine schnelle Drittimpfung aller über 70 Jährigen gedrängt. Dies sei die wirksamste Form Impfdurchbrüche bei dieser Bevölkerungsgruppe einzudämmen.

Neuinfektionen haben wir heute 19. Unsere Inzidenz beträgt damit 58,1. In den Kliniken behandeln wir 5 Personen auf der Covid-Normalstation und 10 Personen intensivmedizinisch.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,43 und 144 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.
Die Inzidenz in Hessen beträgt 82,2 und im Bund 113,0.
Der Berliner Senat hat heute Maskenpflicht für die Weihnachtsmärkte in Berlin beschlossen und schön ist, dass Biontech in Afrika eine Fabrik zur Impfstoffproduktion baut.
Eine gute Nachricht zum Schluß für alle Sportvereine. Der Landessportbund nimmt 5 Millionen Euro für seine 7600 Vereine in die Hand.
Das soll helfen die Folgen der Corona Pandemie abzufedern.

Kommt gut durch die Woche und bleibt gesund.
Bis morgen.

25. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute wird es ein eher kurzer Post. Die Nachrichtenlage zu Corona tritt weiter in den Hintergrund. Das ist auch ein Stück Normalität. Wir gewöhnen uns anscheinend daran. Hauptsache wir nehmen es nicht „auf die leichte Schulter“.

Außerdem habe ich keine Lust über Herrn Kimmich zu schreiben. Das tun andere in ausreichender Form.

Heute haben wir 7 Neuinfektionen und somit eine Inzidenz von 57,1. Unsere Kliniken behandeln 6 Menschen auf der Covid-Normalstation und 10 intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 2,43 und auf Hessens Intensivstationen werden 144 Menschen behandelt. Die Inzidenz in Hessen beträgt 80,2 und im Bund 110,1. Damit steht fest, das Fallzahlaufkommen und die Intensivbettenbelegung in Deutschland steigt.

Demgegenüber steht ein trauriger Rekord. Seit Beginn der Impfkampagne wurden nie weniger Menschen geimpft als gestern.

Der Impfstoffhersteller Moderna beantragt ebenfalls eine Zulassung für einen Impfstoff für Kinder. Studien seien vielversprechend.

Unterdessen prüft die EMA die Zulassung eines Corona-Medikamentes in Pillenform. Neben Impfstoffen wäre ein wirksames Medikament ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung von Covid-19. Hier drücke ich besonders die Daumen.

Ich hoffe, Ihr seid alle gut in die Woche gestartet.

Bleibt gesund und weiter achtsam.

Bis morgen.

24. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Morgen beginnt wieder die Schule. Ich hoffe, alle hatten schöne Herbstferien. Wie nach den Sommerferien gibt es wieder zwei „Präventionswochen“. Das bedeutet, wieder 3 Tests pro Woche.

Der Frankfurter Virologe, Markus Störmer, hat vorgeschlagen, die Dauer dieser Präventionswochen zu verlängern. Der Grund sind die steigenden Infektionszahlen.

Heute haben wir 26 Neuinfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz auf 58,4. In den Kliniken behandeln wir 15 Menschen. 4 auf der Covid-Normalstation und 11 intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,38 und 132 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt. Die Inzidenz in Hessen beträgt 79,3. Zum Vergleich: das Bundesland mit der höchsten Inzidenz ist zur Zeit Thüringen. Dort liegt die Inzidenz bei 219,7. Bundesweit beträgt die Inzidenz 106,3. Daran lässt sich deutlich ablesen, dass die Infektionszahlen stark steigen.

Heute war weiterhin zu lesen, dass Frankfurter Clubs verstärkt auf die 2G-Option setzen. Sicher verständlich bei steigenden Fallzahlen.

Die Deutsche Bahn befördert wieder mehr Fahrgäste in ihren Fernzügen. Etwa 75% des Fahrgastaufkommens vor der Pandemie habe man erreicht. Wieder etwas Normalität.

Bulgarien und Kroatien wurden heute zu Hochrisikogebieten erklärt.

Soweit zu den Infos.

Jetzt wünsche ich allen einen guten Start in die neue Woche und allen Schülerinnen und Schülern einen guten 1. Schultag nach den Ferien.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

23. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Der Kurzurlaub im Schwarzwald war schön. Bin wieder daheim und freue mich auf die nächste Woche. Tut gut so ein kurzer Tapetenwechsel.

Heute haben wir 25 Neuinfektionen und unsere Inzidenz liegt bei 53,4. Die beiden Kliniken in Jugenheim und Groß-Umstadt behandeln 5 Personen auf der Covid-Normalstation und 11 Personen auf der Intensivstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 2,3 und es sind 131 Intensivbetten in Hessen belegt.

Die bundesweite Inzidenz ist erstmals seit Mai wieder auf 100 angestiegen. Auffällig ist, dass unter den Regionen mit der höchsten Inzidenz in Deutschland 9 Regionen aus Bayern dabei sind.

Auch die Österreicher machen Schlagzeilen. Dort spricht die Regierung von einem denkbaren Lockdown für Ungeimpfte sobald 600 Menschen auf den Intensivstationen des Landes behandelt werden. Auch von Ausgangssperren für Ungeimpfte wird gesprochen.

Die Betriebs- und Werkärzte in Deutschland gehen davon aus, dass etwa 1,5 Millionen Impfungen in Deutschland nicht registriert sind. Das würde das Bild erheblich verzerren. Haben wir jetzt eine annähernd verlässliche Impfquote oder haben wir keine?!

Noch ein Blick über den Tellerrand. In Großbritannien steigen die Fallzahlen sehr stark an. Zuletzt waren es bis zu 50.000 Neuinfektionen an einem Tag. Trotzdem wird die Regierung zunächst keine Maßnahmen ergreifen und auch einen Lockdown schließt die Regierung aus.

Euch wünsche ich einen schönen Sonntag. Tut Euch was Gutes und bleibt gesund.

Bis morgen.

22. Oktober

 

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Der letzte Urlaubstag geht sehr ruhig. Drei Tage Schwarzwald. Sehr erholsam mit viel Sturm und viel Sonne. Morgen geht es wieder zurück. Der Schwarzwald ist schon ein sehr außergewöhnliches und schönes Fleckchen Erde.

Heute steigen auch bei uns die Fallzahlen. Insgesamt sind es 32 Neuinfektionen. Damit steigt die Inzidenz im LaDaDi auf 56,1. Unsere Kliniken behandeln 4 Personen auf der Covid-Normalstation und 11 Personen intensivmedizinisch. Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 2,27 und 140 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt. Die Fallzahlen in Deutschland steigen wieder stark an. Die bundesweite Inzidenz liegt erstmals seit Mai wieder über 90!

Viel Kritik gab es am Vorschlag des Bundesgesundheitsministers, Jens Spahn, in Kürze die Corona-Notlage beenden zu wollen. Viele halten es für zu vorzeitig und damit für ein falsches Signal. Kann ich im Moment verstehen.

Nach den Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung haben sich bisher etwa 1,5 Millionen Menschen eine Auffrischungsimpfung geben lassen. Auch hier brauchen wir eine höhere Dynamik.

In dem Zusammenhang teilt das Bundesgesundheitsministerium mit, dass bisher insgesamt nur einige Tausend Impfdosen vernichtet werden mußten. Das kann man vertreten. Ich hätte da mit mehr gerechnet.

Jetzt startet gut ins letzte Ferienwochenende! Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.
 

21. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Erste Herbststürme in Europa! Schwere Stürme waren es und sie haben Verletzte und Tode gebracht. Rettungskräfte haben wieder alles gegeben. Vielen Dank dafür.

Heute haben wir 37 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 49,7. In unseren Kliniken behandeln wir 3 Personen auf der Covid-Normalstation und 11 intensivmedizinisch. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,35 und auf Hessens Intensivstationen werden heute 130 Menschen behandelt.

Die hessische Polizei registriert eine steigende Zahl gefälschter Impfpässe. Das sich Menschen nicht impfen lassen wollen ist das eine, aber sich einen gefälschten Impfpass zulegen und dann sich damit Zugang zu verschaffen und vielleicht Menschen zu gefährden, geht auf keinen Fall!

Die WHO hat heute mitgeteilt, dass mindestens 115.000 Pflegekräfte weltweit in den ersten 16 Monaten der Pandemie an Corona verstorben sind. R.I.P.

Biontech teilt heute mit, dass nach einer Studie mit mehr als 10.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Wirksamkeit der Booster-Impfung etwa 95,6 % beträgt.

Bleibt gesund und zuversichtlich.
Bis morgen.

20. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Frankfurter Buchmesse meldet einen starken Besucherandrang. Das freut mich, haben doch schon vor vielen Jahren manche das Aus für die Bücher vorhergesagt. Für mich gibt es kaum etwas entspannenderes.

Heute haben wir 27 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 48,3. Unsere beiden Kliniken behandeln 3 Personen auf der Covid-Normalstation und 11 Personen intensivmedizinisch.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 2,21 und auf Hessens Intensivstationen werden 138 Menschen behandelt. Weiterhin also keine alarmierenden Nachrichten.

Anders in Russland. Dort kämpft man mit dramatisch hohen Infektions- und Todeszahlen.
Deshalb wird es Ende Oktober in ganz Russland eine arbeitsfreie Woche geben.

Der Bund und das Land Hessen hat die hessische Wirtschaft bisher mit 14,7 Milliarden Euro unterstützt. Bedauerlich ist, dass es etwa 1900 Verdachtsfälle von Betrug mit Corona-Hilfen gibt.

Die Verkehrsunfallzahlen in Hessen gehen sinken weiter. Es gibt aktuell so wenig Verkehrsunfälle wie vor 70 Jahren (1951)

19. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Wieder etwas Normalität. Der Frankfurter Zoo hat heute mitgeteilt, dass wieder spontane Zoobesuche möglich sind. Die Online-Buchungen können trotzdem weiter genutzt werden.

Heute haben wir 16 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz liegt somit bei 48. in den Kliniken behandeln wir 13 Patienten. Zwei auf der Normalstation und 11 intensivmedizinisch.
Etwa 65% der Hessen sind vollständig geimpft. Leider gibt es kaum noch Bewegung beim Impfen!
Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,07 und 138 Personen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt.
Laut einer Umfrage bessert sich die Stimmung in den hessischen Unternehmen. Das wäre ein gutes Zeichen.
Der Bundeselternverband fordert eine Impfpflicht für das Schulpersonal. Damit könnte sichergestellt werden, dass die Schulen offen bleiben.
Außerdem ist der Bund Deutscher Karneval (BDK) zuversichtlich, dass im kommenden Jahr und auch zum Start der „5. Jahreszeit“ am 11.11. wieder Feierlichkeiten stattfinden können. Der BDK empfiehlt bei Außenveranstaltungen die 3G-Regel und bei Veranstaltungen im Innenbereich die Anwendung der 2G-Regel.

Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche.
Bleibt gesund und zuversichtlich.
Bis morgen

18. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute wurde bekannt, dass die EU der größte Impfstoffexporteur ist. Etwa 1 Milliarde Dosen Impfstoff wurden in 150 Länder ausgeliefert.

Wir haben heute 11 Neuinfektionen und damit beträgt unsere Inzidenz 48. Die Kliniken in Jugenheim und Groß-Umstadt behandeln 13 Personen. 12 auf den Intensivstationen und 1 Person auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,16 und ist damit etwas gesunken. Auf Hessens Intensivstationen werden 144 Menschen behandelt.

Noch eine Zahl: etwas mehr als 76 % aller Erwachsenen in Deutschland sind vollständig geimpft. Es geht - wenn auch nur langsam - nach oben!

Beim Thema Impfen passt, dass die EMA derzeit den Impfstoff von Biontech für die Anwendung bei 5-11 Jährigen prüft.

Ab November lockert die USA wieder die Einreisebeschränkungen wegen Covid-19. Damit Urlaub in den Staaten wieder möglich.

Australien will noch vor Weihnachten folgen.

Und noch ein kleines Stück Normalität kehrt an den meisten Hochschulen und Uni‘s in Hessen wieder zurück. Es beginnen seit langem wieder Vorlesungen.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

17. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute wurde gemeldet, dass es seit Ausbruch der Pandemie etwa 5,1 Millionen Corona-Tote gab.
Wenn ich mich so an den Beginn der Pandemie erinnere und wie uns allen vorgeworfen wurde, wie sehr wir übertreiben und dramatisieren, macht mich das umso mehr betroffen. R.I.P.
Heute haben wir 11 Neuinfektionen und unsere Inzidenz liegt bei 48. In unseren Kliniken behandeln wir 14 Menschen. 12 Personen intensivmedizinisch und 2 Personen auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 2,29 und auf Hessens Intensivstationen liegen derzeit 139 Personen. Die Inzidenz in Hessen ist leicht gestiegen und liegt bei 55,7. Zum Vergleich: die Inzidenz im Bund liegt bei 72,7. Auffrischungsimpfungen haben wir in Hessen inzwischen 92.000 durchgeführt.

Das RKI geht weiter von einem Anstieg der Infektionszahlen im Herbst aus. Gerade die Mobilität während der Herbstferien wird zu weiteren Ansteckungen führen.

Auch an diesem Wochenende der Ferien war am Flughafen Frankfurt ein hohes Passagieraufkommen zu verzeichnen. Etwa 133.000 Menschen wurden abgefertigt. Wieder ein klein wenig Normalität. Schön war heute auch das 3:0 der Lilien gegen Bremen. Glückwunsch.

Startet gut in die nächste Woche und bleibt gesund. Bis morgen.

16. Oktober

 

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Viele Fragen sich, warum es anhaltende Lieferschwierigkeiten bei Mikrochips gibt. Ein wesentlicher Grund dafür ist auch die Pandemie. Durch die Pandemie stieg der Bedarf an Mikrochips sehr schnell extrem an. Homeoffice und weitere digitale Weiterentwicklung sind die Ursache. Produktion und Lieferketten haben sich dem noch nicht angepasst.

Heute haben wir 33 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt damit auf 51,4 ( das RKI meldet 48). In unseren Kliniken behandeln wir 14 Menschen. 12 auf den Intensivstationen und 2 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,29 und 137 Personen werden auf Hessens Intensivstationen insgesamt behandelt. In Hessen liegt die Inzidenz heute bei 54,5. Im Vergleich dazu beträgt die bundesweite Inzidenz 70,8.

Biontech/Pfizer haben inzwischen auch in der EU die Zulassung ihres Impfstoffes für 5-11 Jährige beantragt. Klinische Studien liegen vor.

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin empfiehlt die Impfung von Kindern und Jugendlichen. Auch hier bezieht man sich auf die Auswertung der Daten von 10 Millionen Kindern und Jugendlichen. Außerdem wurde heute mitgeteilt, dass von den bisher etwa 109 Millionen Impfungen in Deutschland etwa 56% von den Impfzentren und den mobilen Impfteams durchgeführt wurden.

Ich wünsche Euch einen schönen und ruhigen Sonntag. Bleibt gesund und bis morgen.

15. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Impfen schützt! Ich muss das hier nochmal benennen. Alle wissenschaftlichen Daten die wir kennen sprechen hier eine klare Sprache. Also bitte denkt nochmal darüber nach.

Heute haben wir 13 Neuinfektionen und unsere Inzidenz sinkt wieder auf 47,3. Die Kliniken bei uns behandeln heute 15 Menschen. 12 intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation. Vier dieser Personen stammen aus dem LaDaDi, 6 aus Südhessen und 5 von außerhalb Südhessens. Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist auf 2,29 leicht gestiegen. Insgesamt werden auf Hessens Intensivstationen 129 Personen behandelt.

In Hessen sind inzwischen mehr als 65% der Menschen vollständig geimpft.
Die Inzidenz in Bayern ist erstmals seit Mai wieder auf über 100 gestiegen. Zum Vergleich: die Inzidenz in Hessen beträgt heute 54.

In Hessen verzichten die meisten Einzelhändler auf die 2G-Option. In Düsseldorf hingegen gilt in Museen und Theater ab sofort die 2 G-Regel. Eine Umfrage hat ergeben, dass 61% der Befragten für eine Einführung der 2G-Regel im Freizeitbereich sind. Interessant! Die Belegung von Hessens Hotelbetten ist in den letzten Wochen so hoch gewesen wie seit Beginn der Pandemie nicht mehr! Auch ein kleines Stück Normalität.

Jetzt startet gut ins Wochenende oder genießt weiter die Ferien. Tut Euch was Gutes und bleibt gesund. Bis morgen.

14. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Respekt! Eine wirklich schöne Idee der Stadt Frankfurt. Impfen in der Straßenbahn. Zwei Straßenbahnen werden in Frankfurt eingesetzt, um Menschen ganz unproblematisch zu impfen. Das DRK wird in den Straßenbahnen den Impfstoff Biontech verimpfen. Ein wirklich gute Idee, die hoffentlich viele Kundinnen und Kunden findet.

Wir haben heute 33 Neuinfektionen. Dadurch steigt unsere Inzidenz auf 52,4. Unsere beiden Kliniken in Jugenheim und Groß-Umstadt behandeln heute 14 Personen. Zwei Personen auf der Covid-Normalstation und 12 Personen intensivmedizinisch. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,16 und 131 Betten auf Hessens Intensivstationen sind mit Covid-19 Patienten belegt.
Die Gesamtsituation ist relativ ruhig. Hoffen wir, dass dies so bleibt! Erschreckend ist, dass es immer mehr Drohungen gegen Virologen und andere Wissenschaftler gibt.

An den deutschen Universitäten und Hochschulen kehrt so langsam wieder Leben ein. Die Studentinnen und Studenten kommen zurück. Wieder kehrt etwas Normalität zurück.

Offenbar reagiert Berlin auf die stark steigenden Energiepreise. Die sogenannte EEG Umlage ( also die Ökostromumlage) soll auf 3,7 Cent sinken. Das wäre eine Entlastung für die Verbraucher!

Die EMA testet ein neues Corona-Medikament. Es soll vor Corona-Erkrankungen schützen. Auch hier drücke ich die Daumen.

Das Wetter scheint sich zum Wochenende zu stabilisieren. Es könnte ein schönes Herbstwochenende werden. Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

13. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Der Deutsche Hotel und Gaststätten Verband (Dehoga) meldet eine starke Nachfrage bei Weihnachtsfeiern. Ich finde, dass ist auch ein kleiner Schritt in Richtung Normalität.

Wir haben heute 26 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 47,7. In unseren beiden Kliniken behandeln wir 13 Personen. 2 auf der Covid-Normalstation und 11 intensivmedizinisch.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt heute 1,97 und 120 Personen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt. Alle Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen liegen mit ihrer Inzidenz inzwischen unter 100.

Bremen ist das erste Bundesland in Deutschland mit einer Impfquote von >80%! Gut gemacht Bremen!

In den letzten Tagen wurde gemeldet, dass es zunehmend Impfdurchbrüche bei vollständig g´Geimpften gibt und dies auch zu Krankenhausaufenthalten führt. Der Präsident der Intensivmediziner hat heute dazu ausgeführt, dass es dabei überwiegend um Menschen geht, die Vorerkrankungen aufweisen würden. Wie zu Beginn ist die mit Abstand größte Personengruppe auf Deutschlands Intensivstationen ungeimpfte Menschen.

Die Europäische Union diskutiert gerade Möglichkeiten wie Bürger und Unternehmen von stark steigenden Gas- und Energiepreisen entlastet werden könnten. Ich drücke die Daumen für gute Lösungen.

Kommt gut durch die restliche Woche und bleibt gesund. Bis morgen.

12. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Lebenserwartung in Deutschland sinkt seit Jahren erstmals wieder. Der Grund dafür ist die Übersterblichkeit durch die Pandemie. Das ist eine traurige Wahrheit!

Heute haben wir 16 Neuinfektionen und unsere Inzidenz liegt dadurch bei 48,3 und somit weiterhin unter der Schwelle von 50.

In den beiden Kliniken des LaDaDi behandeln wir 12 Personen. 1 Person auf der Covid-Normalstation und 11 Personen intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist leicht auf 1,88 gestiegen. Insgesamt sind 124 Betten auf Hessens Intensivstationen belegt.

Gestern tagte das Corona-Kabinett in Wiesbaden. Zwei Entscheidungen fallen besonders ins Auge.

Die Option der 2G-Regel gilt jetzt für den gesamten Einzelhandel und Weihnachtsmärkte können stattfinden.

Von Fachleuten wird die klare Haltung der Stiko bei sogenannten “Booster-Impfungen” gelobt. Dies schaffe Klarheit und Handlungssicherheit für alle Betroffenen.

Gut finde ich auch, dass der Apothekerverband Nordrhein klar stellt, Impfungen können auch in Apotheken stattfinden und viele sind auch bereit dazu. Das wäre ein zielgerichtetes zusätzliches und barrierefreies Impfangebot.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

11. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Der weltweit starke Anstieg von Depressionen und Panikattacken geht auf die Pandemie zurück. Dies haben Studien belegt. Das ist natürlich alarmierend.

Auch hier gilt es aufeinander aufzupassen.

Heute haben wir 11 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt dadurch leicht auf 47,3 (RKI 48).

In unseren Kliniken behandeln wir 11 Personen intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 1,65 und auf den Intensivstationen Hessens werden 123 Personen behandelt.

Die bundesweite Impfquote (vollständig geimpft) beträgt 65,3 %.

Nach der Auswertung der Daten von 22 Millionen Menschen steht fest, die Impfungen reduzieren das Risiko schwer an Covid-19 zu erkranken um 90%!

Ein starkes Argument für eine Impfung!

Zum Schluß noch eine weniger schöne Nachricht des Tages. Experten rechnen damit, dass wir in Deutschland für Gas bis zu 25% mehr ausgeben müssen. Heftig!

Kommt gut durch die neue Woche und bleibt gesund.

Bis morgen.

10. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Dieses Jahr gab es vergleichsweise viel Regen. Eigentlich gut für die Umwelt, aber es gibt Bereiche, die darunter leiden. So zum Beispiel unsere Winzer. Die Feuchtigkeit und der Regen führen zu Pilzbildung und Fäulnis. Keine guten Nachrichten für Weinliebhaber und Winzer.

Heute haben wir 21 Neuinfektionen. Die Inzidenz sinkt dadurch im LaDaDi auf 46,3. In unseren Kliniken werden 11 Menschen intensivmedizinisch behandelt. Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist leicht auf 1,72 gesunken. Insgesamt werden in Hessens Kliniken 124 Menschen intensivmedizinisch behandelt. Die hessische Inzidenz beträgt 62,6. Dem liegen heute 561 Neuinfektionen zugrunde.

Die höchsten Inzidenzen finden wir heute in Prignitz (Brandenburg ) mit 633,8 und im Kyffhäuserkreis (Thüringen) mit 826,2.

Auch am Frankfurter Flughafen wurden gestern und heute jeweils 130.000 Passagiere abgefertigt. Offenbar ist das gut gelungen. Fakt ist, die Reisefreude nimmt wieder zu. In Wiesbaden hat gestern ein Maskenverweigerer nachdem er dem Fahrzeug verwiesen wurde Pfefferspray eingesetzt.

Allen Schülerinnen um Schülern (den Eltern natürlich auch) wünsche ich entspannte Ferien. Viele bleiben daheim. Auch bei uns kann man es sich schön machen. Also genießt die Ferien.

Passt weiter aufeinander auf und bleibt gesund. Bis morgen.
 

9. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Zwei Wochen Herbstferien beginnen mit einem wunderschönen sonnigen Herbstwochenende. Die Flughäfen melden Rekordzahlen im Flugverkehr. Ich wünsche wirklich allen - wo immer Ihr auch seid - einen schönen Urlaub und gute Erholung. Bitte denkt aber daran, Corona ist noch nicht aus der Welt und passt auch im Urlaub aufeinander auf.

Heute haben wir 21 Neuinfektionen und damit sinkt unsere Inzidenz nach vielen Wochen einmal wieder unter 50 (49,4). Unsere Kliniken behandeln 12 Personen intensivmedizinisch.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 1,91 und 124 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt. Die Inzidenz in Hessen beträgt 60,6. Weltweit ist die Anzahl der Menschen die mit Covid verstorben sind auf 5,04 Millionen gestiegen. R.I.P.

Die Impfquote in Hessen bezogen auf die vollständig geimpften nach zwei Altersgruppen:
12-17 Jährige: 37%, 18-59 Jährige: 70,9%. Das RKI hat mitgeteilt, dass die tatsächlich Impfquote in Deutschland wohl bis zu 5% höher ist als die derzeit gemeldeten Zahlen. Dies sei aber nur eine Schätzung. Interessant und mal wieder verwirrend!

Biontech/Pfizer hat für seinen mRNA Impfstoff eine Impfzulassung für 5-11 Jährige in den USA beantragt.

Mehr Nachrichten zu Corona habe ich heute nicht gefunden. So langsam verschwinden die Meldungen von den Titelseiten. Ich überlasse es Euch, zu entscheiden, ob das eine gute oder eher weniger gute Entwicklung ist. Fakt ist, wir beginnen uns daran zu gewöhnen und ich denke, wir müssen das auch.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.
 

8. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ab Montag sind die Coronatests kostenpflichtig. Die Zeit der kostenlosen Tests ist vorbei. Es gibt aber einige Ausnahmen. Dazu gehören die Tests für die Schülerinnen und Schüler und einige mehr. Macht Euch schlau.

Heute haben wir 28 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt damit auf 51,7. Unsere Kliniken behandeln 12 Personen intensivmedizinisch. Die Hospitalisierungsrate in Hessen sinkt ebenfalls auf 1,86. Insgesamt werden auf Hessens Intensivstationen 125 Menschen behandelt.

Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz sieht weiterhin die Notwenigkeit für Masken und Tests, um Schulen geöffnet zu lassen. Außerdem spricht sie sich für eine Impfung von Schülerinnen und Schülern aus.

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat die Rechtmäßigkeit einer Kündigung eines Lehrers bestätigt. Kündigungsgrund war ein Verstoß gegen die Maskenpflicht.

Estland und Lettland sind ab kommenden Sonntag Hochrisikogebiete.

Startet gut ins Wochenende und passt auf die Meteoriten auf. Bereits vergangene Nacht konnte in Mittelhessen ein schönes Exemplar beobachtet werden. Manche sagen auch, es war Weltraumschrott. Wie auch immer, bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

7. Oktober

 

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute hat der hessische Kultusminister mitgeteilt, dass es nach den Herbstferien wieder zwei Präventionswochen geben wird. Das bedeutet, wieder drei Tests pro Woche und Masken am Platz.

Wir haben heute 19 Neuinfektionen und damit eine auf 56,7 gesunkene Inzidenz. In unseren Kliniken behandeln wir 14 Personen. 12 davon intensivmedizinisch und 2 auf der Covid-Normalstation. Insgesamt werden auf Hessens Intensivstationen 105 Personen behandelt. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 1,95 und die Inzidenz liegt in Hessen bei 60,2.
Erfreulich ist, dass die Anzahl der Patienten und Patientinnen auf Hessens Intensivstationen zurück geht. Bemerkenswert bleibt für mich, dass die Kliniken des LaDaDi dabei eine Hauptlast tragen.


Die offizielle Impfquote in Hessen liegt bei 64,27% vollständig geimpfter Personen. Bei den über 60 Jährigen beträgt die Impfquote der vollständig geimpften sogar 83,3. Wichtig dabei zu wissen ist, das RKI geht von einer deutlich höheren Impfquote aus. 


Die Stiko empfiehlt Auffrischungsimpfungen für über 70 Jährige. Hier sollte frühestens nach sechs Monaten eine 3. Impfung erfolgen. Menschen mit einer Impfung von Johnson&Johnson sollten sich ebenfalls eine Auffrischungsimpfung geben lassen. Hier bereits vier Wochen nach der Immunisierung mit J&J.


Startet gut in die Herbstferien und bleibt gesund. Bis morgen.
 

6. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Impfkampagne in Deutschland stagniert und der Herbst steht vor der Tür. Es wäre wirklich wichtig, könnten wir noch mehr Menschen erreichen. Helft bitte mit!

Heute haben wir 28 Neuinfektionen und unsere Inzidenz sinkt damit auf 59,8. Insgesamt behandeln unsere beiden Kliniken 14 Personen. 11 intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation. 4 Personen davon kommen aus dem LaDaDi, 6 aus der südhessischen Nachbarschaft und 4 von weiter weg. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,24 und insgesamt sind in Hessen 117 Intensivbetten belegt.

Die Stadt Darmstadt hat heute beschlossen, dass in den stadteigenen Liegenschaften nur noch Veranstaltungen auf Basis der 2-G-Regel stattfinden dürfen. Das ist konsequent!

Das RKI spricht sich gegen eine Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen aus. Unser Gesundheitsminister, Jens Spahn, empfiehlt eine Grippeimpfung. Wir das RKI sieht er bei steigenden stationären Behandlungen wegen Covid-19 und einer gleichzeitigen Grippewelle massive Probleme für unser Gesundheitswesen.

Bleibt gesund und zuversichtlich. Bis morgen.

5. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Nachrichtenmeldungen über Covid rücken so ganz langsam in die zweite Reihe. Ist das ein Anzeichen für Entspannung? Ich denke eher nicht. Die Statistiken sprechen keine eindeutige Sprache. Es scheint vielmehr daran zu liegen, dass viele von uns sich an die Situation “gewöhnt” haben und wissen, wir müssen auf nicht absehbare Zeit mit dem Virus und der neuen Bedrohung leben.

Heute sind es 13 Neuinfektionen und unsere Inzidenz liegt damit bei 66,1 (das RKI meldet 66,5).

In den Kliniken behandeln wir 14 Personen. 11 davon intensivmedizinisch und 3 auf der Covid-Normalstation.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,24. Intensivbetten sind in Hessens Kliniken 117 belegt. Der Anteil von 11 belegten Betten in unseren Kreiskliniken ist erneut bemerkenswert!

Insgesamt muss man feststellen, dass die Zahl der freien Intensivbetten in Deutschland zurück geht.

Die Impfquote in Hessen liegt bei 68,2%. Vollständig geimpft sind 64,7 % der hessischen Bevölkerung.

Der Deutsche Lehrerverband kritisiert - aus meiner Sicht zurecht - die unterschiedlichen Coronaregeln in den 16 Bundesländern an Schulen. Wieder ein Flickenteppich. Das führt nur zur Verunsicherung und zu Verdruß!

Australien will wegen der Pandemie erst in 2022 wieder Touristen ins Land lassen.

Habt einen schönen Feierabend und passt weiter aufeinander auf.

Bleibt gesund.

Bis morgen.

4. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Entscheidung eines hessischen Gerichtes hat heute für Schlagzeilen gesorgt.

Wer mit Sputnik-V geimpft ist, hat keinen Anspruch auf ein Impfzertifikat. Grund: Der Impfstoff, Sputnik V, ist in Deutschland nicht zugelassen.

Heute haben wir 8 Neuinfektionen. Damit liegt unsere Inzidenz bei 64,1 (RKI meldet 66,2). Unsere Kliniken behandeln 10 Covid-PatientInnen und Patienten. Auf der Covid-Normalstation 2 Personen und intensivmedizinisch 8 Personen.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen liegt bei 2,26. Auf Hessens Intensivstationen werden 113 Menschen behandelt. Etwa 80% davon sind ungeimpft. Die Inzidenz in Hessen liegt bei 63,6.

Die Lilien dürfen in Zukunft ihr Stadion zu 90% auslasten. Der Genehmigung durch das Gesundheitsamt liegt ein Konzept mit einem 2G und 3G Mix zugrunde. Die Maskenpflicht wird wohl auch aufgehoben.

Auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert ein Ende der Maskenpflicht an Schulen.

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat Auffrischungsimpfungen mit Biontech genehmigt. Es bleibt dabei. Zwischen der 2. Dosis und der Auffrischungsimpfung sollen mindestens 6 Monate liegen.

Politisch wird es eine spannende Woche. Die Sondierungsgespräche im Vorfeld von Koalitionsgesprächen gehen in eine neue Runde. Es ist damit zu rechnen, dass in Kürze Koalitionsgespräche aufgenommen werden. Warten wir es ab.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

3. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum .

Heute ist der Tag der deutschen Einheit. Bei dem jährlich stattfindenden Festakt warnte die Bundes-kanzlerin vor einer Verrohung und Radikalisierung in unserer Gesellschaft. Sie forderte dazu auf, sich stärker für die Demokratie einzusetzen.

Wir haben heute 30 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 65,5 (RKI 67,9). Unsere Kliniken behandeln heute 11 Personen. 4 auf der Covid-Normalstation und 7 intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,26.

Auf den Intensivstationen in Hessen werden 111 Menschen behandelt. Die Inzidenz in Hessen beträgt 63,5 und die Quote der vollständig Geimpften liegt bei 63,5.

Die Lufthansa spricht sich für eine Impfpflicht beim Flugpersonal aus. Nur so sei ein stabiler weltweiter Flugverkehr sicherzustellen.

Biontech geht davon aus, dass Impfstoffe im nächsten Jahr angepasst werden müssen. Der Grund dafür wird bei den Mutationen gesehen. Diese seien nicht zu verhindern.

Außerdem fand ich es prima, dass die Lilien heute mit 6:1 einen eindrucksvollen Auswärtssieg bei SV Sandhausen gelandet haben.

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund.

Bis morgen.

2. Oktober

 

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Queen Elizabeth II. hat im Vorfeld der Klimakonferenz in Glasgow die Politik aufgerufen, entschieden und gemeinsam gegen die Klimaerwärmung zu handeln. Recht hat sie!

Heute haben wir 28 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz liegt damit bei 61,8. Unsere Kliniken behandeln 10 Personen. 8 Menschen behandeln wir intensivmedizinisch un 2 auf der Covid-Normalstation. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2 und 114 Personen werden auf Hessen Intensivstationen behandelt. Die Inzidenz in Hessen beträgt 63,6.

Weltweit wurden bisher 5 Millionen Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet.
Der R-Wert in Deutschland steigt zur Zeit wieder. Er liegt bei 1,12. Gut wäre, würde dieser Wert unter 1 liegen. Er gibt Aufschluss über die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus.
Offenbar steigen im Osten Deutschlands die Fallzahlen signifikant an. Hoffentlich wird das in den Regionen mit einer niedrigen Impfquote nicht zu einem größeren Problem.

Genießt das Wochenende und passt weiter auf Euch auf. Bis morgen.

1. Oktober

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute werde ich zum letzten Mal eine Post mit den Zahlen unserer beiden Impfzentren in Pfungstadt und Reinheim absetzen.

184.480 Impfungen haben wir in den zurückliegenden Monaten durchgeführt. Eine beeindruckende Bilanz. Noch nie hatten wir eine ähnliche Herausforderung bewältigen müssen. Ich finde, dass unsere Impfzentren und alle Menschen die dort hochmotiviert gearbeitet haben eine tollen Job gemacht haben. Nochmals ein herzliches Dankeschön dafür.

Heute haben wir 43 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz beträgt 61,1 und in den Kliniken Jugenheim und Groß-Umstadt behandeln wir 12 Personen. 4 davon auf der Covid-Normalstation in Groß-Umstadt und 8 intensivmedizinisch.

Unsere Impfzentren haben 93.086 Erstimpfungen und 91.394 Zweitimpfungen durchgeführt. Auffrischungsimpfungen haben wir 947 durchgeführt.

Die Hospitalisierungsrate für Hessen beträgt 2.0 und 115 Personen werden auf Hessens Intensivstationen stationär behandelt. Die Inzidenz in Hessen liegt bei 65,2.

In Langen beim Paul Ehrlich Institut entsteht ein neues Institut für Impfstoffe. Aufgabe der neuen Einheit wird es sein, besser auf kommende Pandemien vorbereitet zu sein. Gut!

Unser LaDaDi ist bei der Ganztagsbetreuung für Schulkinder gut gerüstet. Der kommende Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz an Schulen macht uns kaum Sorgen. Wir sind hier schon sehr weit

Startet gut ins Wochenende und lasst es Euch gut gehen.

Bis morgen.

30. September

 

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten in Deutschland nimmt weiter zu. Das BKA hat am Donnerstag mitgeteilt, dass im Jahr 2020 mehr als 84.800 Polizeikräfte ( knapp 4500 mehr als 2019) gewalttätig angegriffen worden sind. Das ist ein absolutes “No Go”! Ich bin unserer Polizei sehr dankbar und kann die Gewalt nicht verstehen. Wir brauchen eine starke Polizei!

Heute haben wir 28 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 60,4. In den Kliniken behandeln wir 11 Personen. Davon 7 Personen intensivmedizinisch und 4 auf der Covid-Normalstation.
Die Hospitalisierungsrate in Hessen steigt auf 2,11. Auf den Intensivstationen Hessens behandeln wir 120 Personen und die Inzidenz in Hessen steigt auf 65,3. Erstimpfungen haben wir 92.954 und Zweitimpfungen 91.105 durchgeführt. 672 Auffrischungsimpfungen kommen noch dazu.

Heute schließen die Impfzentren endgültig. Wenn auch wiederholt, vielen Dank an alle. Ihr habt Leben gerettet und Menschen vor schwersten Erkrankungen geschützt. Ohne Euch hätten wir die Pandemie nicht so durchgestanden. Seid stolz auf Euch! Ganz beenden wir unsere Impftätigkeit nicht. Ich freue mich, dass es gelungen diese Aufgabe in den nächsten Monaten gemeinsam mit der Stadt Darmstadt und unserem gemeinsamen Gesundheitsamt in Darmstadt weiterführen zu können. Insgesamt werden dort mehrere mobile Impfteams untergebracht.

In einer Studie hat ein Covid-Medikament erste positive Ergebnisse gezeigt. Das Medikament der Firma Roche hat die Viruslast von klinischen Covid-Patienten deutlich gesenkt.

Bleibt gesund und zuversichtlich und startet dann morgen gut ins Wochenende. Bis morgen.

29. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die ersten Gespräche im Vorfeld von Koalitionsverhandlungen in Berlin laufen an. Am Wochenende folgen weitere. Ein konkreter Zeitplan wurde heute veröffentlicht. Das hört sich erstmal so an, dass es nicht bis Weihnachten oder nächstes Jahr dauern muss, bis eine neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen kann. Gut so!

Heute haben wir 47 Neuininfektionen. Damit steigt unsere Inzidenz leicht auf 60,8 (RKI 60,1). Die Klinken behandeln 12 Menschen wegen Covid. Auf der Covid-Normalstation 5 und intensivmedizinisch 7 Personen. Davon kommen 6 aus dem LaDaDi und der Rest aus umliegenden Landkreisen, der Stadt Darmstadt und von weiter weg. Erstimpfungen haben wir 92.870 und Zweitimpfungen 90.896 durchgeführt. Auffrischungsimpfungen sind es inzwischen 648.


Die Inzidenz in Hessen beträgt 64,0, die Hospitalisierungsrate 1,86 und 141 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen behandelt. Das Land Hessen hat heute, kurz vor Schließung der hessischen Impfzentren, mitgeteilt, dass von den 4,7 Millionen Impfungen in Hessen alleine durch die Impfzentren etwa 60% vorgenommen worden sind. Wie ich schon sagte, eine großartige Leistung unter teilweise schwierigen Bedingungen!

Unser hessischer Innenminister, Peter Beuth, sagte heute, dass die Impfzentren unsere Stabilitätsanker waren. Recht hat er! Leider sind die Impfquoten in vielen Ländern auf der Erde noch sehr sehr niedrig. Oft weit unter 10%. Es wird Zeit, hier endlich eine größere Solidarität zu zeigen. Die Pandemie kann nicht nur in den reichen Ländern besiegt werden!

Habt einen schönen Abend und kommt gut durch die Nacht (besonders die, die arbeiten müssen). Bleibt gesund. Bis morgen.
 

28. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Warum poste ich heute schon wieder das Apfelbäumchen? Ich möchte es Euch erzählen weil es mich unfassbar wütend und auch ein wenig traurig macht. Manche werden sich erinnern. Letztes Jahr im Frühjahr habe ich hinter unserer Terrasse Obstbäumchen gepflanzt. Darunter ein Apfelbaum mit wunderschönen roten Äpfeln. Vorgestern musste ich festgestellten, dass jemand diesen Baum unten und oben angeschnitten hat. Nur der Bereich mit den sechs Äpfeln wurde mitgenommen. Unfassbar! Hätte man nicht einfach die Äpfel pflücken können? Nein abschneiden den Baum damit zerstören. Einfach nur traurig und fies!

Natürlich hat unsere Kamera das aufgenommen. Unscharf kaum erkennbar, aber sichtbar. Und natürlich gibt es technische Möglichkeiten diese Aufnahmen zu optimieren, aber ich weiß gar nicht ob ich das wissen will. Ich weiß aber, ich werde einen neuen Apfelbaum pflanzen und beim nächsten Mal werde ich es wissen wollen. Einfach nur traurig!

Heute haben wir 7 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 58,8 (RKI 58,1). Unsere Klinken behandeln 6 Personen auf der Covid-Normalstation und 6 Personen intensivmedizinisch. Die Inzidenz für Hessen beträgt 63,8 und die Hospitalisierungsrate für Hessen 1,81. 136 Menschen werden auf Hessens Intensivstationen wegen Covid behandelt.

Erstimpfungen haben wir in unseren beiden Impfzentren 92.792 und Zweitimpfungen 90.753 durchgeführt. Dazu kommen noch 617 Auffrischungsimpfungen.

Die Stiko empfiehlt, sich gegen Grippe Impfen zu lassen. Besonders spricht sie dabei über 60 Jährige und Risikogruppen an.

Die Schweizer Fluggesellschaft SWISS erwägt Kündigungen für Personal das sich nicht bis zum 1. Dezember impfen lässt.

Die Buchmesse kann mit 3-G und Maske wieder stattfinden. Für mich als Leseratte natürlich eine gute Nachricht.

Bleibt gesund und passt weiter aufeinander auf.

Bis morgen.

27. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute stehen die Impfzentren im LaDaDi für mich im Focus. Ich habe allen in den Impfzentren versprochen, dass wir zum Abschluss unseres Einsatzes nochmal gemeinsam feiern. In Pfungstadt ist das heute Abend und in Reinheim am Mittwoch.

Ich hätte mich so gerne persönlich bedankt, hätte nochmal gerne allen gesagt, dass wir es ohne sie nicht geschafft hätten. Es war ein sehr engagiertes Miteinander. Anders hätten wir auch die kritischen Tage ohne ausreichend Impfstoff nicht überstanden. Wir haben immer gesagt, Ende des Sommers hat jeder ein Impfangebot. Dieses Versprechen haben wir gehalten. Ihr könnt nichts dafür, dass die Impfstofflogistik nicht funktioniert. Ihr habt alles gegeben. Ich bin stolz auf Euch und das Erreichte. Ihr solltet das auch sein! Feiert schön. Mich hat leider eine Erkrankung aus dem Verkehr gezogen ( Kein Covid! Bin geimpft, aber eine komische Grippe). Deshalb kann ich nicht kommen heute. Das tut mir sehr leid. Ich werde nicht vergessen, was alle geleistet haben. Feiert schön! Ihr habt es verdient.

Heute haben wir 12 Neuinfektionen und die Inzidenz liegt bei 61,8 (RKI meldet 60,5). Die Kliniken behandeln 5 Personen auf der Covid-Normalstation und 6 Personen intensivmedizinisch.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen ist auf 1,78 gesunken. 130 Menschen befinden sich auf Hessens Intensivstationen. Die Inzidenz in Hessen beträgt 64,8.

Die Bundestagswahl ist vorbei. Bisher habe ich mich da ja weitestgehend herausgehalten. Zumindest hier. Allerdings ist mir schon wichtig -ohne das ich in die Koalitionsverhandlungen eingreifen möchte - was für mich das Fazit des gestrigen Abends ist. Die Mehrheit der Deutschen wollen ein zukunftsgerichtetes Deutschland, ein sozial gerechtes Deutschland und ein klimaneutrales Deutschland. Ich möchte das nebenbei bemerkt auch!

Kommt gut durch die Woche. Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

26. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die Bundestagswahl bestimmt heute natürlich alle Nachrichten. Ich selbst bin auch sehr gespannt wie das Kopf-an-Kopf Rennen ausgeht. In unserer Hauptstadt Berlin ging es wohl recht chaotisch zu. Aus organisatorischen Gründen kam es zu langen Schlangen an den Wahllokalen. Zum Teil wird dort immer noch gewählt. Das werden sicher sehr aufregende Wochen bis wir eine neue Bundesregierung haben werden.

Heute haben wir 19 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz liegt bei 60,1 (das RKI meldet 58,8). In den Kliniken behandeln wir 4 Personen auf der Covid-Normalstation und 6 Personen intensivmedizinisch.

Erstimpfungen haben wir 92.668 und Zweitimpfungen 90.430 durchgeführt. 586 Auffrischungsimpfungen kommen noch dazu.

Die Inzidenz in Hessen beträgt 64,8. Die Hospitalisierungsrate beträgt 1,8. In Hessens Klinken werden 128 Menschen intensivmedizinisch behandelt.

Gefälschte Impfausweise werden zunehmend zu einem Problem. Alleine in NRW wird in 100 Fällen ermittelt. Ich halte das für außerordentlich verantwortungslos und verwerflich.

Die 4. Welle ist weiter Thema und noch nicht vorbei. Darauf haben am Wochenende wieder Ärzte und Politik hingewiesen. Eine starke Zunahme der Fallzahlen ist wahrscheinlich.

Startet gut in die neue Woche und bleibt gesund.

Bis morgen.

25. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Nochmal. Es tut mir leid wegen gestern.

Der Tag war mit der offiziellen Amtseinführung bis in den späten Abend sehr angefüllt. Bisher habe ich es ja jeden Tag geschafft, aber gestern ging es leider nicht. Die wichtigsten Infos hatten wir ja schon vorher geschickt.

Heute haben wir 26 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz beträgt 64,8 ( das RKI meldet 63,8). Unsere beiden Klinken behandeln 9 Personen. Auf der Covid-Normalstation sind es 3 und auf der Intensivstation in Jugenheim sind es 6 Personen die wir stationär behandeln.

Die Inzidenz in Hessen ist erneut leicht auf 66,1 gesunken. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 1,88. Auf Hessens Intensivstationen werden 137 Menschen behandelt.

Impfungen haben wir inzwischen 92.645 Erstimpfungen und 90.390 Zweitimpfungen durchgeführt. Auffrischungsimpfungen sind es bereits 579.

Am 30. September schließen, wie überall in Hessen, unsere beiden Impfzentren. Ich finde, die Kolleginnen und Kollegen dort haben eine großartige Arbeit geleistet. Das Impfen übernehmen jetzt die Hausärzte. Ich glaube, dass sie das auch schaffen können. Ich bin mir aber auch sicher, dass wir ohne unsere Impfzentren nicht dort stehen würden wo wir heute stehen. Durch den Einsatz aller, wurden seit Beginn der Impfkampagne unzählige Leben gerettet.

Zukünftig wird es zur Pflicht, auch nach der Pandemie, 2 Masken im Auto mitzuführen.

Am Vorabend der Bundestagswahl möchte ich alle bitten, morgen zur Wahl zu gehen. Bei denen, die bereits Briefwahl gemacht haben, möchte ich mich bedanken. Eine hohe Wahlbeteiligung ist ein Anzeichen für eine funktionierende und starke Demokratie. Gerade in diesen Tagen ist das sehr wichtig!

Habt eine schönen Sonntag und bleibt gesund.

Bis morgen.

24. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute wird es ganz kurz. Ich bin noch auf meiner Amtseinführung zu meiner dritten Amtszeit. Wir haben Gäste aus unseren Partnerregionen in Europa. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich mich auf die Infos aus dem Post von heute Mittag beschränke.

Kommt gut ins Wochenende, geht bitte wählen und bleibt gesund. Bis morgen.

23. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Für mich eine sehr wichtige Nachricht! Die Bundesregierung lässt „Long-Covid“ erforschen. Dies an unterschiedlichen Forschungsinstituten, mit dem Ziel Therapie- und Behandlungsansätze zu entwickeln.

Heute haben wir 29 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt damit auf 58,8. Die Kliniken behandeln 11 Personen. Davon 5 auf der Covid-Normalstation und 6 auf der Intensivstation.
Erstimpfungen haben wir 92.467 und Zweitimpfungen 89.742 durchgeführt. Auffrischungsimpfungen sind es inzwischen 340. Hessenweit werden 139 Personen auf Intensivstationen behandelt. Die Hospitalisierungsrate liegt heute bei 2,07. Die Inzidenz in Hessen sinkt auf 68,6. Soweit alles im grünen Bereich.Gut ist auch, dass inzwischen 1/3 der 12- bis 17-  Jährigen vollständig geimpft sind.

Unser Gesundheitsminister Jens Spahn wagt einen Blick in die Zukunft. Er geht davon aus, dass die Pandemie im Frühjahr des nächsten Jahres endet. Die einzige Gefahr wäre jetzt noch eine Virusmutation. Ich hoffe, er behält Recht!

Die Friseure sind überwiegend mit der 2-G-Regel zufrieden. Sie bringt offenbar wieder etwas Normalität in die Geschäfte. Bleibt gesund und kommt gut über die restliche Woche. Bis morgen.

22. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

So langsam beginnt der Herbst. Die beste Zeit, um kleine oder große Bäume zu Pflanzen. Im Garten oder auch auf dem Balkon im Topf. Jeder Baum ist gut für das Klima und Obstbäume machen besondere Freude. Gerade für Kinder ist es wunderbar einen eigenen Apfel oder eine eigene Birne essen zu können.

Heute haben wir 41 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz steigt leicht auf 64,5. Die beiden Kliniken behandeln 10 Personen. 5 auf der Covid-Normalstation und 5 auf der Intensivstation in Jugenheim. Erstimpfungen haben wir 92.388 und Zweitimpfungen 89.652 durchgeführt. Auffrischungsimpfungen sind es inzwischen 317. Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,08.
Insgesamt sind in Hessen 150 Intensivbetten belegt. Auf Hessens Normalstationen liegen 388 Personen.

Die WHO teilt mit, dass die Fallzahlen weltweit sinken. Die Gesundheitsminister der Bundesländer haben beschlossen, dass es keinen Lohnersatz bei Quarantäne für Ungeimpfte ab dem 1. November mehr geben wird.

In Frankfurt gibt es eine Rekordzahl an Briefwählern. 40 % der Wahlberechtigten haben sich dort Briefwahlunterlagen schicken lassen.

Genießt die schönen warmen Tage, bleibt gesund und passt weiter auf Euch auf. Bis morgen.

21. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

So! Urlaub ist rum. Am Wochenende werde ich die Äpfel und Birnen ernten. Letztes Jahr hab ich die Bäumchen gepflanzt. Die Ernte ist noch überschaubar, trotzdem freue ich mich darauf.

Es wird Herbst!

Heute haben wir 16 Neuinfektionen und die Inzidenz steigt dadurch seit langem mal wieder auf 62,1 leicht an. Die Kliniken behandeln 9 Personen. Auf der Covid-Normalstation 4 und auf der Intensivstation in Jugenheim 5. Seit längerem haben wir leider auch wieder einen Todesfall. R.I.F.

Erstimpfungen haben 92.351 und Zweitimpfungen 89.602 durchgeführt. Auffrischungsimpfungen sind es Stand heute 316.

In Hessen ist die Inzidenz leicht rückläufig und liegt bei 74,4.

Die Hospitalisierungsrate geht ebenfalls auf 1,99 zurück. Insgesamt sind in Hessen außerdem 139 Intensivbetten belegt. Alles nicht schön, aber kein Grund zur Panik. Die Richtung stimmt derzeit.

Die Meldungen des Tages (wie immer von mir sehr „willkürlich“ ausgewählt. Meistens solche mit hoher Brisanz oder sehr außergewöhnliche Meldungen)

In wenigen Tagen sind bei uns zwei Vulkane ausgebrochen. Nach dem Vulkan auf La Palma hat heute der Ätna eine hohe Wolke ausgespuckt. Schon irgendwie bedrohlich.

Im öffentlichen Personennahverkehr gibt es wohl Anzeichen für eine Trenwende. Die Fahrgäste kommen offenbar wieder vermehrt zu Bus und Bahn zurück.

Die interessanteste Meldung für mich war die Mitteilung, dass offenbar eine neue Methode gefunden wurde um Coronaviren unschädlich zu machen. Bereits eine geringe Menge an elektrischer Spannung genügt und die Anwendungsmöglichkeiten könnten vielfältig sein.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

20. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Einige Nachrichtenticker melden seit wenigen Stunden, dass die USA offenbar den Einreisestopp für Geimpfte aus Europa aufgehoben haben.

Wir haben heute 7 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 61,1. In den Kliniken behandeln wir 8 PatientInnen. 3 auf Normalstation und 5 auf der Intensivstation in Jugenheim. 4 Personen davon kommen aus dem LaDaDi und 4 aus umliegenden Landkreisen oder Städten.

Erstimpfungen haben wir 92.314 und Zweitimpfungen 89.535 durchgeführt. Auffrischungsimpfungen sind es inzwischen 302.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,1.

159 Betten auf Hessens Intensivstationen und 368 Betten auf den Normalstationen der Kliniken sind belegt. 81% der PatientInnen sind ungeimpft.

Die Inzidenz in Hessen sinkt weiter. Heute beträgt sie 78,1.

Das waren viele Daten, aber nur damit lässt sich die Corona-Lage annähernd beurteilen.

Noch zwei Nachrichten des Tages:

Österreich erlässt für seine Skipisten die 3-G-Regel. 2-G wird für die Zukunft nicht ausgeschlossen. Damit soll wieder Leben auf den Skipisten einkehren.

Ab dem 1.10. ist der Zutritt zum Vatikan nur mit einem Corona-Pass möglich. Also nur noch Zutritt für Genesene, Geimpfte und Getestete!

Habt einen schönen Feierabend und bleibt gesund.

Mein letzter Urlaubstag im Allgäu geht zu Ende. Kann ich nur empfehlen. Die Uhren gehen langsamer als im Rhein-Main-Gebiet!

Bis morgen.

19. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Heute in einer Woche ist Bundestagswahl. Schon heute ist klar, es wir eine Rekordbeteiligung bei der Briefwahl geben. Das ist gut. Es wäre wirklich großartig, bekämen wir auch insgesamt eine Rekordwahlbeteiligung. Geht bitte wählen! Jede einzelne Stimme zählt!

Heute haben wir 33 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz beträgt damit 61,1. In den beiden Kliniken behandeln wir 7 Menschen. 3 auf der Covid-Normalstation in Groß-Umstadt und 4 auf der Intensivstation in Jugenheim.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,1. In der letzten Woche betrug sie noch 2,62. Insgesamt sind in Hessen 157 Intensivbetten belegt.

Noch drei aktuelle Meldungen von heute.

Der Deutsche Hausärzteverband ist offen für eine gleichzeitige Impfung gegen Grippe und gegen Corona.

Die Corona-Passpflicht in Italien führt dort zu einer höheren Impfbereitschaft. Italienische Arbeitnehmer*innen dürfen nur noch mit einem negativen Test oder einer Impfung an ihren Arbeitsplatz.

Das Haus der Geschichte in Bonn hat etwa 1500 Corona-Objekte gesammelt um diese irgendwann zu präsentieren.

Startet gut in die neue Woche und passt weiter aufeinander auf. Immer wieder daran denken und darüber sprechen: Impfen schützt!

Bis morgen.

18. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Ein schöner Tag im Allgäu. Wir müssen wirklich nicht weit weg. Es gibt so wunderschöne Orte bei uns. Macht Euch mal auf zu einer Deutschlandtour!

Heute haben wir 18 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz beträgt 63,5. In den Kliniken behandeln wir  heute 7 Personen. 3 auf Covid-Normalstation und 4 auf unseren Intensivstationen.

Erstimpfungen haben wir inzwischen 92.357 und Zweitimpfungen 89.253 durchgeführt. Dazu müssen wir noch 287 Auffrischungsimpfungen zählen. Alles soweit gut. Natürlich wäre eine höhere Impfquote besser. Daran müssen wir arbeiten und dabei ist mir alles Recht.

In den nächsten Tagen müssen die ersten Impfzentren schließen. Ich drücke den Hausärzten die Daumen, dass sie das alles schaffen können.

Wir sind auf dem Weg zu einer Normalität, an die wir uns alle erst mal wieder gewöhnen müssen. Wir brauchen dafür Zeit und Geduld, aber bitte nutzt die Möglichkeit wieder Veranstaltungen zu besuchen. Die Künstlerinnen und Künstler würden sich sehr darüber freuen!

Genießt den Sonntag und bleibt gesund

Bis morgen.

17. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Erstmal ein herzliches Dankeschön für die vielen Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Ich habe mich darüber sehr gefreut.

Heute haben wir 31 Neuinfektionen und damit sinkt unsere Inzidenz auf 66,5. In unseren beiden Kliniken behandeln wir 11 Personen. Auf den beiden Intensivstation sind es zusammen 5 Personen und auf der Covid-Normalstation behandeln wir 6 Personen. Impfungen haben wir wegen Terminverschiebungen beim mobilen Impfen am 16.09. keine durchgeführt.

In Hessen beträgt die Inzidenz 86,8.

Die Hospitalisierungsrate in Hessen beträgt 2,24/100.000 Einwohner. 157 Personen befinden sich auf Hessens Intensivstationen. 388 auf den Normalstationen in Hessens Krankenhäusern.

79% der PatientInnen auf Hessens Intensivstationen sind Ungeimpfte.

Die Impfquote in Hessen beträgt bei vollständig geimpften 62,1% und bei mindestens einmal geimpften 66,76 %. Bei den über 60 Jährigen sind 82,7 % vollständig und 85,8 % einmal geimpft.

Die Inzidenz scheint im Osten Deutschlands im Moment stärker zu steigen. Grund dafür ist offenbar die niedrige Impfquote dort.

Moderna hat eine Studie zu ihrem Impfstoff veröffentlicht. Die wesentlichen Ergebnisse sind:

es gibt sehr wenig Impfdurchbrüche und auch nach einem Jahr ist der Schutz vor schweren Erkrankungen unverändert hoch. Gut!

Startet gut ins Wochenende und bleibt gesund.

Bis morgen.

16. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Vielen Dank an alle, die an meinen Geburtstag gedacht haben. Ich habe mich sehr über die Glückwünsche gefreut. Bitte habt Verständnis, dass der Post heute etwas kürzer wird.

Heute haben wir 46 Neuinfektionen! Unsere Inzidenz sinkt auf 72,9 ( das RKI meldet 73,6). Die Kliniken behandeln heute 12 Personen. 7 davon  in Groß-Umstadt.  6 auf der Covid- Normalstation und 1 Person auf der Intensivstation. 5 Personen behandeln wir in Jugenheim intensivmedizinisch!

Soweit für heute an meinem Geburtstag.

Morgen wieder mehr.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

15. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Erstmal etwas in eigener Sache: Ich bin vor 2 Stunden im Allgäu angekommen. Das ist mein erster Urlaub außerhalb des LaDaDi seit etwa einem Jahr. Ich freue mich sehr auf die fünf Tage. Bitte habt Verständnis, sollten die Posts etwas kürzer werden!

Heute haben wir 34 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 75,5 (das RKI meldet 76,9).

In den Kliniken behandeln wir 12 Personen. Davon 4 auf der Intensivstation in Jugenheim. In Groß-Umstadt behandeln wir 1 Person intensivmedizinisch und 7 auf der Covid-Normalstation. Erstimpfungen haben wir 92.022 und Zweitimpfungen 88.443 durchgeführt. Dazu kommen noch 197 Auffrischungsimpfungen.

Bisher hat uns das Land Hessen noch keinen Hinweis gegeben, wie die beiden neuen Bewertungskriterien veröffentlicht werden können. Sobald dies klar ist, stelle ich meine Infos um. Bis dahin berichte ich wie bisher.

Das Hauptthema der letzten Stunden ist die 2-G-Option. In Hessen ist die 2-G-Option ab Donnerstag möglich. Auf dieser Basis wird auch Halloween auf der Burg Frankenstein in diesem Jahr wieder möglich sein. Der Veranstalter hat sich zu diesem Schritt entschlossen. Freut mich!

Ein Problem gibt es! Wir brauchen eine Lösung für Kinder unter 12 Jahren. Die Kinder können sich nicht impfen lassen, weil kein Impfstoff vorhanden ist. Trotzdem muss es Familien möglich sein am

gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Ich hoffe, dass wir das bundesweit regeln können.

Bleibt gesund und solidarisch. Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund.

Bis morgen.

14. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Heute Morgen war ich an der Regenbogenschule in Altheim. Dort haben wir, gemeinsam mit der Hessischen Energiesparaktion, die „Prima-Klima-Show“ organisiert. Ein schönes Theaterstück für Kinder mit dem Ziel, Kinder für den Klimawandel zu sensibilisieren. Ich war begeistert von den Kindern und ihrem schon vorhandenen Wissenstand in der Grundschule. So kann es klappen mit der Klimaneutralität. Danke an alle in der Schule und natürlich auch Danke an „Rudi Rabe“ und „Mimi Energy“.

Heute haben wir 13 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 81,9 (das RKI meldet 82,6). Inzwischen behandeln wir schon 11 Personen in unseren beiden Kliniken. In Jugenheim 4 auf der Intensivstation und in Groß-Umstadt 1 Person intensivmedizinisch und 6 auf der Covid-Normalstation. Erstimpfungen haben wir inzwischen 91.986 und Zweitimpfungen 88.327 durchgeführt. Dazu muss man noch die 177 Auffrischungsimpfungen rechnen.

In den ersten beiden Schulwochen wurden mehr als 3 Millionen Tests an Hessens Schulen durchgeführt. Nach dem PCR Test blieben noch 1400 positive Fälle an Schule übrig.

Dazu passt, dass Deutschland in der 36. Kalenderwoche mehr Tests durchgeführt wurden als in der Vorwoche. Die Positivquote sinkt aber ab.

Die Zahl der belegten Intensivbetten in Deutschland ist auf 1537 gestiegen.

Das Corona-Kabinett hat heute in einer Pressekonferenz die gestrigen Beschlüsse vorgestellt. Wichtig dabei ist, die Inzidenzkennziffer wird durch eine Hospitalisierungsrate und der Anzahl der belegten Intensivbetten abgelöst. Beides gibt einen Sinn.

Alles weitere zu den Beschlüssen auf unserer https://perspektive.ladadi.de/corona.

Habt einen schönen Abend, bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

13. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Heute hat die bundesweite Impf-Aktionswoche begonnen. Impfen in und mit Bussen und an ungewöhnlichen Orten. Nahe bei den Menschen eben. Das machen wir jetzt schon durchgehend seit mehreren Wochen. Wir sind also dabei!

Heute haben wir 7 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 83,3 (das RKI meldet 84). Somit sind wir den sechsten Tag in Folge wieder bei einer Inzidenz unter 100. Die Kliniken behandeln heute 10 Personen. 7 auf der Covid-Normalstation in Groß-Umstadt und 3 auf der Intensivstation in Jugenheim. Erstimpfungen haben wir 91.897 und Zweitimpfungen 88.122 durchgeführt. 165 Auffrischungsimpfungen müssen wir noch dazurechnen. Insgesamt haben wir damit 180.019 Impfungen in unseren Impfzentren im LaDaDi durchgeführt.

Die Inzidenz in Hessen beträgt 103,9 und ist auch gleich gesunken.

Die Zahl der Intensivpatienten in Deutschland ist auf 1500 gestiegen.

Interessant ist die heute bekannt gewordene Impfquote bezogen auf die Impffähige Bevölkerung. Das sind überwiegend alle ab 12 Jahre. Diese Quote beträgt bei vollständigem Impfschutz etwa 70% und bei mindestens einer Impfung 75%.

Der Flughafen Frankfurt hat im August, mit 3,4 Millionen, so viele Passagiere abgefertigt, wie in noch keinem Monat seit Beginn der Pandemie.

Für weitergehende Informationen möchte ich mal wieder auf unsere Perspektive verweisen. Infos zu der aktuellen Verordnungslage oder auch darüber hinaus zu Themen sind dort zu finden.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Bis morgen.

12. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Impfen ist angesagt und das Gebot der Stunde.

Das macht heute unsere scheidende Bundeskanzlerin noch einmal deutlich.

„Lassen Sie sich impfen. Jetzt.“ Klar und unmissverständlich. Dahinter steckt die Überzeugung, dass wir damit uns selbst und andere schützen. Tun wir das nicht schon seit Beginn der Pandemie und sind wir nicht deshalb bisher so vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen? Warum lassen wir jetzt nach? Nur eine hohe Impfquote kann uns vor einer massiven 4. Welle schützen!

Heute haben wir 40 Neuinfektionen. Damit sinkt unsere Inzidenz weiter. Sie beträgt heute 84,9 (das RKI meldet 85). Somit sind wir heute den 5. Tag bei einer Inzidenz unter 100. Auch die Zahlen für morgen deuten darauf hin, dass wir am Montag unter 100 bleiben werden. Wir werden damit die Allgemeinverfügung von letzter Woche zurücknehmen können. Ich hoffe, dass wir diese Situation so stabilisieren können.

Die Inzidenz im LaDaDi aufgegliedert in Altersgruppen stellt sich wie folgt dar:

0-14 Jahre: 156,5

15-34 Jahre: 137

35-59 Jahre: 79,2

60-79 Jahre: 18,3

Über 80 Jahre: 10,6

Die Kliniken behandeln 9 Personen. In Jugenheim behandeln wir zwei Menschen intensivmedizinisch und 7 befinden sich auf der Covid-Normalstation in Groß-Umstadt.

Erstimpfungen haben wir 92.877 und Zweitimpfungen 88.022 durchgeführt. Dazu kommen noch 156 Auffrischungsimpfungen.

Der Chef des RKI stellt zurecht fest, dass wir durch Corona unsere Defizite kennengelernt haben. Zwei Bereiche sind im dabei besonders wichtig. Wir haben Nachholbedarf bei der Erstellung von klinischen Studien und bei der Datentransparenz in Zusammenhang mit der Pandemie. Richtig!

Morgen tagt das Corona-Kabinett des Landes Hessen. Die Richtung geht zu 2-G und 3-G Regelungen. Besonders die 2-G Option wird in der Diskussion eine große Rolle spielen.

Startet gut in die neue Woche, überzeugt noch ein paar Menschen aus Eurem Umfeld vom Impfen und bleibt gesund.

Bis morgen.

11. September

Hallo Ihr da draußen im Ladadi und Drumherum.

Heute vor 20 Jahren, am 11.09.2001, starben fast 3000 Menschen bei dem wohl schlimmsten und grausamsten Terroranschlag der jüngeren Geschichte. In New York und weltweit gedenken wir heute der Opfer des Anschlages auf das World Trade Center. Dieser Terroranschlag hat unsere Welt verändert. Ich kann mich heute noch diesen Tag erinnern und erfühlen. Traumatisch, verletzt und unfassbar traurig. 2763 Opfer. Darunter 343 Feuermänner und Feuerwehrfrauen. R.I.P.

Wir haben heute 27 Neuinfektionen und damit beträgt unsere Inzidenz 86,6. Wir sind jetzt den vierten Tag in Folge wieder bei einer Inzidenz unter 100. In der Klinik in Groß-Umstadt behandeln wir 7 Personen auf der Covid-Normalstation und 2 Personen in Jugenheim intensivmedizinisch.
Erstimpfungen haben wir 91.852 und Zweitimpfungen 87.975 durchgeführt.

Insgesamt haben die Impfzentren Hessens bisher 5300 Auffrischungsimpfungen durchgeführt.
Die Inzidenz in Hessen ist ebenfalls leicht auf 106,3 gesunken. Auch in anderen Bundesländern geht die Inzidenz leicht zurück. Mal wieder die Daten weltweit. Wir sollten das immer mal wieder erinnern, dass sich 223 Millionen Menschen infiziert haben und 4,7 Millionen Menschen weltweit an Covid verstorben sind.

Zwei interessante Meldungen zum Schluss: Bei der anstehenden Bundestagswahl wird es wohl eine Rekordbeteiligung bei den Briefwählern geben. Schön wäre es, sollte sich dadurch die Wahlbeteiligung insgesamt erhöhen.

Morgen gibt es einen schönen Sonntag. Das Wetter ist gut und es ist der „Tag des offenen Denkmals“. Viele besondere Orte im LaDaDi machen mit. Wäre doch mal eine Idee für einen Sonntagsausflug. Wie auch immer, genießt den Sonntag und bleibt gesund. Bis morgen.

10. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Die Stiko hat für Klarheit bei Impfungen für Schwangere und Stillende gesorgt. Heute hat sie eine Impfempfehlung ausgesprochen.

Die Zahl der Neuinfektion ist im Vergleich zum Freitag letzter Woche auf 50 gesunken. Damit sinkt unsere Inzidenz auf 93,3 (das RKI meldet 92,7) und wir sind jetzt den dritten Tag in Folge bei einer Inzidenz unter 100.

Im südhessischen Raum gehen die Fallzahlen insgesamt etwas zurück. Ob sich das allerdings verstetigt bleibt abzuwarten.

In unseren beiden Kliniken behandeln wir inzwischen wieder insgesamt 8 Personen. In Groß-Umstadt auf der Covid-Normalstation sind es 6 Menschen und in Jugenheim 2 Menschen auf der Intensivstation. Erstimpfungen haben wir 91.729 und Zweitimpfungen 87.611 durchgeführt. Dazu kommen noch 85 Auffrischungsimpfungen.

In Hessen beträgt die Inzidenz 109,8. Für Ungeimpfte beträgt sie 285,4 und für Geimpfte 14,7.

Bundesweit sind Stand heute 61,9 %, gemessen an der Gesamtbevölkerung, vollständig geimpft.

An Hessens Schulen gibt es relativ wenig positiv getestet Schülerinnen und Schüler die in Quarantäne mussten. Etwa 1000 waren bisher davon betroffen. Noch vor Weihnachten waren es mehr als 17.000. Lehrkräfte sind es etwa 60.

Biontech hat heute mitgeteilt, dass sie eine Zulassung für einen Impfstoff für 5 bis 11 Jährige beantragen werden. Hierbei handelt es sich um den bekannten Impfstoff, aber mit einer geringeren Dosierung.

Startet gut ins Wochenende und bleibt gesund.

Bis morgen.

9. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Die aktuelle Corona-Lage bei uns ist ruhig. Alle machen inzwischen einen routinierten Job. Egal ob im Stab, im Impfzentrum, im Krankenhaus oder der Schule. Alle sind bemüht wieder eine annähernde Normalität zu leben. Das ist nicht immer einfach. Deshalb bei allen - auch denen die ich nicht aufgezählt habe - ein großes Dankeschön.

Heute haben wir 54 Neuinfektionen. Unsere Inzidenz sinkt damit auf 95,4 (das RKI meldet 94,7). Die Kliniken bei uns behandeln 7 Personen. Auf der Covid-Normalstation behandeln wir 4 Personen und auf der Intensivstation in Groß-Umstadt 1 Person. In unserer Klinik in Jugenheim behandeln wir 1 Person intensivmedizinisch. Erstimpfungen haben wir 91.055 und Zweitimpfungen 87.192 durchgeführt. Auffrischungsimpfungen sind es inzwischen 62.
Die Inzidenz in Hessen beträgt 113,6. Bei Geimpften sind 13,0 und bei Ungeimpften sind es 285,4.

Das Land Hessen plant, die Kosten für Verdienstausfall durch angeordnete Quarantäne für Ungeimpfte nicht mehr wie bisher zu übernehmen. Das könnte teuer werden. Andere Bundesländer wollen das ebenfalls umsetzen. Einen konkreten Umsetzungszeitraum gibt es noch nicht.

Frankreich verleiht mehr als 12.000 ausländischen Arbeitern und Arbeiterinnen die während der Pandemie keine Heimarbeit oder Homeoffice machen konnten die französische Staatsbürgerschaft. Darunter sind Menschen aus der Pflege, Reinigungskräfte, Kassenpersonal und anderen Berufsgruppen. Der französische Staat sagt, ohne diese Menschen wäre eine Bewältigung der Pandemie nicht möglich. Das ist mal ein angemessenes „Dankeschön“!

8. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

In Hessen haben wir inzwischen eine Impfquote bei den vollständig geimpften von 60,8 % gemessen an der Gesamtbevölkerung. Das ist immer noch nicht ausreichend. Jeder Piks hilft. Wir wissen inzwischen, dass der Anteil der Ungeimpften in den Kliniken weit über 90 % liegt. Wir wissen Impfen schützt! Für mich ist es daher nicht wirklich nachvollziehbar, dass die Anzahl derer die sich nicht impfen lassen wollen so hoch ist. Niemand kann ernsthaft diese Erkrankung haben wollen!


Wir haben heute 53 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 99,0 (das RKI meldet 98,4). Erstmals seit einigen Tagen wieder eine Inzidenz unter 100! Unsere Kliniken behandeln insgesamt 7 Personen. 4 auf der Covid-Normalstation und 2 Personen auf der Intensivstation in Groß-Umstadt. Auch unser Haus in Jugenheim hat wieder eine Person in intensivmedizinischer Behandlung.

Erstimpfungen haben wir 90.915 und Zweitimpfungen 87.091 durchgeführt. Auffrischungsimpfungen sind es 53.

Die Inzidenz in Hessen beträgt 113,6. Diese teilt sich auf in 12,4 bei Geimpften und 291,7 bei Ungeimpften. In dem Zusammenhang hat heute Österreich mitgeteilt, dass die Regeln im Alltag für Ungeimpfte verschärft werden.


Der RKI Chef Wieler geht von einem „fulminanten“ Verlauf der 4. Welle spätestens im Herbst aus. Die Aussichten sind düster. Auch die Intensivmediziner schauen mit Sorge auf den Herbst. Bereits heute füllen sich bereits die Intensivstationen.


Das Land Hessen hat heute mitgeteilt, dass die Stickstoffbelastung im Jahr 2020 um 18 % gesunken ist. Grund ist die geringere Verkehrsbelastung durch die Covid-Pandemie.

Das soll es für heute gewesen sein. Bleibt gesund und zuversichtlich.

7. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum.

Heute hat das Land Zahlen zur ersten Schulwoche in Hessen veröffentlicht. Es geht um die Ergebnisse der Schnell-Tests. Insgesamt wurden an hessischen Schulen 1,455 Millionen Schnelltests durchgeführt. Davon waren 1300 positiv. Nach der Überprüfung durch einen PCR-Test blieben noch 725 positive Testergebnisse übrig. Das sind 0,05 %! Bei den Lehrkräften wurden insgesamt (nach PCR Test) 52 positiv getestet.

Heute haben wir 17 Neuinfektionen und damit eine Inzidenz von 103,4 (das RKI meldet 103,1). In der Klinik in Groß-Umstadt behandeln wir 7 Personen auf der Covid-Normalstation und 2 Personen intensivmedizinisch.


Erstimpfungen haben wir 90.801 und Zweitimpfungen 86.941 durchgeführt.
Die Inzidenz in Hessen beträgt 115,1 und leicht rückläufig. Für die Gruppe der Geimpften gibt das Land eine Inzidenz von 13,7 und für die Ungeimpften von 292,2 an.

Die Anzahl freier Intensivbetten sinkt in Deutschland weiter. Inzwischen werden auf Deutschlands Intensivstationen wieder 1348 Personen wegen Corona behandelt.

Der Deutsche Bundestag hat heute einen neuen Richtwert zur Beurteilung der Corona-Lage festgelegt. Zukünftig wird die Hospitalisierungsrate die wichtigste Kennzahl sein. Also wieviel Menschen sind in klinischer Behandlung. Die Einzelheiten legen die Bundesländer fest. Ich werde berichten

Bleibt gesund und passt weiter aufeinander auf. Bis morgen.

6. September

Hallo Ihr da draußen im LaDaDi und Drumherum...

Die Corona-Lage ist weiter kritisch. Die Fallzahlen steigen bundesweit und auch die klinischen Fälle nehmen zu. Leider bleibt auch das Impftempo auf niedrigem Niveau. Dabei sind die wissenschaftlichen Auswertungen zum faktischen Schutz vor einer Infektion und damit auch vor einer Erkrankung eindeutig. Ich begrüße es daher sehr, dass das Land Hessen seit heute die Inzidenz für Hessen getrennt betrachtet. Also eine Inzidenz der Geimpften und der Ungeimpften. Für heute sehen die Zahlen so aus:

Die Inzidenz in Hessen beträgt 116,9 (bundesweit die höchste Inzidenz der 16 Bundesländer). Bezogen auf die Geimpften beträgt die Inzidenz 9,7 un